- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Follow me Home funktion im BMW - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MaVeRiCk
Date: 05.08.2004
Thema: Follow me Home funktion im BMW
----------------------------------------------------------
Hat schon jemand irgendwie die Follow me Home funktion in einem BMW nachgerüstet?

Müsste doch mit Neblern und Fernlicht lösbar sein oder?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|


Antworten:
Autor: atok11
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du mir jetzt noch erklären kannst was das ist und was es macht dann kann ich dir eventuell weiterhelfen aber sowas hab ich noch nie gehört...


mfg
atok11

beamer is da best
Autor: kingbonecrusher
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal er meint intelligente Scheinwerfer. Fährste um die Kurve drehen die mit...
Autor: furious
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, die Follow-Me-Home-Funktion lässt die Scheinwerfer/Nebler/Fernscheinwerfer nach dem Verriegeln des Fahrzeuges eine vordefinierte Zeit lang leuchten. Somit ist bei geschicktem Parken (z. B. in Richtung der Haustüre) eine Ausleuchtung des Fußweges, bis zur Türe eben, möglich :-) habe ich das erste mal in einem Fiat Stilo gesehen ;-)

Ist recht cool und nützlich... sieht auch geil aus, wenn das Fahrzeug nach dem Verriegeln noch 30 Sek. hinter einem die Äuglein leuchten lässt ;-)

http://www.fotostorie.de.vu
Computer-Festeinbau

Autor: Pixsigner
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
... das müsste sich relativ einfach machen lassen.
Ich denke es gibt schon fix & fertige Relais die du lediglich mit der ZV koppeln musst



Gruss Alex

------------------------------------------
P I X S I G N
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte es auch immer haben und habe daher ein Relais an die Alarmanlage geklemmt. Nach dem Schliessen erhalten Scheinwerfer (oder halt das was angesteuert wird) 30 sec. das Signal.
Im Endeffekt habe ich aber gemerkt, dass ich die Funktion überhaupt nicht brauche (leuchtet der Wagen halt in der Garage vor sich hin ;) und wieder abgeschaltet.

Die Hauptfunktion (Signal nach Schliessen) kommt aber von der Alarmanlage an das Relais.




Bye,
///kirunaviolet

Autor: MaVeRiCk
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir vielleicht sagen welches Relais ich wo anschliessen muss das das Fernlicht und die Nebler ca. 30 ode 15 sec nachleuchten?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: David325
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß funktioniert dass bei den neueren bmw nur wenn man nach dem abstellen des motors die lichthupe betätigt. ist sinnvoller wenn die funtion nur dann aktiv ist!

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich rede jetzt von einer (Nachrüst-)Alarmanlage, aber die Funktion wird über das "BMW Komfortschliessen" gesteuert. Wenn ich auf das ZKE den entsprechend langen Schließimpuls simuliere (ca. 3-5 sec) wird Komfortschliessen aktiviert (so als ob Du den Schlüssel in der Fahrertür lange rumdrehst).

Genau hier hab ich zwischen die Alarmanlage und ZKE einfach ein (Standard)Relais zwischengeschaltet welches die Leitung der Scheinwerfer ansteuert. Dieses gibt solange das Signal ab wie Komfortschliessen funktioniert (Dauer des Signals kommt bei mir von Alarmanlage, sind ca. 30 sec).

Solltest Du keine Alarmanlage haben oder die Dauer des Signals nicht korrekt ist hilft ein (einstellbares) Zeitrelais, hier kannst Du die Dauer einstellen (glaub von 3sec-3min?)




Bye,
///kirunaviolet

Autor: Gazmann
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich rede jetzt von einer (Nachrüst-)Alarmanlage, aber die Funktion wird über das "BMW Komfortschliessen" gesteuert. Wenn ich auf das ZKE den entsprechend langen Schließimpuls simuliere (ca. 3-5 sec) wird Komfortschliessen aktiviert (so als ob Du den Schlüssel in der Fahrertür lange rumdrehst).

Genau hier hab ich zwischen die Alarmanlage und ZKE einfach ein (Standard)Relais zwischengeschaltet welches die Leitung der Scheinwerfer ansteuert. Dieses gibt solange das Signal ab wie Komfortschliessen funktioniert (Dauer des Signals kommt bei mir von Alarmanlage, sind ca. 30 sec).

Solltest Du keine Alarmanlage haben oder die Dauer des Signals nicht korrekt ist hilft ein (einstellbares) Zeitrelais, hier kannst Du die Dauer einstellen (glaub von 3sec-3min?)




Bye,
///kirunaviolet


(Zitat von: ///kirunaviolet)




jop so ist es... ;)


ich weiß das meine Alarmanlage damals (Micro 8007) diese Funktion schon Serienmäßig hatte ;)
einige Alarmanlagen haben sie bereits....
liefern auch die notwendigen Last bzw. Zeitschalt Relais mit......

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: ///kirunaviolet
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Gazmann weiß natürlich sofort um welche Anlage es sich handelt, die gute alte Micro ;) Funktioniert seit x Jahren perfekt und ohne Tadel, wenn ich mir überlege dass ich die noch damals für ca. 130DM (!) geholt habe kann ich nicht meckern.


Bye,
///kirunaviolet

Autor: Gazmann
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Gazmann weiß natürlich sofort um welche Anlage es sich handelt, die gute alte Micro ;) Funktioniert seit x Jahren perfekt und ohne Tadel, wenn ich mir überlege dass ich die noch damals für ca. 130DM (!) geholt habe kann ich nicht meckern.


Bye,
///kirunaviolet


(Zitat von: ///kirunaviolet)




;o)

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: Starcrunch
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne blöde Frage, was is ne ZKE?

....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil....
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZKE -> ZentraleKarosserieElektronik
Details zur Verschaltung findet man mit einem EPK Ausdruck vom Händler.



Bye,
///kirunaviolet

Autor: compactfozzy
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


soweit ich weiß funktioniert dass bei den neueren bmw nur wenn man nach dem abstellen des motors die lichthupe betätigt. ist sinnvoller wenn die funtion nur dann aktiv ist!

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!

(Zitat von: David325)





...genau so ist es. kannst es auch auf 40, 60 oder 90 sec. programmieren lassen.

mfG
Michael
mein E46 touring
ist´s nice to be important, but it´s more important to be nice!
Autor: MaVeRiCk
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe eine DEFA Alarmanlage. Leider weiss ich nicht ob meine Komfortfunktionen unterstüzt? Wie kann ich das am besten herausfinden?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: Gazmann
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe eine DEFA Alarmanlage. Leider weiss ich nicht ob meine Komfortfunktionen unterstüzt? Wie kann ich das am besten herausfinden?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|

(Zitat von: MaVeRiCk)




wieviele Kanäle hat deine Anlage.. ?

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: ///kirunaviolet
Datum: 06.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ maverick

Hast Du denn generell die Möglichkeit mit Deiner Alarmanlage Komfortschließen zu nutzen? Das würde ja schon reichen.. sonst wie Gazmann es sagt: einen freien Kanal dafür nutzen und ein Relais ansteuern.




Bye,
///kirunaviolet

Autor: MaVeRiCk
Datum: 07.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es leider nicht sagen wieviele Kanäle ich habe! Da mein Auto von Werk aus keine Komfortfunktionen hat kann ich es leider nicht sagen!

Ich weiss nur das ich auf meiner FB 2 Tasten habe. Die 1 ist für zu und aufsperren, und bei der 2ten Taste da blinken nur kurz die Lichter, und bei langem Drücken heult meine Alarmanlage kurz auf!


Habe mir auch schon die Schaltpläne und die Anleitung von meiner Anlage geholt, nur leider ist das nicht die gleiche.


Wie kann ich das sonst irgendwie rausfinden?

Bzw ist es möglich das nicht so anzuschliessen, wenn ich das Auto absperre soll autom. das Standlicht und die Nebler nachleuchten?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: Gazmann
Datum: 07.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann es leider nicht sagen wieviele Kanäle ich habe! Da mein Auto von Werk aus keine Komfortfunktionen hat kann ich es leider nicht sagen!

Ich weiss nur das ich auf meiner FB 2 Tasten habe. Die 1 ist für zu und aufsperren, und bei der 2ten Taste da blinken nur kurz die Lichter, und bei langem Drücken heult meine Alarmanlage kurz auf!


Habe mir auch schon die Schaltpläne und die Anleitung von meiner Anlage geholt, nur leider ist das nicht die gleiche.


Wie kann ich das sonst irgendwie rausfinden?

Bzw ist es möglich das nicht so anzuschliessen, wenn ich das Auto absperre soll autom. das Standlicht und die Nebler nachleuchten?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|

(Zitat von: MaVeRiCk)




hmmm.....
ich weiß nicht ob das so gesund ist für die ZV wenn da ein 30 sec. dauerimpuls drauf geht ?
ich denke ohne die Schaltpläne wirst da nicht weit kommen :(

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: mo-jo
Datum: 07.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat mercedes serie! vielleicht da paar teile ausbauen. und die lösung ist auch besser wie die von bmw.........sind sowieso die besseren autos!

der mann mit der 28 liter maschine!

Autor: MaVeRiCk
Datum: 07.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es nicht irgnedwie möglich das ganze nicht über einen freien Kanal zu machen, sondern mit der Innenbeleuchtung mitzuschliesen?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: MaVeRiCk
Datum: 07.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat mercedes serie! vielleicht da paar teile ausbauen. und die lösung ist auch besser wie die von bmw.........sind sowieso die besseren autos!

der mann mit der 28 liter maschine!


(Zitat von: mo-jo)




Sorry aber Merdesteile kommen in meinem BMW nicht rein! ;o)

Und über deinen letzten Satz lässt es sich prima streiten!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: David325
Datum: 07.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
streitet nicht, sind beides gute autos ;-)

erklärt doch mal den unterschied der schaltung bei mercedes und bmw.

die teile von mercedes passen sicherlich nicht da das im steuergerät programmiert ist!

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Kobold
Datum: 07.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, Mercedes hat mal gute Autos gebaut, aber mittlerweile taugen die echt nichts mehr, zumindest nicht, wenn sie neu sind. Jede Woche is was neues dran kaputt...
Aber vielleicht legt sich ja auch diese Phase wieder....
Und nen besseren gibt es nicht, da sie gleichwertig sind, aber grötenteils verschiedene Zielgruppen ansteuern.....

Und ich finde die Funktion beim Mercedes irgendwie doof. Sieht irgendwie immer komisch aus und mit 'unauffällig nach hause kommen' is das damit auch was schlecht ;)

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 08.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ganze lohnt sich sicher nur wenn man absolut unbeleuchtete, holprige Gehwege an Haus/Büro/Uni,... hat?! Aber da überall an o.g. Stellen Laternen, Lampen oder irgendwelche Beleuchtungen sind (oder der Wagen in der Garage steht) lohnt sich das nicht immer. Wer es unbedingt haben möchte kann es ja nachrüsten.

@maverick
Dann darf das Relais das Signal aber nur abgeben wenn auch geschlossen wird, die Innenbeleuchtung selbst wird ja häufiger angesteuert?!

Würde einfach den Schließimpuls der ZV abgreifen (zv modul oder ZKE) und da das Relais ansteuern. Man kann es halt dann nicht abschalten sondern hat die FMH Beleuchtung bei jedem Schliessen.



Bye,
///kirunaviolet

Autor: Marco81
Datum: 08.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also an die innenraumbeleuchtung geht das nicht. Weil die FMH-Bel. dann ja auch beim Aufschließen oder beim einsteigen an geht.
Ich wollte es bei mir mal so machen die Knopf für die Immenraumbeleuchtung für die FMH-Funktion zu nutzen. Denn Das man die Innenraumbeleuchtung an machen kann von der fernbedienung aus ist ja mehr als Sinnfrei.
Aber da ich dann am Überlegen war von BMW auf die andere hier schon diskutierte Marke umzusteigen hab ich die bestelei dann gelassen.

@MaVeRiCk
Was hast du denn jetzt für eine Fernbedienung verbaut? Eigendlich sollte es möglich sein den schließimpuls ab zu greifen und damit ein Zeitrelais anzusteuern. Müßte man mal den Aufbau der Fernbed. kennen.

>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: MaVeRiCk
Datum: 08.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt meine Fernbedienung ist eine DEFA Patriot!

Leider kenne ich mich nicht damit aus, schaffe es nichtmal 2 Fernbedienungen damit zu betreiben!

Kenn leider auch keinen der sich mit DEFA ein wenig auskennt! :-(

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: Marco81
Datum: 08.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts da denn keine deudschen Unterlagen zur DEFA Patriot? Das sollte sich doch ne Möglichkeit finden...

>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: mshqvbm
Datum: 30.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab keine alarm anlage und vor kurzem mir ne ffb nachgerüstet! jetzt liegt noch ein kabel frei, das was eigentlich für die kofferraum öffnung zuständig wäre. könnte ich auf die taste nicht was anderes drauf legen, wie z.b die follow me funktion oder muss ich die woanders ranklemmen?

mfg

Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé
Autor: hub_pilot
Datum: 31.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe gehört,daß es wohl kein Problem sei,wenn man eine originale FB hat die Follow me Home an die Taste für die Innenbeleuchtung mit einem Relais anzuklemmen!
Werde es mal ausprobieren und dann zun Thema posten!
MfG

Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!
Autor: LLCool_J
Datum: 31.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es nur um die Lichtfunktion geht, gab es zumindestens früher bei Conrad einen Bausatz für ca 20€. Finde jetzt auf die schnelle jedoch nur ein fertiges Modul für 70€!
Findest Du beim Suchen unter " Coming Home" ;-)

Bearbeitet von - LLCool_J am 31/01/2005 12:11:10
Autor: Axel_S
Datum: 31.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch Mega-Peinlich wenn man abends vor nem Cafe sitzt und die Karre hat 30sek Licht an. So auffallen muss man aber nicht ;-(((
Autor: LuckyM3
Datum: 31.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also FoMeHo geht bei den "neueren" BMWs ab E46 folgendermassen: Zuendung aus; Schluessel abziehen, dann die Lichthupe betaetigen... dann geht fuer eine einstellbare Zeit (bei BMW kodierbar, bzw. ab E65/60 ueber den BC einstellbar fuer jeden Schluessel) das normale komplette Fahrlicht ein (Anmerkung: Bei den ersten E65/60 ging die hintere Kennzeichenbeleuchtung und die Kombibeleuchtung nicht mit ein, ist aber mittlerweile so, weil das Gesetz es neurdings so vorsieht).

Also einfach ein Zeitgesteuertes Relais (z.B. vom Conrad)an das Kabel fuer die Lichthupe und dann wird eben nochmal fuer die eingestellte Zeit Strom auf die Abblendlichter oder welche auch immer gelegt (den Lichtschalter hinten "anzapfen")...

Gruesse,
OLiver.

P.S. Alternativ geht das auch mit der IB-Taste auf der FB...

Lets get started!!!

Autor: HerrKlick
Datum: 02.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat mercedes serie! vielleicht da paar teile ausbauen. und die lösung ist auch besser wie die von bmw.........sind sowieso die besseren autos!

der mann mit der 28 liter maschine!


(Zitat von: mo-jo)



Vielleicht solltest Du dann auch die Deiner Meinung und Seele entsprechenden Foren mit dem Stern aufsuchen. Vielleicht geht Dir dann auch ein Licht auf...?!?
Autor: Marco81
Datum: 22.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


P.S. Alternativ geht das auch mit der IB-Taste auf der FB...




Weiß denn jemand wo man das signal abgreifen kann von der FB?

Grüße Marco
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile