- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Standlichtringe Umkreis Karlsruhe - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobse
Date: 15.04.2011
Thema: Einbau Standlichtringe Umkreis Karlsruhe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 15.04.2011 um 14:34:47 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Gibts jemand hier aus dem Forum der mit meine Standlichtringe in mein E46 Cabrio Bj.05 (Facelift) mit Xenon einbauen könnte? (Raum Karlsruhe)
Würde auch dafür was zahlen ;-) Alternativ auch demjenigen bei einem anderen Projekt (an seinem Auto) helfen.

Eine Einbauanleitung habe ich schon runtergeladen..
Habe aber Angst den Scheinwerfer in den Ofen zu stecken und umzubauen.
Immerhin ist ein so ein Xenon Scheinwerfer um die 1000 EUR wert.. da sollte nichts kaputt gehen :-(

Evtl jemand hier aus dem Raum KARLSRUHE der das schonmal (evtl sogar öfter) gemacht hat und mir dabei helfen kann? Oder gibts Werkstätten die sowas machen?



Bearbeitet von: angry81 am 15.04.2011 um 14:34:47


Antworten:
Autor: Tobse
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja habe ich auch schon überlegt..
Aber kaputte wäre Sinnlos..
Und Gebrauchte wäre super, da man dann noch immer die Originalen hat, falls es mal Ärger gibt.
Allerdings sind selbst die gebrauchten Xenon schweineteuer :-(
Autor: maky
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hab sie vor 2 Wochen bei meiner e46 limo selbst verbaut. Ich hatte die Dinger noch nie ausgebaut beim e46 und hatte keinerlei Probleme. War relativ einfach und auch unkompliziert. Anleitungen hatte ich da auch dabei, aber was mir wirklich geholfen hat verlink ich dir unten. Kannst du dann auch gleich mit dem eigentlichen der Anleitung verbinden (Scheinwerferreinigung).
Das einzige was mir sorgen bereitet hat, war die 8er Sechskantschraube am Scheinwerfer, die schwer zu erreichen war.

Ich hab dann das Loch vom Standlicht mit Heißkleber abgedichtet, der lässt sich später auch wieder lösen (bzw den kriegt man wieder weg) und man kann rückrüsten. Ich würd dich gern unterstützen aber ich wohne zu weit weg. Falls Fragen da sind kannste mich gerne anschreiben.

Das ganze jetzt nur dafür, falls du keinen finden solltest.


https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=198480
Autor: Black330QP
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei einer Limo ist das auch kein Problem. Einzig bei FL Coupe müssen die doch in den Ofen!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile