- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Power645ci Date: 30.04.2011 Thema: M6 aus den USA bestellen ---------------------------------------------------------- Hi ich überlege mir einen M6 Cabrio von 2008 zu kaufen in der nächsten Zeit. Habe folgendes Fahrzeug in den USA gefunden. http://www.bramanpreowned.com/VehicleDetails/certified-2008-BMW-M6-Convertible-Miami-FL/1047405523 72500 Dollar kostet er da. Was wrde er mich circa kosten um ihn hier zu haben? Was kommen für Kosten auf mich zu ? Was muss alles umgebaut werden damit ich den Wagen in Deutschland zulassen kann ? 50000 Euro habe ich zur Verfügung. Will mir aber keinen Kredit nehmen um ein Auto zu kaufen. |
Autor: Joshy Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier rein: http://www.carsfromusa.de/importkalkulator/ auf jeden Fall 19% Mwst. und 10% Zoll. Verschiffung mußt Du so 1400,- rechnen plus 2% des Fahrzeugwerts an Versicherrung. Und dann noch der Transport vom Händler bis zum Hafen. |
Autor: Asko Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt noch dazu, dass der Wagen TüV-fertig gemacht werden muss .. |
Autor: e46-fahrer Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 19% Mwst. , Zollabwicklung, hängt ja bestimmt auch vom Kaufpreis ab, Transportversicherung usw. usw. Entladung vom Container kostet alleine schon ca. 400,-eur gibt diverse Seiten wo du es berechnen lassen kannst und du selber wirst ihn dir sicherlich auch anschauen wollen oder kaufst du ihn blind ? |
Autor: Made Of Steel Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum thema importverzollung. Der Zollsatz berechnet sich aus dem CIF Rechnungswert: Vorlauf in den USA zum Seehafen Seetransport bis zur EU Grenze Versicherung Hiervon dann meinetwegen 10% Zoll Darauf kommt dann der Transport innerhalb der EU (zb vom Hafen Hamburg nach Berlin) 19% EuSt (Einfuhrumsatzsteuer) - Mwst ist hier der falsche begriff. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: yusuf Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich in Erinnerung habe müssen die Scheinwerfer und Rücklichter ausgetauscht werden. hinzu kommt noch das USA Fahrzeuge andere Ersatzteile haben wie Europa. ich weis nicht ob sich sowas lohnen würde den ganzen Stress. PS: der schaut für seine 13874 Meilen ganz schön mitgenommen aus Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Grinch Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast gelesen das der m6 mit gas betrieben wird? ich weiß ja net wie das in den usa umgebaut wird aber ich würde das nicht kaufen :-) zuviele offene fragen, zuviel noch zu tun und am ende mit allen gebühren kannst dir dann gleich hier die karre kaufen. außerdem miami?? liegt soweit ich weiß am meer :-) das heißt salzluft, weiß net in wieweit das was ausmacht aber hab hier au mal gelesen das sich das ganz schön festsetzen kann wenn man so am meer lebt. also ich würde mir die grauen haare ersparen ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: Ranger Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du weißt, dass mit Gas in den USA Benzin gemeint ist??? |
Autor: plop Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt firmen die den ganzen quatsch für einen abwickeln...würd mir 3 solcher suchen und kostenvoranschläge einholen... selbst das alles regeln ist utopisch... es sei denn du hast nichts anderes zu tun im moment... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: felbi85 Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich überlege auch einen Bayrer aus den Usa importieren zu lassen, der Euro-Dollar Kurs steht sehr günstig :) |
Autor: Old Men Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst mit deinen 50.000 € leider nicht auskommen. Beim aktuellen Kurswechsel hättest du 74.000$. Fehlt dir also noch ein bischen Kleingeld. (Fracht, TÜV, Zulassung usw.) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |