- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phil_e36 Date: 02.08.2004 Thema: Frage wegen Auto cleanen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hab schon viel im Internet gesucht und auch die Forumssuche benutzt doch leider nichts gefunden. Ich wollte mal ausprobieren wie das cleanen funktioniert. Ich habe es schon oft gesehen wie sowas aussieht, nur will ich das nun mal selber testen. Habe mir deshalb vorgenommen eine alte Tür vom Schrottplatz zu holen und es an dieser zu testen, doch nun meine Frage: Wie geht das? Ich hab leider niemanden der mir das erklären könnte. Ich weiss im Grunde nur das ich da wo das Loch ist Spachtelmasse einfülle und es praktisch zuspachtel, wie Löcher in der Wand. Mich interessiert was man dazu alles braucht und wie die Reihenfolge der Schritte aussieht. Ihr könnt mir natürlich auch eine Internetseite nennen wo so etwas beschrieben wird, habe leider nichts dergleichen gefunden. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Mfg Phil |
Autor: Olly318 Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab zwar auch noch nichts gecleant, aber wenn es was vernünftiges werden soll, dann wird da nicht gespachtelt. Die Spachtelmasse fällt dir ja wieder aus der Tür, wenn du sie richtig zuhaust. Die Profis verzinnen entsprechende Stellen und schleifen das dann entsprechend glatt. Wenn du z.B. die Stoßleisten an der Tür entfernen willst, kann ich mir auch vorstellen, dass man das sogar zuschweißt und dann die Schweißnähte entsprechend glättet. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: phil_e36 Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hatte das nämlich mal bei einem VW gesehen, der hatte hinten das VW Zeichen weg gemacht und das Zeug das da drauf war sah aus wie Zement, war auch etwas grob, also nicht glatt. Bearbeitet von - phil_e36 am 02/08/2004 13:02:05 |
Autor: Michi Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist alles nicht so einfach. Also einfach nur spachteln geht meist nicht. wird mit der Zeit sicher einreisen. Meist muss man, wenn man zum Bsp. "Schlüssellöcher" cleanen will, erstmal nen Blech hinter shweißen. Das ganze dann verzinnen, schleifen, dann fein drüber spachteln, das ganze fein und eben schleifen, dann evt. noch fillern damit die letzten Löcher weg sind und dann lacken. Das klingt hier aber einfacher wie es ist. Ist nicht so einfach das ganze eben zu bekommen, besonders bei gr0ßen Flächen. Mfg Michi Sommerfahrzeug: BMW 325i E36 Winterfahrzeug: Ford Fiesta Xr2i |
Autor: phil_e36 Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, genau weil das ja wohl nicht so einfach ist wollte ich eine Anleitung dazu, vielelicht noch mit erfahrungswerten und am besten eine Liste mit den Dingen die ich dazu brauch, da es da ja sicherlich spezielle Materialien dazu gibt. |
Autor: Pixsigner Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... vergiss das ganz schnell mit dem spachteln. Spachtel ist wie Kunststoff - einfach Scheiße. Wenn du Embleme cleanen möchtest lannst du diese direkt "zu zinnen". Das setzt sich dann auch nicht nach einiger Zeit! Größere Stellen kannst du verschweißen und am besten verzinnen. Nur dann ist es auch eine saubere und dauerhafte Sache. Ich heb schon zu viel von GKF, Kunststoff und Spachtel-Rotz gesehen. Klar ist einfach aber so siehts dann auch aus! Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Pixsigner Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... vergiss das ganz schnell mit dem spachteln. Spachtel ist wie Kunststoff - einfach Scheiße. Wenn du Embleme cleanen möchtest kannst du diese direkt "zu zinnen". Das setzt sich dann auch nicht nach einiger Zeit! Größere Stellen kannst du verschweißen und am besten verzinnen. Nur dann ist es auch eine saubere, ordentliche und dauerhafte Sache. (Kommt natürlich auch auf deinen Anspruch an, nur wenn man sich schon diese Arbeit macht, dann sollte man es auch ordentlich machen, oder?) Ich hab schon zu viel von GKF, Kunststoff und Spachtel-Rotz gesehen und halte gar nichts von so etwas. Klar ist einfach aber so siehts dann auch aus! Metall ist einfach ein perfektes Arbeitsmaterial. Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Pixsigner Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... vergiss das ganz schnell mit dem spachteln. Spachtel ist wie Kunststoff - einfach Scheiße. Wenn du Embleme cleanen möchtest kannst du diese direkt "zu zinnen". Das setzt sich dann auch nicht nach einiger Zeit! Größere Stellen kannst du verschweißen und am besten verzinnen. Nur dann ist es auch eine saubere, ordentliche und dauerhafte Sache. (Kommt natürlich auch auf deinen Anspruch an, nur wenn man sich schon diese Arbeit macht, dann sollte man es auch ordentlich machen, oder?) Ich hab schon zu viel von GKF, Kunststoff und Spachtel-Rotz gesehen und halte gar nichts von so etwas. Klar ist einfach aber so siehts dann auch aus! Metall ist einfach ein perfektes Arbeitsmaterial. Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: FRY Datum: 08.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber bloß nicht die embleme cleanen, das ist ja als ob man einem mann die eier abschneidet! naja, manche machens trotzdem. seitenleisten cleanen siht allerdings ganz gut aus , aber so wie hier manche leute die türen aufreißen ist mir das zu gefählich. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: alex323i Datum: 13.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pixsigner dem ist nichts hinzuzufügen __________________________________________________ Hartge - Die Räder der schnellsten ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |