- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit der Elektrik - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PDD
Date: 22.04.2011
Thema: Problem mit der Elektrik
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich bin neu hier- Habe mir vor ca. 14 Tagen einen BMW 520i Touring Bj. ende 00 (Faceliftmodell) zugelegt. Nun tun sich leider schon die ersten Probleme auf. Ich versuche das ganze mal möglichst Detailiert zu beschreiben.

-Der Wagen hat vom Vorbesitzer einen Satz neue Rückleuchten verpasst bekommen- seiner Aussage nach weil die alten angelaufen waren.

-Die Leuchten Funktionieren immer nach dem einschalten- mal 5, mal 10 Minuten dannach scheint es zu einem Spannungsabfall zu kommen und die Rückleuchten werden erst dunkler und erlischen anschließend komplett.

-Blinker, Bremslicht sowie Nebelschlussleuchte Funktionieren weiterhin normal!


-> ich bin Ratlos!!! Wäre toll wenn mir jemand euch einen Tip geben könnte oder jemanden in meiner Umgebung (Essen) kennt der sich ganze mal für kleines Geld anschauen würde!!

Ergänzend möchte ich hinzufügen das es wahrscheinlich nicht am Kabelbaum liegt- den habe schon wieder zusammen gebastelt- brachte aber keine Verbesserung.

Falls es hierzu eine Rolle spielt- Die ZV über die Fernbedienung funktioniert nur äusserst selten- schätzungsweise jedes 10 bis 15 mal! Falls jemand hierzu einen Tip hat wäre ich auch sehr dankbar :-)

Ich banke mich schon einmal voraus für eure Antworten!!

MfG
Patrick



Antworten:
Autor: Carischy
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Zitat:

Falls es hierzu eine Rolle spielt- Die ZV über die Fernbedienung funktioniert nur äusserst selten- schätzungsweise jedes 10 bis 15 mal! Falls jemand hierzu einen Tip hat wäre ich auch sehr dankbar :-)




Wird an der geringen Spannung der Batterie im Schlüssel liegen. Die mal wechseln lassen.

Zu deinen anderen Problemen kann ich nichts weiter sagen.

Gruß
Autor: PDD
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,


danke dir- aber ich hab schon den Schlüssel mit dem Akku- der sollte sich ja normalerweise selber Aufladen.

Gruß
Autor: Uwe Pampus
Datum: 23.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach,


lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Irgendwas muss dann da drin stehen - LCM (Lichtcontrolmodul) oder GM (Grundmodul) oder ähnliches.

Sind die neuen Rückleuchten die originalen Leuchten und für das Baujahr Deines Wagens geeignet?


Grüsse

Uwe Pampus


Autor: PDD
Datum: 24.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tach,


lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Irgendwas muss dann da drin stehen - LCM (Lichtcontrolmodul) oder GM (Grundmodul) oder ähnliches.

Sind die neuen Rückleuchten die originalen Leuchten und für das Baujahr Deines Wagens geeignet?


Grüsse

Uwe Pampus



(Zitat von: Uwe Pampus)






Hallo Herr Pampus,

erstmal danke für Ihre Antwort! Es sind keine originalen Rückleuchten drin- denke das sollten diese hier sein-

Link


Ob die jetzt wirklich für das Bj. geeignet sind weis ich nicht.
Ich muss das Problem nur schnell gelöst bekommen weil der Wagen so nicht Verkehrstauglich ist.

Grüße

Patrick Degener




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile