- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DjCell Date: 11.04.2011 Thema: Fragen zur Lederausstattung-Aufbereitung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich konnte mir gestern günstig eine Lederausstattung für das Coupe ergattern. Nur habe ich jetzt drei Sachen wo ich mal eure Hilfe bräuchte. Vorab: An sich sind die Sitze in einem recht gutem Zustand. Die komplette hintere Sitzbank hat fast kein einzigen Kratzer. Die komplette Lederausstattung hat keine tiefen Risse, Brandflecken oder ähnliches und stammen aus einem Coupe Bj. 95. Einzig und allein müsste man etwas an den Vordersitzen und an zwei Türpappen machen. Und zwar: 1. hat sich das Leder von zwei Türpappen teilweise gelöst. Bekommt man das, nach erwärmen und "ziehen" wieder dran geklebt? Hat da schon jemand von euch Erfahrungen gemacht? Was gibts da sonst noch für Möglichkeiten? 2. was so gut wie bei jeder gebrauchten Ausstattung das Problem ist: Der Fahrer-Einstieg. Der ist schon ziemlich grau und rau abgenutzt. Bekommt man diese Stellen mit einem Mittel wieder schön schwarz und glänzend? Jetzt hoffe ich auf Eure Tipps, Erfahrungen und Ratschläge Bearbeitet von: DjCell am 22.04.2011 um 17:04:12 http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=22082&FORUM_ID=2&CAT_ID=1&Forum_Title=3er+BMW+-+E36&Topic_Title=Mein+E36+Coupe |
Autor: JasonGibbs Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.lederzentrum.de Schau da mal nach... auch anwendungs Videos denke dort bekommst alles was Du brauchst um es selber zu machen.... Das mit den Seitenverkleidungen kannst mit nem Streichbaren Kleber von Pattex lösen. Gruß Sasha Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: DjCell Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, auf der Homepage werd ich mich mal genauer umsehen. Habe auch gehört dass die Produkte ganz gut sein sollen. Aber meinst du wirklich das mit den Seitenverkleidungen geht so? Das Leder müsste ja noch gedehnt werden. Ich weiß nicht ob das so einfach geht und auch dann wirklich so hält. Der Sattler meinte -natürlich- dass es nicht geht und wollte mir die dinger für 100Euro pro stück beziehen... http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=22082&FORUM_ID=2&CAT_ID=1&Forum_Title=3er+BMW+-+E36&Topic_Title=Mein+E36+Coupe |
Autor: LucyStern Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte das nicht gehen? War doch schon mal dran. Oder Sprühkleber nehmen der das Leder net angreift. |
Autor: JasonGibbs Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst es mit nem Heißfön versuchen und dann mit druck ankleben.... Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: heddi85 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Schau mal hier....da ist auch wirklich sehr gut beschrieben wie du die Sitze wieder fit bekommst: http://xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm Werd das im Sommer auch mal bei meiner Lederausstattung in Angriff nehmen :-) MFG Heddi85 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |