- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: runaway83 Date: 28.04.2011 Thema: M-Paket und Tieferlegen: Kompatibel oder nicht???? ---------------------------------------------------------- Hey Leutz, hab seit kurzem nen Compact (E46, BJ 2003) und würd ihn optisch gerne etwas verschönern. Mir schwebt das M-Paket vor. Nun hätte ich dazu ein paar Fragen. 1) Stimmt es dass es Werkstätten gibt wo M-Paket+Einbau+Lackierung unter 1500 Euro kosten? 2) Ich dachte auch an Federn bzw. Sportfahrwerk. Verträgt sich das Tieferlegen denn mit dem M-Paket? Wie tief kann ich gehen ohne dass auf normalen Straßen größere Einschränkungen auf mich warten und dass es mit dem M-Paket zusammenpasst? Ist es sinnvoll, das neue Fahrwerk und das M-Paket gleich miteinander einbauen zu lassen oder ist das vom Aufwand her egal? Spielt die Reifengröße dabei auch irgendeine Rolle? Wie ihr seht bin ich noch blutiger Anfänger und kenn mich zwar ein wenig mit Modellen, nicht jedoch mit dem Innenleben von Autos aus.. Würde mich sehr über Antworten freuen! Tobias |
Autor: ronaldo66 Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest Dich vielleicht erst mal richtig informieren, was "M-Paket" überhaupt bedeutet. M-Paket heißt nämlich nicht nur optische Veränderungen außen und andere Innenausstattungsdetails, sondern beinhaltet normalerweise auch ein anderes Fahrwerk (was wohl einen wesentlichen Teil eines M-Paketes darstellt). Der Versuch, einen Compact optisch zu verschönern dürfte allerdings auch mit M-Paket ein Ding der Unmöglichkeit bleiben... ;-) |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1: Du bekommst das sehr leicht für weniger Geld hin: -M-Paket bei salesafter.eu bestellen -lackieren lassen -einbauen (selbst ist der Mann -> ist keine Schwierige Angelegenheit Zu 2: Durch das M-Paket wird dein Auto nicht wesentlich tiefer, fahre M-Dämpfer mit AC Schnitzer Federn drin, also nochmal 30mm tiefer als M-Fahrwerk @ronaldo66: fast jeder Compact (auf jedenfall VFL) hat sportliche Fahrwerksabstimmung Serie (kann man auch ganz leicht gucken, dann steht auf den Dämpfern "Sachs Sport") Ob dir der Compact gefällt oder nicht interessiert hier wohl niemanden achja: das von mir beschriebene M-Paket besteht allerdings nur aus den Schürzen! Es sind keine Interieurteile dabei Bearbeitet von: BMWe46-Fan am 29.04.2011 um 12:04:12 neu: BMW M135i |
Autor: michlone Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schaut auf jeden Fall besser aus als eine Familienkutsche ala Touring! ... kotzen mich solche Aussagen an! meine Freundin fähr auch nen ti mit m-paket schaut ordentlich aus! mach das nur... ja das mit salesafter is ne gute idee da gibts die Teile günstiger als anderswo. Dazu verbau dir noch n schönes h&r cup kit - 50/ -20 und die welt ist in Ordnung :-) |
Autor: e46-fahrer Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1500,- EUR ist schon ein spitzen Preis wenn du alles dafür bekommen könntest, aber ohne Vitamin B klappt das nicht, weiss ja nicht was alles beim Compact dabei sein muss, aber ich habe selbst bei salesafter für mein Coupe schon nen tausender bezahlt mit Spoilerlippe, Diffusor und Versand, dann kommt noch der Lack und Einbau extra, Für neue M Einstiegsleisten bezahlst du bei BMW auch noch mal 90,-EUR falls es die auch noch sein sollten Tieferlegen kannst du ihn dann auch ohne weiteres, schau mal in den Fotostorys da findest du so einige Beispiele , optisch sieht er danach bestimmt sehr gut aus |
Autor: runaway83 Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow Danke, doch noch nette und sinnvolle Beiträge nach dem ersten Blindgänger... bei Salesafter kostet das ganze M-Paket 800 Euro..ich finde das geht.. Also nur noch ne Werkstatt finden die Lackieren und Einbach selber macht..hmm Also versteh ich das richtig, ich kann M-Paket ranmachen und mir dann noch so ein Sportfahrwerk oder einfach nur Federn holen? ist 50/20 nicht zu tief? |
Autor: asrael Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das M-Aerodynamik-Paket (Schürzen vorne und hinten + Seitenschweller) is bei Salesafter gerade im Angebot. Du musst nur einiges beachten: Wenn Dein Auto keine Nebelscheinwerfer hat, mußt Du die Verkabelung und den Schalter nachrüsten. Wenn Du PDC hast, brauchst Du einen anderen Stoßstangenträger hinten (mit Löchern für die Sensoren) Wenn Du eine AHK verbaut hast, paßt die Schürze hinten nicht!! Beim Fahrwerk würde ich Dir zum KW-Variante 1 (Schraubfahrwerk) raten. Kostet zwar 1000€, is aber sein Geld wert! mfg |
Autor: asrael Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Aerodynamik-Paket kost zur Zeit nur 666€. Such Dir einen guten Lackierer. Gib da lieber 100 oder 200€ mehr aus, bevor Du nachher Pfusch am Auto hast! Zum M-Paket gehört neben dem Aerodynamikpaket noch die M-Einstiegsleisten und Fußstütze, M-Sportlederlenkrad und Schaltknauf, der Velourdachhimmel, Sportsitze, sportliche Fahrwerksabstimmung (sprich Federn; Dämpfer, Stabi). Ich hoffe, ich hab nix vergessen! Von Fahrwerksfedern würde ich abraten. Hab da selber schlechte Erfahrungen gemacht! Kauf Dir ein gutes Schraubfahrwerk (KW oder noch besser Bielstein), dann kannst Du die Fahrzeughöhe so einstellen, wie es Dir paßt! mfg Bearbeitet von: asrael am 29.04.2011 um 14:49:48 Bearbeitet von: asrael am 29.04.2011 um 18:40:32 |
Autor: e46-fahrer Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja den Schaltknauf kann man preiswert ändern, bei eBay gibt es M Austauschplättchen für 9,99eur , habe ich auch gemacht den Rest kann man sich sparen, Wenn du bei salesafter bestellst bekommst du noch die Info wegen der Bremsluftkanäle, die mußt du eh zusätzlich kaufen dann nimm die gleich dazu, stehen in der bestätigungsmail meist dabei und kosten ca. 46,-EUR Tip : Suche dir erst ne Werkstatt / Lackierer wo du das Paket direkt nach Absprache hinschicken kannst damit keine Kratzer enstehen, der Karton von salesafter ist riesig und lässt sich nicht mal ebend einfach so von a nach b transportieren Bearbeitet von: e46-fahrer am 29.04.2011 um 16:54:56 |
Autor: asrael Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Compact braucht man keine anderen Bremsluftschächte! Allerdings fällt mir noch ein, dass die Stecker von den Serien-NSW und nicht auf die NSW vom Aerodynamikpaket passen! mfg Bearbeitet von: asrael am 29.04.2011 um 18:36:43 |
Autor: Selfkyller Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann ich mich Asrael nur anschließen !!! BMW Edition BW !!! Was fahren wir nie?? VW GTI !! Und was fahren wir immer?? BMW mit Fächerkrümmer !! Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit den Steckern stimmt.. einfach die alten Stecker abknipsen und mit den Kabeln der neuen Nebelscheinwerfer verlöten, ist wohl am saubersten und keine all zu große Arbeit neu: BMW M135i |
Autor: asrael Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder besser die passenden Stecker besorgen, damit man die Stoßstange ohne Seitenschneider wieder abmontieren kann! mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |