- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welchen 2. Wagen ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lbc
Date: 25.04.2011
Thema: Welchen 2. Wagen ?
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Familie,

zu meiner Person: ich bin 26 Jahre komme aus Köln und liebe bmw.
den Zweitwagen fahre ich, weil ich eine relative Kurzstrecke zur Arbeit fahre und ich meinen e60 sehr lange behalten will und weder im Winter noch für Kurzstrecken verheizen will. ausserdem brauch ich die Abwechslung und liebe Autos !!

gefahrene Fahrzeuge: fiesta, fabia, golf 4 tdi, e46 318d touring, golf 3 16v gti, golf 4 V5.

Aktuelles Fahrzeug: E60 530i
Zweitwagen (noch): Lupo 1,4 Sport

jetzt zu meinem anliegen:

Fakt ist der Zweitwagen muss ein BMW werden, meinen Lupo könnte ich für 3 - 4.000 verkaufen.

jetzt bin ich relativ unentschlossen welches Auto das beste für mich wäre ich schlage einfach mal ein paar vor und hoffe ihr könnt mir da zahlreich bei meiner Entscheidung helfen. was ihr noch wissen müsst das Auto ist das ganze Jahr angemeldet, Unterhalts kosten interessieren mich weniger, nach Möglichkeit 6 Zylinder und keine 4 (BENZINER). für die Anschaffung möchte ich nicht mehr als 5000euro investieren. ich war mit dem e46 damals sehr zufrieden, ein e36 compact hat mich aber auch schon immer sehr angesprochen.


E36 Compact 323ti

E36 Cabrio

E46 Coupe <- wird vermutlich zu teuer sein.

E46 Limo <- Welche Motorisierung wäre realistisch ?



vielleicht auch nen Z1 ?

wenn ihr noch andere ideen habt nur zu.

ein e36 compact ist mein favorit aber lohnt es sich nicht eher in einen e46 zu investieren ?






BMW 4 LIFE


Antworten:
Autor: BMW-mobil
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 5000 Euro bekommst Du keinen keinen vernünftigen 6 zyl. E46, schon gar nicht als coupe!

Wenn Unterhaltungskosten egal sind, warum denn so ein begrenztes Budget?

Aber wenn es bei den 5000 bleibt, dann hol Dir doch einen schönen E 36!Als Cab für 5000 auch zu haben, wenn auch 15 Jahre alt.

Warum als 2.Wagen einen 4 zyl.?
Hier kämen ja dann doch die 46er wieder in Betracht, auch als Coupe als VFL.

E 36 compakt gibt es reichlich und günstig---aber meist mit viel KM. Die 6 zyl. haben oft eine
sehr ungünstige Vorbesitzer-Historie..




Autor: mb100
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eingangs: was is ne "relative Kurzstrecke"?

also: wie viele Kilometer? Innenstadt oder eher Landstraße?

Zitat:



vielleicht auch nen Z1 ?

(Zitat von: lbc)




Abgesehen von der Tatsache, dass der über Deinem Budget liegt: bitte tu dem Wagen das nicht an...

Ein Z3 könnte allerdings durchaus machbar sein - wahrscheinlich allerdings nicht als Sechszylinder. Mit Deinen Wunschvorstellungen (und nem sechsstelligen Kilometerstand mit ner 1 vorn dran...) wirst Du wahrscheinlich wirklich bei nem E36 landen. Ich würd allerdings - abhängig von oben dem Streckenprofil - scho über die Sache mit dem Sechszylinder nachdenken...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: lbc
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW-mobil
danke für deine antwort, das mit den Unterhaltskosten soll nur vermeiden das jemand ein Fahrzeug ausschliesst was 2 Liter mehr verbraucht oder 10 euro mehr in der Versicherung kostet. Und 5000 Euro sollten nicht überschritten werden weil es eben nur ein Zweitwagen seien soll und keine grössere Investition. wenn ich mir da nicht selbst ne grenze setze hab ich irgendwann 2 Erstwagen.


im e46 coupe könnte ich auch mit nem 4 Zylinder leben.


ist das auto hier was ?
MOBILE.de 323ti Compact



edit: kurzstrecke bezieht sich nur auf die fahrt zur arbeit morgens und abends ca. 2x 10km wahlweise über die autobahn oder landstrasse. ich werde und möchte das auto aber auch gerne hin und wieder (2x die woche) länger bewegen (50km) bewegen.


Bearbeitet von: lbc am 25.04.2011 um 11:00:06

Bearbeitet von: lbc am 25.04.2011 um 11:01:44
BMW 4 LIFE
Autor: BMW-mobil
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@BMW-mobil
danke für deine antwort, das mit den Unterhaltskosten soll nur vermeiden das jemand ein Fahrzeug ausschliesst was 2 Liter mehr verbraucht oder 10 euro mehr in der Versicherung kostet. Und 5000 Euro sollten nicht überschritten werden weil es eben nur ein Zweitwagen seien soll und keine grössere Investition. wenn ich mir da nicht selbst ne grenze setze hab ich irgendwann 2 Erstwagen.


im e46 coupe könnte ich auch mit nem 4 Zylinder leben.


ist das auto hier was ?
MOBILE.de 323ti Compact



edit: kurzstrecke bezieht sich nur auf die fahrt zur arbeit morgens und abends ca. 2x 10km wahlweise über die autobahn oder landstrasse. ich werde und möchte das auto aber auch gerne hin und wieder (2x die woche) länger bewegen (50km) bewegen.


Bearbeitet von: lbc am 25.04.2011 um 11:00:06

Bearbeitet von: lbc am 25.04.2011 um 11:01:44

(Zitat von: lbc)






Der macht keinen schlechten Eindruck..
Aber den würde ich genauer ansehen..
Wenig KM für einen 98er mit der Motorisierung und Ausstattung..


Autor: phil_e36
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin irgendwie nicht so ganz schlau geworden, du hast einen E60 530i und möchtest den nicht so verheizen und auch nicht im Winter fahren. Also suchst du einen Zweitwagen bzw. Alltagswagen, bspw. ein E36 Cabrio. Welches Auto fährst du dann im Winter?

Mit dem E60 hast du das perfekte Auto für den täglichen Einsatz, auch im Winter, als Zweitwagen bzw. Wochenendfahrzeug eignet sich dann ein E36 Cabrio bestens. So würde ich es machen.

Ich fahre alles mit dem E60 und am Wochenende oder so mal mit dem E36, m.M. nach perfekt.

Bearbeitet von: phil_e36 am 25.04.2011 um 11:28:13
Autor: lbc
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so richtig schlau kannst du auch nicht aus meinen beiträgen werden da ich selber nicht genau weiss was ich will, das sind mehr oder minder nur gedanken gänge.

um es kurz zu machen ich brauch nen zweit wagen für bis zu 5.000 euro hersteller bmw.

welchen soll ich nehmen ?

323ti ist mein Favorit, würde mir da einer von abraten ?

was für ein Cabrio kann man für das Geld erwarten ?
BMW 4 LIFE
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 27.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 5t bekommst Du kein gescheites Cabrio .
Zumindest keinen 6 Zylinder .

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile