- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

RAD Reifen kombination Experten - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Esrarengiz
Date: 13.04.2011
Thema: RAD Reifen kombination Experten
----------------------------------------------------------
hallo
eröffene einen neuen Theard in der hoffnung das dieser nicht sofot wieder dicht gemacht wird, da ich in der suche immer wiedersprüchige infos höre

mal wird gesagt ja mal nein. WAS den jetzt genau

ZUM Thema

e36 mit 8,5 und 10 ner Felgen in 18 ZOLL
war beim lacker und habe bereits ziehen und lackieren lassen doch es schleift immer noch

Reifen sind
225 40 und 255 35 18 wie im Tüv Teilegutachten.

meine frage
kann ich legel dünnere reifen fahren oder nicht????
so passt leider nicht



Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo
eröffene einen neuen Theard in der hoffnung das dieser nicht sofot wieder dicht gemacht wird, da ich in der suche immer wiedersprüchige infos höre

mal wird gesagt ja mal nein. WAS den jetzt genau

ZUM Thema

e36 mit 8,5 und 10 ner Felgen in 18 ZOLL
war beim lacker und habe bereits ziehen und lackieren lassen doch es schleift immer noch

Reifen sind
225 40 und 255 35 18 wie im Tüv Teilegutachten.

meine frage
kann ich legel dünnere reifen fahren oder nicht????
so passt leider nicht


(Zitat von: Esrarengiz)




Theoeretisch könnte man den Thread wieder zu machen, aber will mal nicht so sein.
Das es schleift liegt nicht an den Reifen, sondern an den schlechten börteln/Radkasten ziehen.
Auch ist das schleifen nicht umbedingt von den "Reifen" abhängig sondern vo der Felgengröße und ET.
Autor: ThaFreak
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mögliche Kombination wäre:

215/40R18 und 245/35R18

Ob das ausreicht, dass es nicht mehr schleift kann ich aus der Ferne natürlich nicht sagen.

Und man muss natürlich drauf achten, dass der Traglast-Index für dein Fahrzeug ausreicht.


Also:
Fahrzeugschein zur Hand und beim gewünschten Reifenhersteller eine Reifenfreigabe für diese Kombination beantragen.


Autor: Esrarengiz
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte nicht dass mein auto verbasstel aussieht und daher habe ich die koties nicht so extrem ziehen lassen.

Der lackierer hat mir noch die kotflügelkante da gelesannen und mich spachtel auf origial getrimmt.
Es sind felgen die eine sehr geringen et haben sprich vorne 15 und hinten 20.

Die reifen sind zu kantig und ziehen sich so garnicht auf den felgen.

am liebsten wäre mir 215 und 245 montieren dann würde es super passen aber geht das wegen dem teilegutachten???
wenn nicht, reifen kaufen die sich mehr ziehen aber welche, kann doch nicht herumexperimentieren und brauche ech daher...
Autor: ThaFreak
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn etwas vom Teilegutachten abweicht: Einzelabnahme


Teilegutachten und Reifenfreigabe nehmen und mit dem TÜV-Ing. besprechen.

Freigängikeit und ausreichende Traglast ist natürlich Grundvorraussetzung.



Der Karosseriebauer hat aber wohl keine anständige Arbeit geleistet, wenn er das Fahrzeug mit den Rädern da hatte...
Und die Kante mit Spachtel auf original getrimmt?
Sowas zinnt man auf und verwendet dann nur extrem wenig Spachtel für die Feinheiten!
Eine Kante beim Radlauf aufzuspachteln ist keine ordentliche Arbeit!
Autor: Merlin-9999
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn den anderen Thread jetzt nicht, aber für mich sieht es so aus, als ob du die komplett falsche Reihenfolge an so eine Sache vollzogen hast.

1. Felgen mit Reifen montieren
2. vom Spengler Platz schaffen klassen ( bördeln/ziehen )
3. Kontrolle auf Freigängigkeit der Räder
4. lackieren


Zitat:

am liebsten wäre mir 215 und 245 montieren dann würde es super passen aber geht das wegen dem teilegutachten???

Besorg die eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, dann kannste diese Kombination auch eintragen lassen ( Freigängigkeit vorausgesetzt ).

Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Esrarengiz
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merlin du hattest mir schonmal gute ratschläge bezüglich eintragung gegeben

ich habe es so gemacht, wie es in deiner Reienfolge steht. doch der lackierer meinte, dass da nix mehr geht.

laut seine aussage, soll da ein neues blech dran.
DAs problem ist einfach dass ich schon gezahlt habe und keine lust habe die leckierung neu zu zahlen.

Kenne mich tüv usw nicht aus

Also im Teilegutachte ist die kleinste RAD Reifen kombie die
225 45 und 255 35 wiedergegeben in 18 ZOLL

Muss man umbedingt eine einzelabnahme machen, wenn ich jetzt die 215 40 vorn und 245 35 hinten druafmachen lasse???

es fehlen mir nur noch 5 mm platz und mit den genannten reifen, hätte ich keine probleme mehr
Autor: Merlin-9999
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Muss man umbedingt eine einzelabnahme machen, wenn ich jetzt die 215 40 vorn und 245 35 hinten druafmachen lasse???

JA, wenn diese Kombination nicht im Gutachten aufgeführt ist, bleibt dir nichts anderes übrig.
Oder du kaufst Felgen mit einer größeren ET.

Aber warum hast du damit so ein Problem ?
Ich denke mal, du hast jetzt schon einiges an Euros in dein Auto gesteckt.
Da kommt es doch jetzt auf die paar Euros mehr für die Einzelabnahme auch nicht mehr an.


Bearbeitet von: Merlin-9999 am 14.04.2011 um 06:42:30
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Esrarengiz
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich rede mal mit dem Tüv und frag die, was mich das extra kostet.

also wenn es 300 kostet wie das letzte mal, lass ich es sein und gehe nocmal zu meinem lackierer.
der soll mir dann blech dranschweißen.

Das sieht dann besser aus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile