- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Domlager HA am compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Onkel_DD
Date: 20.04.2011
Thema: Domlager HA am compact
----------------------------------------------------------
hi,
ich hoffe das ich wenigstens halbwegs die richtige bezeichnung verwende....:)
und zwar gehts ums "Domlager" an der Hinterachse alo oben am Stoßdämpfer.....

das ding hab ich jetzt in 3 monaten sicher das 4. mal gewechselt weil es mir dort immer den gummi rausdrückt..... hat jemand ne idee woran es liegen kann??
achso ja geht um die Fahrerseite

also Dämpfer ist soweit ok lässt sich gut eindrücken und kommt auch gut wieder hoch.....
ich mein ok da ist en bisschen mehr gewicht als bei der beifahrerseite weil ich da im Kofferaum en GAS-Tank hab..... aber das sollte ja ni soviel ausmachen oder???
achja und es FK-Federn mit ner 40er Tieferlegung verbaut.....

hoffe ihr könnt mir helfen


Antworten:
Autor: derpi
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bau vom E46 M3 cabrio die domlager(stützlager) ein...kosten in etwas das gleiche wie die normalen aber taugen mehr^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Onkel_DD
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
und die passen problemlos in e36 compact?

bin technisch leider ni ganz so begabt...... wobei ich das teil jetzt auch schon im schlaf wechseln kann :D
Autor: derpi
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch ein E36 compact 316i und hab hinten die E46 cabrio M3 stützlager drin^^ seit fast 2jahren schon und die sind immer noch fit^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Onkel_DD
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
super....... danke für die schnelle hilfe .... da werd ich die mal probieren :)
Autor: Dieb
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

ich habe auch das Problem das, dass Gummi vom domlager durchgekaut ist, werde mir dann auch
die vom E46 M3 holen.

aber kleine frage noch vorher,
Ist der ein- und ausbau genau so wie vorne beim wechseln der domlager? also mit federspanner ect.?
musste die hinten bis jetzt noch nie wechseln.

danke im vorraus
Autor: Onkel_DD
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne........ hinten ist das keine große sache ... zumindest beim compact....

einfach oben alle schrauben ab ( vom dämpfer und die 2 vom lager )
dann kannst dämpfer nach unten raus drücken .... und umgekehrt wieder zusammen ist ne sache von 10 min
ansonsten kannst natürlich auch unten die eine schraube vom dämpfer lösen und den komplett rausmachen wenn du das willst da gehts dann noch en tick einfacher..... muss man aber eben ni.....

Federn sind gar kein problem da die ja beim compact hinten extra sind und nicht "überm" dämpfer
Autor: Dieb
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
japp hab auch nen compact,

okay danke dann schau ich mir das mal so an ;)

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile