- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Feder HA BMW328 - Garantie? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: delgado4711
Date: 26.04.2011
Thema: Feder HA BMW328 - Garantie?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.04.2011 um 22:43:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo, vielleicht kann mir jemand Auskunft geben. Habe vor knapp 1,5/2 Jahren eine HA Feder ersetzt und diese bei BMW neu gekauft(nur gekauft). Wollte heute TÜV machen lassen, Feder gebrochen - Durchfall. Fällt die Feder noch unter Garantie da sie ja damals neu bei BMW gekauft wurde? Oder ist das einfach Pech und ich muss jetzt alle 2 Jahre ne neue kaufen.
So n Teil sollte doch länger als 2 Jahre halten (ja ich weiß Schwachpunkt beim E46), kann doch nicht sein, dass die Dinger nach 1,5 Jahren wieder durchbrechen - zumal überwiegend auf glatter BAB unterwegs und nicht auf Holperstraßen.
Wäre super wenn hier jemand wüsste wie das mit der Garantie läuft und was ich von dem Händler einfordern könnte.

danke

vg Phil

Bearbeitet von: angry81 am 26.04.2011 um 22:43:34


Antworten:
Autor: Scherge
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
feder gebrochen und dann Durchfall?=P

also mein vater hatte das gleiche problem dem is auch 2 mal die feder hinten gebrochen, und beide male musste er die auch selbst bezahlen .
Autor: Old Men
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Rechnung noch vorhanden ist, fahre zu BMW und frage da. Fragen kostet nichts und du mußt ja sowieso eine neue kaufen.
Autor: mb100
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn die Rechnung noch vorhanden ist, fahre zu BMW und frage da. Fragen kostet nichts und du mußt ja sowieso eine neue kaufen.

(Zitat von: Old Men)




Ja. Und wenn die sagen: "Nö, gibt keine", dann kannst Du ja schulterzuckend sagen: "Gut, dann geh ich in ne freie Werkstatt und frag da nach neuen Federn..."

Bearbeitet von: mb100 am 27.04.2011 um 07:14:38
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Schiffi
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke nicht dass es auf die Feder noch Garantie gibt.
Kauf dir Eibach Federn - die brechen nicht mehr und sind auch nicht teurer als die originalen.
Meine sind schon seit 7 Jahren im Fahrzeug verbaut und haben noch nicht mal Rost angesetzt.
Autor: stefanh
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hats geklappt! Ich hatte das selbe Problem. Nur dort gekauft, bei einen Bekannten ohne Rechnung einbauen lassen. Innerhalb von 2 Jahren gebrochen, dann zum Freundlichen. Beim ersten mal haben die sich leicht quer gestellt und ich sollte warten bis der Serviceleiter wieder da ist. Beim zweiten mal hab ich kurz ein Plausch mit dem einen Verkäufer gemacht, der der Vater eines meiner besten Kumpels ist und der auch meine Mutter und Bruder (hat dort mehrere Autos gekauft) kennt und hab gleich danach den Serviceleiter gefragt. Das war alles auf einmal garkein Problem mehr! Hab sie auf Garantie getauscht bekommen. Ist glaub ich von Händler zu Händler eine Ermessenssache.
Autor: delgado4711
Datum: 27.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für die Antworten. Werd dann mal sehn wie sich der Händler verhält und hier berichten.
Autor: LatteBMW
Datum: 27.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube nicht das Du auf Verschleiteile Garantie bekommst, vorallem nicht nach 1 1/2 Jahren. Dann kommt noch dazu das Du selber die Federn eingebaut hast.
Gesetzlich gesehen gibt es eine Gewährleistung von 2 Jahren, wobei Du aber aber nachweisen mußt, das der Mangel schon beim Kauf war (nach einem halben Jahr)
Da Du das nicht kannst und BMW gan einfach sagst "Hast ja selber und bestimmt nicht richtig eingebaut" wirste wohl auf eigende Kosten neue Federn kaufen müssen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile