- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Party--P Date: 12.04.2011 Thema: Alternativen zu Bördeln oder Federwegsbegrenzer ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich habe folgendes Problem: neuerdings streifen bei mir die Reifen an der HA wenn ich mit 4 Personen in Kurven oder über kleine Bodenwellen fahre. Letztes Jahr war es nur wenn ich 5 Personen hatte aber noch nicht bei 4. Ich fahre einen 318i E46 mit M-Sportpaket II (mit sportlicher Fahrwerksabstimmung) hinten habe ich 245/40/17 von Hankook drauf aber mit 15mm Distanzscheiben Die ET ist (sofern ich es richtig nachgelesen habe) 50 - sind die M68 Felgen. Nun wollte ich wissen ob es vill Alternativen zu bördeln oder Federwegsbegrenzungen gibt, ohne meine Distanzscheiben entfernen zu müssen. Liegt es vill auch einfach an den Federn, denn letztes Jahr konnte ich noch ohne Problem mit 4 Leuten fahren und ich habe mittlerweile auch schon 125.000 km drauf. Hab auch schon in der SuFu nachgeschaut aber da wird einem immer nur bördeln empfohlen, und in den Foren vor 3 oder 4 Jahren auch noch Federwegsbegrenzer. Vielen Dank Patrick |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , ich kenne keine Alternative . Aber irgend etwas würde ich schnell ändern , bevor Dir noch ein Reifen während der Fahrt platzt . MfG |
Autor: axel18 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einzige alternative wäre ein schmalerer Reifen auf der HA. Was fährst du als Felgen/Reifen kombi? mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo , mit Sicherheit eine Mischbereifung . Und die Felgen sind hinten auch bestimmt breiter als vorne , so das kein schmalerer Reifen drauf geht bzw. passt . MfG |
Autor: axel18 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schonmal genau geschaut WO es schleift? Ist es am Radlauf, oder nur an der Plastick-Verkleidung der Heckstoßstange? mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Stefan177 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, es liegt daran, daß der Kotflügel zu klein ist, bzw. die Reifen zu groß. Nimm die 15er raus und setz 12er Spurplatten ein. Das ist die billigste Möglichkeit. Als nächstes Ginge eine andere Reifenkombination oder Kotflügel ziehen bzw. bördeln. Das ist aber Quatsch, wenn Du einfach nur die Spurplatte tauschen müsstest. Letzte Möglichkeit sind Federwegsbegrenzer. Allerdings wird Dir dann jedesmal, wenn das Rad gerne Schleifen würde der Stossdämpfer aufsitzen. Das Fahrverhalten ist dann das selbe wie mit durchschlagendem (=ausgelutschtem) Stossdämpfer. Die schlagen auch auf mit der Zeit, weil sie Ihre Dämpfkraft verlieren. Dein Auto wird mit 4 Personen rumhoppeln wie ein Go-Kart und die Leute werden sich still fragen, was BMW für scheiss Autos baut, weil die kaum geradeaus fahren. Wer für so ein Fahrverhalten Geld bezahlt, dem ist nichtmehr zu helfen. Bearbeitet von: Stefan177 am 12.04.2011 um 23:10:55 Bearbeitet von: Stefan177 am 12.04.2011 um 23:12:18 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Roffeltoffel Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon erwähnt mal schauen ob die mit den Reifengrößen spielen kannst, vorrausgesetzt es ist wirklich nur minimal oder andere Spurplatten verbauen. Das wären wohl die billigsten Möglichkeiten. Federwegsbegrenzer sind definitiv nicht zu empfehlen. Es müssen zwar nicht die sein, die in die Kolbenstange des Dämpfer geschoben werden, sondern gibt ja auch welche für zwischen die Federn, aber dein Fahrverhalten wir bei unseren Starßen wohl definitiv leiden. Was würde denn gegen Bördeln sprechen? Wenns richtig gut gemacht ist, kannste deine Breite weiterfahren und du hättest sogar nen neuen Rostschutz. Kanten bördeln, mit neuer Versiegelung is eigentlich net wirklich schlimm. Vom ziehen würd ich allerdings abraten wenn du net eh vorhast richtig breite Felgen zu fahren. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Party--P Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal für die antworten also ich hab vorne 225/45/17 ET41 und hinten 245/40/17 ET50 Hab erst vor einer Woche neue Reifen von Hankook draufgezogen und hatte deshalb eig. nicht vor daran was zu ändern. Hab auch mal nachgeschaut wo es streift, an der Plastikverkleidung ist 100% nichts und am Radlauf konnte ich eig. auch nicht wirklich was erkennen wo deutlich nach Gummi aussieht. Wenn jedoch hinten 2 Leute drin sitzen kann ich fast nicht mal mehr mit einem Finger zwischen Reifen und Radlauf fassen also denke ich schon dass es "nur" am Radlauf streift. Würde es ausreichen bördeln zu lassen oder sollte ich zur Sicherheit lieber auch gleich 10ner oder 12er Spurplatten montieren. |
Autor: Roffeltoffel Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bördeln sollte normal reichen. Wenn ich das richtig seh, haste dann mit ner 8,5er Felge ne effektive ET von 35. Da sollte das Bördeln genug Platz schaffen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Party--P Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du das jetzt gerechnet?? :) bin nicht ganz so ein Spezialist mit Felgen, Reifen etc. |
Autor: axel18 Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ET50 -15mm Spurplatten ergibt ET 35 mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vllt. reicht es auch schon , wenn Du nur die Kanten anlegen lässt . MfG |
Autor: ThogI Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wäre es schlicht und einfach die wahrscheinlich verschlissenen zu weich gewordenen Federn gegen neue auszutauschen! Mannmannmann, ihr doktert an Symptomen rum, ohne die Krankheit zu beseitigen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: axel18 Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das musst du grad sagen! :-) Wenn er neue Federn rein macht schleift es vill. nicht mehr so schnell, aber bei vollem einfedern denoch. Wurde dann damit das Problem gelöst??? mfg mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: axel18 Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das musst du grad sagen! :-) Wenn er neue Federn rein macht schleift es vill. nicht mehr so schnell, aber bei vollem einfedern denoch. Wurde dann damit das Problem gelöst??? mfg mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehr amüsant :-D Wenn der TÜV die Karre komplett verschränken würde, würds auch immer noch schleifen. Wo is dann also das Problem beseitigt wenn er neue Federn verbaut? :-D fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Party--P Datum: 16.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war heute mal bei meinem Lackierer und habe ihn gefragt wegen bördeln und so un da hat er mir aber davon abgeraten, weil er meinte dass der Radlauf beim E46 sehr stabil gebaut sei und es dann sehr leicht passieren kann, dass man nochmal nachlackieren muss. Auch der Korrosionsschutz im Radlauf würde dadurch beschädigt werden und es würde dann zu 99% in ein paar Jahren anfangen zu rosten. Er sagte ich solle lieber z.B. 10ner Spurplatten reinmachen weil die von der Optik her nicht so viel unterschied machen aber die Differenz ausreichen könnte. Jetzt wollte ich fragen ob das jemand bestätigen kann mit dem Rosten oder weis jemand aus eigener Erfahrung dass es auch ohne Roste geht? |
Autor: ThogI Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: er hat doch geschrieben dass die Reifen am Anfang nicht geschliffen haben. Mit den neuen Federn! Und wenn ihr neue Federn habt sind die i.A. fetser, als ausgeleierte alte Federn. Beim verschränkten einfedern müssen die auch nicht zwangsläufig auf block gehen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Party--P Datum: 10.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt einfach schmälere Spurplatten eingebaut. Aber trotzdem danke. Hatte mich aber auch getäuscht und hinten sogar 20mm pro Seite. Thema kann dann geschlossen werden. Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |