- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chouchou Date: 22.04.2011 Thema: Drehzahl & Drehzahl vom DME ???? ---------------------------------------------------------- Das Problem: zu hoher Leerlauf (700 u/min), zu wennig Leistung (ca. 140 - 150 kW). Das Fahrzeug: BMW e39 535i Jahrgang 10.1997 Zündkerzen neu. Kurbelwellensensor neu. Ich habe ein Gutmann Testerät, da habe ich unter anderem 2 Parameter, Drehzahl und Drehzahl vom DME, weis jemand was der unterschied ist? Diese 2 Drehzahlen differieren um ca. 200u/min bei erhöhter Drehzahl und im Leerlauf sind sie fast identisch. Und eigentlich bin ich am Fehlersuchen wegen dem Leistungsverlust. Der 535i ist ein wenig lamer als ein 528i. Vielen dank Der weg ist mein Ziel!! |
Autor: Uwe Pampus Datum: 23.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zu wenig Leistung kann einige Ursachen aufweisen. Luftmassenmesser geht schleichend defekt KAT Defekt (einfach mal abklopfen obs Scheppert, da Du die alte eckige Kat-Serie verbaut hast) Nockenwellensensor schleichend defekt Benzinpumpe schwach oder Benzinfilter verdreckt, Benzindruck falsch Steuerzeiten aufgrund Kettenlängung falsch (V-Umlenkschiene ist ein Schwachpunkt) Am Wahrscheinlichsten tritt hier der Luftmassenmesser an die erste Stelle. Mache bitte auch mal Fotos von Deiner Steuerkette (Öleinfülldeckel) und stelle diese hier her. Anhand der Schleifspuren auf den Kettengliedern kann man sehen, wie der Zustand der Kette ist. Es ist nicht unwahrscheinlich, dassdas bedingt durch eine zu lange Kette zum Verlust der Leistung kommt. Grüssle Uwe Pampus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |