- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Adiamo Date: 02.08.2004 Thema: LED macht Probleme! (mit Foto) ---------------------------------------------------------- Hallo, die sind die LEDs der Standlichtringe aus meinen MTS Scheinwerfern! Problem: eine der beiden geht nach kurzer Laufzeit immer wieder aus! Fragen: Warum? Woran könnte es liegen und wie kann ich es beheben?? Wenn ich die LED wechseln muss, dann würde ich direkt auf Stärkere zurückgreifen, welche deutlich heller sind, welche LEDs würdet ihr mir da empfehlen?? Dabei will ich aber keine Ringe die knallblau leuchten, sondern evtl. wie das original (also dezent blau) dafür aber wesentlich heller, welche LEDs müsste ich mir dafür kaufen und wie geht das mit dem umlöten? Rein raus das wars?!? ![]() ![]() |
Autor: maybe Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke ne kalte Lötstelle sorgt für die nervige Auszeit der LED`s Hellere musste bei Conrad schauen, denke aber daran, du brauchst auch andere Wiederstände Mhm hier riechts schwer nach frischem Gummi |
Autor: Kobold Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- probier am einfachsten mal die Lötstellen mit dem Lötkolben heiß zu machen und mit nem bisschen Lötzinn nachzulöten. Ansonsten musst du wirklich die LED mit Vorwiderstand tauschen... ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: nOgraCe Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich warne vor Conrad LED`s -> teuer und dunkel! Hast ne PM mit sehr guten LED`s! Guckst du! |
Autor: Adiamo Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, worauf muss ich denn achten, bei der sache mit den wiederständen und so!? |
Autor: nOgraCe Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde jede LED mit 4 Volt betreiben in den Ringen, d.h. du brauchst pro Ring (2 LED's) einen Widerstand von ca. 320Ohm. Du kannst allerdings auch die beiden Ringe pro Scheinwerfer (4 LED's) ganz ohne Widerstände in Reihe schalten, wobei es aber passieren kann das die ersten LED's heller leuchten als der Rest und darum würde ich erste Variante empfehlen... so hab ich es damals auch gemacht. mfg + viel erfolg :) Guckst du! |
Autor: maybe Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wars bei mir nograce, als ich die Ringe selber bastelte. Aber ich denke wie das Bild Zeigt sind das kplt. Scheinwerfer mit Ringen. Weiss denn einer, wie man das ausrechnet die Sache mit den LED`s und Wiederständen? Mhm hier riechts schwer nach frischem Gummi |
Autor: Adiamo Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ nograce kann ich denn nicht einfach die alten wiederstände drauf lassen?? die alten LEDs liefen schließlich auch problemlos darüber! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir deine LEDs nur HIER: www.led-discount.com Mein ---->COMPACT<--- Bearbeitet von - bodensee_bmwler am 03/08/2004 14:08:42 |
Autor: nOgraCe Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du kannst die LED's einfach umlöten, sollte gehen... @maybe: zur Berechnung: R = U/I I (Stromaufname) in dem Fall bei LED's ca. 20mA müsstest du aber mal gehabt haben :P Guckst du! Bearbeitet von - nOgraCe am 03/08/2004 14:20:30 |
Autor: BJ Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht vergessen, die LEDspannung von der Bordspannung abzuziehen.. du hast 12v, welche sich auf den widerstand und auf die led verteilen, da reihenschaltung.. du muss schauen, welche betriebsspannung die leds haben und diese dann von den 12v bordspannung abziehen..die restspannung, ist die spannung, die es heisst, am widerstand abfallen zu lassen..da in der reihenschaltung die stroeme ueberall gleich sind, faellt am widerstand der gleiche strom ab, wie an der led.. beispiel: du hast ne led mit 3V und 20mA betriebsdaten.. Bordnetz-LEDspannung/Betriebsstrom der LED = benoetigter Widerstand [edit] da punkt- ja vor strichrechnung geht hab ich die klammern vergessen :) (12V - 3V) / 20mA = 450ohm [/edit] Bearbeitet von - BJ am 03/08/2004 14:54:41 Bearbeitet von - BJ am 03/08/2004 15:00:04 |
Autor: Kobold Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und da man immer vom extremfall ausgeht, nimmst du für die Rechnung 13,5 Volt, für dann wenn der Motor läuft und die Batteire voll ist. Dann bist du auch auf der sicheren Seite. Halten zwar auch was mehr aus die LEDs, aber das verkürzt die Lebensdauer erheblich. Geht ja auch ohne Vorwiderstand, aber dann eben nur einmal ganz kurz und viel hell ;) ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Adiamo Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ypoc ich habe per mail eine benachrichtigung bekommen das du in diesem threat geantwortet hast, kann aber nichts sehen! das selbe hatte ich auch schon mit ner PM! Was ist nur los? |
Autor: yPoc Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die leds würd ich ma nachlöten...die sehn unten a bissl komisch aus auf deinen bildern...ansonsten neue holen kannste 1:1 tauschen ohne die vorwiderstände zu ändern! allerdings is led-discount vieel zu teuer...1,50€ ne 3mm led..löl... Mein Compact |
Autor: maybe Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nograce dass Thema hatte ich wohl, als ich in der Kneipe sass anstatt die Schulbank zu Drücken, aber danke für die Formel damit komm ich klar. Mhm hier riechts schwer nach frischem Gummi |
Autor: Chris83KA Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das schwarze an den lötstellen sieht wirklich nicht allzu gut aus! denk mal, da wurde/wird irgendwas zu heiss. ansonsten alte raus, neue rein. mehr brauchste nich zu beachten. hol dir weisse mit 10.000 mcd bei ebay, die sind meisstens in ordnung. wenn du ne weisse hast, die dennoch blau leuchtet ist sie schrott. weisse leds leuchten weiss, nicht bläulich. reichelt.de ist gut, wenn du relativ günstige und dennoch gute haben willst. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |