- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: adrianp Date: 03.05.2011 Thema: Kaltstart Probleme und Unregelmäßiger Lauf ---------------------------------------------------------- Hallo, erst einmal danke jetzt schon für die Antworten. Ich war neulich in der Werkstatt und hab mein Auto wegen Kaltstartproblem dorthin gebracht. Die Problematik lag daran, dass mein Fahrzeug 316i BJ 06/98 M43 nachgerüstet mit GAS-Anlage, morgens immer angesprungen ist und anschließend direkt wieder ausging. Beim zweitem Start springt die Kaltstartautomatik ein und die Drehzahl wird gehalten. Hin und wieder hatte ich auch während der Fahrt Probleme beim Wechseln der Gänge, also immer dann wenn die Drehzahl unter 800 Umdrehungen ging. Nun gut die Werkstatt (keine BMW Werkstatt) hat erst die Zündkerzen, dann den Temperaturfühler gewechselt, da ich schon ein wenig gegoogelt hatte, war mir eigentlich schon klar, dass es die Lambdasonde sein könnte. Diese hatte sie dann auch getauscht. Als ich das Auto abgeholt habe, lief der Kaltstart ohne Probleme und somit bin ich dann nach Hause gefahren und hab mich gefreut. Am nächsten oder darauf folgenden Tag war aber wieder das gleiche Problem, also hab ich wieder gegoogelt und gelesen, dass es an dem Drosselklappenpoti liegen könnte, aber ich hab ihn getauscht und dann im kalten Zustand getestet. Es brachte keine Verbesserung. Nun drei Fragen: 1. Ich hab gelesen dass es eventuell an der Kurbelgehauseentluftungsventil liegen kann. Ich hab da mal den Schlauch abgenommen und festgestellt, dass dort ein wenig Öl-Schmutzablagerungen im Schlauch zu sehen sind, ist das normal ? 2. Meine DISA Verteilereinheit hat am Anfang auch, das leichte rasseln. Jetzt ist mir aufgefallen, dass nach dem der Kaltstart nun gar nicht mehr super läuft, und damit meine ich das er nun nicht mehr einmal ausgeht sonder direkt mehrmals, einige Sekunden nach Ausschalten des Motors ein starkes "Klack" macht. Ist das normal ? 3. Was könnte ich noch wechseln ? Also ich würde mir den Tausch der Teile selber zutrauen, denke, das viele davon ja nicht so Steuergerät relevant sind. Vielen Dank Ergänzung: Kurbelgehauseentluftungsventil gereinigt. DISA nicht getauscht. LMM ausgetauscht, nun ist auch im warmen Zustand sehr schlecht Drehzahlregelung vorhanden. Noch jemand eine Idee ? Bearbeitet von: adrianp am 09.05.2011 um 19:59:32 |
Autor: Crocker Datum: 03.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir erstmal nur zu 1tens antworten. Das Öl im Schlauch ist relativ normal solange es sich nur um Ablagerungen handelt. (also kein Öl drinne steht). Um die Kurbelgehäuseentlüftung allerdings auszuschließen muss sie ausgebaut werden. Dann öffnest du das runde Teil der KGE und darin sitzt eine Manschette. Schau mal nach ob die nicht vielleicht irgendwo gerissen ist. Falls hier verdrehte Buchstaben oder so sind bitte entschuldigen, schreibe vom Handy aus. Bearbeitet von: Crocker am 03.05.2011 um 20:50:59 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |