- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Das Schiff Date: 14.04.2011 Thema: Motorlauf im Stop & Go-Betrieb? ---------------------------------------------------------- Tag zusammen, ich hab' mal eine Frage - vielleicht bzw. vermutlich ist es nix, wollte nur mal wissen, ob jemand anders das auch kennt oder ob ich mir das nur einbilde (letzeres ist durchaus möglich, da es mir bis jetzt nie aufgefallen ist und man vielleicht - je besser man seinen fahrbaren Untersatz kennt - ab und an auch mal das Gras wachsen hört ;-) Hab den Wagen jetzt ein knappes Jahr und bin bisher hochzufrieden damit; läuft tadellos). Na jedenfalls meine ich letztens z.B. im Stop & Go-Verkehr - wenn man so'n paar Meter mit gerade bissl mehr als Standgas im 1. oder 2. Gang dahinrollt - wahrzunehmen, dass der Motor so ganz leicht mal etwas mehr, mal etwas weniger "Gas gibt" (ist blöd zu beschreiben - vermutlich mach' ich mich unter Kennern grad' zum Horst ;-) ). Also man drückt das Gaspedal nur etwas runter und dann "schaukelt" man beim Weiterrollen so ganz leicht ("schaukeln" trifft's vielleicht am ehesten - so als ob man über leichte Bodenwellen fahren würde bzw. als ob man ganz sachte mal etwas mehr, dann wieder etwas weniger Gas geben würde). Kann wie gesagt auch sein, dass das schon immer so war und mir bisher einfach noch nie aufgefallen ist... Kennt das außer mir sonst noch jemand? Kann natürlich auch sein, dass dieser "Betriebszustand" (also Teillast) für's Motormanagement generell bissl tricky ist je nach Außenbedingungen (Luftfeuchte, Temp usw.) - in dem Fall wär's dann halt so. Frag' nur, weil der Motor eben sonst so absolut seidig rund und problemlos läuft, dass mir das halt letztens doch aufgefallen ist. Ach ja: Ist'n 6-Zyl. (320, Bj 97). Danke schon vorab für Rückmeldungen - am liebsten natürlich solche derart "is' normal", dann kann' ich das abhaken :-) Grüße, Alex |
Autor: Das Schiff Datum: 15.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Admin: Wegen mir kann man *Beitrag löschen* - habe paar weitere Threads zum Thema gefunden, die ganz aufschlussreich sind. Und bei mir ist es ja noch nicht mal ein "Ruckeln" - wird also wohl an Kaltlauf/Außentemp. o.Ä. liegen - harmlos genug, dass es wohl normal ist und ich's ignorieren kann. Danke & Grüße. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |