- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zum Differential beim 325er... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chillkröte
Date: 20.04.2011
Thema: Fragen zum Differential beim 325er...
----------------------------------------------------------
Moin,

Mein Cabrio war mal ein 320er...

Der Vorbesitzer hat dann einen 325er geschlachtet und die komplette Technik ins Cabrio gebaut.

Nun ist mein Differential fertig...ölt wie sau und wenn man die Räder dreht, rummelt es wie sau im Diff...

Dann macht es keinen Sinn mehr, neues Öl einzufüllen oder? Oder geht das Rummeln dann eventuell weg?

Laut dem Schild ist es ein 3.15er Diff...gehötrt es dort auch richtig rein?

Macht es sonst Sinn ein anderes Diff zu nehmen? Habe noch ein 3.45 liegen...aber das wird bestimmt zu kurz sein oder?

Sollte man bei der Gelegenheit gleich Lager, Gelenke o.ä. austauschen, wo man gut dran kommt?

Bearbeitet von: chillkröte am 20.04.2011 um 20:38:27

Bearbeitet von: chillkröte am 20.04.2011 um 20:45:29


Antworten:
Autor: Mario325iK
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, da gehört ein 3.15er rein.
Würde es auch wieder verbauen.

Wenn Du das 3.45er (original 320i) einbauen willst brauchst Du andere Antriebswellen und ne andere Kardanwelle.
No hope Left!
Autor: chillkröte
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne dann kommt das 3.15er wieder rein....

dann sind noch die fragen zum öl-wechsel, obs abhilfe schafft und welche teile man beim austausch gleich mit wechseln sollte
Autor: Mario325iK
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist natürlich die frage ob das Diff mittlerweile trocken ist und deshalb geräusche macht, oder ob schon ein schaden im inneren vorliegt.
kannst es natürlich versuchen, aber obs was bringt, keine Ahnung.

Suchst Dir am besten ein gebrauchtes Diff, evtl sogar mit Sperre.
Dazu kannst Du die Manschetten der Antriebswellen kontrollieren, falls defekt gleich wechseln.
Ansonsten nochmal das Mittellager der Kardanwelle anschauen.
Das wars eigentlich.
No hope Left!
Autor: chillkröte
Datum: 01.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo Update!

Ich habe mir ein gebrauchtes Diff besorgt und einbauen lassen...

Leider rummelt es genau wie vorher...keine Verbesserung...

Habe dann mal das Öl vom alten Diff abgelassen und es war nichts ungewöhnliches zu erkennen...keine Spänne nichts...sind die Schrauben nicht magnetisiert und sollten im Falle des Falles die Metallspäne anziehen?

Heißt es, dass das Differential vielleicht doch völlig in Ordnung war?

Wenn es defekt wäre, würde man doch Späne finden oder?
Autor: bikerchris
Datum: 01.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns immernoch grummelt wirds wohl am Mittellager der Kardanwelle liegen.

Gruß Chris
Autor: chillkröte
Datum: 12.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem gelöst: Es waren die Radlager!

Radlager konnte man sie eigentlich nicht mehr nennen...die waren total fertig...

Alles neu gemacht...fährt wieder wie neu! Top!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile