- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlerwechsel Wasserablassen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: baili1789
Date: 21.04.2011
Thema: Kühlerwechsel Wasserablassen
----------------------------------------------------------
Hallo

ich habe vor, meinen Kühler zu wechseln, laut der Suchfunktion soll dies nicht komliziert sein. Da mein Kühlwasser nicht mal ein Jahr alt ist, hatte ich nicht vor es zu erneuern. Meine Frage ist, wenn ich den Kühler wechsele, wird das Wasser bestimmt auslaufen, kommt denn dabei das komplette Kühlwasser raus? Oder muss ich lieber unten das Wasser ablassen? Wenn ja, muss ich dafür die Verkleidung unten wegnehmen oder?

Danke im Voraus


Antworten:
Autor: mammut735i
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sobald der wagen auf der bühne ist,kannst du die verkleidungen entfernen und den unteren kühlwasserschlauch abziehen.
da kommt dann schon ein großteil der kühlflüssigkeit raus...
alle anschlüsse am kühler weg und raus das ding...
fals du fast die gesammte kühlflüssigkeit wechseln willst,kannst du noch die kleine schraube unterm krümmer lösen und das wasser,was noch im motor ist,ablaufen lassen...


gruß
Autor: ReneausE
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst Du echt die alte Kühlflüssigkeit wiederverwenden ?
Ich meine, dass Zeug kostet ja nicht die Welt ...

Würde mir nicht die Mühe machen - neues rein und gut iss !


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: baili1789
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für eure Antworte.
Nein ich würde gerne die Kühlflüssigkeit erneuern, nur ich habe keine Hebebühne und das mein Auto ist sehr tief. Deswegen ist die Sache ziemlich komliziert. Ich habe heute versucht, den Kühler rauszunehmen und den neuen einzubauen, aber der rechte Schlauch vom Kühler zum Ausgleichsbehälter und der am Temperaturgeber links, die beiden gingen nicht raus. Die wurden nie rausgenommen denke ich. Habt ihr vielleicht eine Idee für mich, wie ich sie rausbekommen kann.
Man muss bei dem E46 doch den Ausgleichsbehälter rausnehmen, erst dann kommt der Kühler raus. Oder habe ich da was falsches gemacht?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile