- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aussentemperaturfühler neu, °C ändern sich ned - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chilly
Date: 12.04.2011
Thema: Aussentemperaturfühler neu, °C ändern sich ned
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
vor ca. 2 Wochen ist mir mein Aussentemperaturfühler auf der Bahn abgerissen (inkl. Stecker), was sich direkt durch einen kurzen Gong und der Anzeige von -40° erkennbar machte. Hab dann letzte Woche bei ebay einen neuen Fühler bestellt, dieser ist dann gekommen. Es war schon ein anderer, als den den ich vorher hatte. Aber ich dachte, vielleicht geht der ja auch. Hab ihn dann provisorisch dran gehalten (Kabel zwischendurch mal getauscht). Aber nichts tat sich. Die Kabel hab ich dann so mal auf Durchgang geprüft und sie gehen (einfach überbrückt, sodass 50° angezeigt wird).
Soweit ich weiß ist ein Aussemtemperaturfühler nur ein NTC Widerstand, und daher dachte ich mir, dass sich da eigentlich nichts unterscheiden kann, auch wenn sie von der Optik unterschiedlich sind.
Naja, trotz alle dem hab ich mir dann nochmal den bestellt, den ich auch vorher hatte, ist heute gekommen. Mit dem auch wieder kreuz und quer versucht, aber wieder tat sich nichts.
Jetzt will ich es so machen, dass ich den neuen erstmal dran lasse und fahre, vielleicht tut sich ja was. Allerdings mit der richtigen Polung. Es wäre daher wirklich sehr nett, wenn mal jemand unter die Stoßstange gucken kann, und mir sagen kann, welches Kabel an welchen Pol kommt. Ein Kabel ist dunkelblau/hellblau und das andere ist dunkelblau/rot.
Jetzt haben die Pole natürlich keine Nummern o.ä., daher würde ich sagen, der Pol, der an der Seite mit den abgerundeten Halteklemmen sitzt, ist der obere (im Einbauzustand ist die abgerundete Seite oben!). Der andere der untere.

Wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemand helfen kann!

Bearbeitet von: Chilly am 12.04.2011 um 18:15:07

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2011 um 21:38:05


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 12.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab grade am Wochenende meinen Temperaturfühler "geflickt" - hatte ihn mir auch samt Stecker abgerissen.
Hat ne ganze Zeit lang gedauert, bis die Temperatur anfing zu steigen.

Auf die Polung hab ich nicht geachtet - ist entweder egal oder ich zufällig die richtige Polung "erwischt".

Hast du deinen Fühler nun mit Stecker oder ohne verbaut?

Bei mir wars ne riesen Fummelei, bis die Kabel wieder richtig am Stecker montiert waren, so daß das Signal auch durch den Stecker kam.
Ohne Stecker auseinander nehmen hat es nicht geklappt.
MFG
rumpel666
Autor: Chilly
Datum: 12.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Stecker ist mir leider komplett weggeflogen. Ich denke auch nicht, dass es ihn einzelnt gibt. Ich würde, die Kabel dann einfach direkt an den Sensor löten. Ich werde es dann auch mal so machen. Wenn du sagst, dass es ne ganze Zeit dauert gibt es ja noch Hoffnung!

Danke!
Autor: Morvo
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt`s das öfters das die Temp Sensoren einfach mal wegfliegen auf der BAB?
Sind die nicht hinter der Stoßstange vorn befestigt?



Gruß
Autor: rumpel666
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt`s das öfters das die Temp Sensoren einfach mal wegfliegen auf der BAB?
Sind die nicht hinter der Stoßstange vorn befestigt?
Gruß
(Zitat von: Morvo)




Nein, die fliegen in der Regel nicht einfach von alleine weg.
Ich hab mir meinen an nem Bordstein abgerissen - den unteren Teil der Radhausverkleidung hat es total zerbröselt.
MFG
rumpel666
Autor: rumpel666
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chilly:

Den Stecker scheint es einzeln zu geben - Nr. 3 auf dieser Darstellung:




Preis laut bmwfans.info 1,56 € plus MwSt.


Bei mir hat es ca. 5 Minuten gedauert bis die Temperaturanzeige von -40 auf -39,5 gestiegen ist.
Danach ging es immer schneller - nach ca. 30 Minuten hat die Anzeige gestimmt.

Bearbeitet von: rumpel666 am 13.04.2011 um 09:40:33
MFG
rumpel666
Autor: Chilly
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Morvo: Ich würde schon sagen, dass es mal vorkommen kann, weil der Sensor auf der Unterseite der vorderen Stoßstange sitzt, und somit dem Boden wohl am nächsten ist. Normalerweise hält er da, ich hatte ihn auch mit Kabelbinder zusätzlich befestigt (würde ich nicht empfehlen, hat bei mir nämlich letztendlich ein Loch in die Verkleidung gerissen...), aber wenn man Pech hat verkantet sich da irgendwie ein Stein oder sowas und reisst dir den Sensor ab.

@rumpel: Erstmal vielen dank für die Zeichnung, aber genau der Sensor ist der, der zumindest optisch anders aussieht, wie der, den ich zuvor hatte und bei dem die Anzeige binnen Sekunden auf Realwerte umsprang, als ich ihn montierte.
Aber ich werd mir den Stecker erstmal nicht bestellen, und es mal mit anlöten versuchen.

Trotzdem vielen Dank!
Autor: rumpel666
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch - eigentlich sollte der Fühler in der Darstellung in allen E39 (von 1995 - bis zum Schluss) verbaut sein.
MFG
rumpel666
Autor: Chilly
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke, dass der auch gepasst hätte.
Aber meiner sah bzw. sieht so aus:






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile