- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMZ Z4 oder Audi TT oder Mercedes SLK - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: falara
Date: 24.04.2011
Thema: BMZ Z4 oder Audi TT oder Mercedes SLK
----------------------------------------------------------
Hi,

welches der drei genannten Themen ist unter den Aspekten der laufenden Kosten günstiger? Welches kommt optisch bei euch besser an. Findet ihr, die Autos sind "Protzer-Karren"?

Grüße


Antworten:
Autor: fooki
Datum: 24.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn du protzen willst, dann musst du schon ne liga höher gehen... die grösseren brüder dieser modelle sind protz kisten und heissen BMW 6er mercedes SL....
Autor: Fogg
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Motoren stellst du dir darin vor?
Welche Generation dieser Fahrzeuge?

Wenn du das weißt dann kannste doch anhand der Typenklassen rausfinden welcher der günstigere ist.

Bei den älteren Generationen dieser Fahrzeuge wäre bei mir nur der Z4 drin, bei den neueren wohl auch der TT(RS)... kommt halt auch auf den Motor an...
...don´t care about tomorrow!
Autor: DerManager
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich mir einen TT oder Z4 in die Garage stelle, kaufe ich mir, so fern ich es mir leisten kann, lieber einen 6er.
Image hin oder her, das ist einfach eine Stufe praktischer. Ein TT, Z4 oder SLK, das sind für mich klare Lifestyleautos, die eben nichts weiter bieten als etwas Fahrspaß.

Designtechnisch natürlich reine Geschmackssache. Mir persönlich gefällt keiner der Fahrzeuge, am wenigsten allerdings der mit seinem Design doch deutlich in die Jahre gekommene Audi TT.
Wie es mit den Kosten aussieht, weiß man erst, nachdem man sich für eine Motorisierung festgelegt hat.
Grüße, DerManager
Autor: BMW-mobil
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den SLK nehmen!
Schönes Auto, hoher Wiederkaufswert!

Der 1. SLK ist heute noch teuer, den Z3 guckt keiner mehr an!

Der 1.Audi TT gefällt vielen nicht....der neuere schon eher..


Autor: Jokin
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte 2004 die Wahl:

Der neue TT war noch nicht auf dem Markt, also entschied ich mich gegen den TT mit dem komischen Cockpit.

Der SLK war gerade neu. Ich bin ihn probegefahren und mit meinen damaligen 28 Jahren wurde ich auch prompt von der Polizei angehalten. Auf der Probefahrt. Ich frage wieso ich angehalten wurde und bekam zur Antwort: "Sie sehen zu jung aus als ob Ihnen das Auto gehören würde".
Logisch, dass ich mich gegen den SLK entschieden hatte.

Der Z4 war ein Jahr alt und ich mochte den Entenarsch überhaupt nicht, der war immer in der Fernsehwerbung so zu sehen.
Bei der BMW-Niederlassung stand er dann mit den Schnitzer-Flügelchen und schau an - das Heck wirkte auf einmal sehr harmonisch.

Also bestellte ich ihn, bzw. es war gerade ein kundenfreier Neuwagen da und ließ ihn mir auch direkt mit den Schnitzer-Flügeln ausliefern :-)

Übrigens fiel der Boxster raus, weil das Dach manuell entriegelt werden musste und der Nissan 350Z fiel aufgrund der Behäbigkeit raus - zu viel Fett an den Hüften und zu billiger Innenraum


Würde ich heute die Entscheidung erneut treffen müssen, sähe das so aus:

Der neue Z4 fällt raus ... einkaufen fahren und dabei das Dach nicht "offen lassen" können? Ist mir viel zu umständlich.

Der 6er fällt raus, weil die hinteren Sitze zu schnell schmutzig werden, das war bereits bei meinen beiden New Beetle Cabrios so.
Der neue 6er ist ein Designunglück im Bereich Verdeck/Heck ...

Der neue SLK sieht interessanter aus, aber ich bin kein Mercedes-Fahrer. Auch hier das Dachproblem wie beim neuen Z4.

Der Audi TT kommt mit sportlichem kleinen Turbomotor, aber das würde in Ordnung sein. Kofferraum taugt für die Einkäufe, Überholprestige vorhanden ... leider ist der Motor nicht auf Flüssiggas umrüstbar und damit ist er wie alle anderen Alternativen im Unterhalt für mich zu teuer.

Und so bleibt es beim heutigen Z4 (2.5, 2004, 223 tkm), den ich für 40 Euro volltanke (LPG) und 450 km weit fahre. Die Versicherung ist verdammt günstig, ich bin bei 50% und zahle unter 400 Euro im Jahr inkl. Vollkasko. Dazu kommt nochmal die Steuer mit ca. 170 Euro.

Dieses Auto muss nun nochmal weitere 200 tkm durchhalten, danach schaue ich mich nach Hybridfahrzeugen um, wenn ich bis dahin keinen Firmenwagen habe.

In zwei oder drei Jahren würde ich mir gern eine Cobra (Replika) zulegen ... einfach so zum geld versenken und Spaß haben :)

Gruß, Frank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile