- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anschluss LED AngelEyes E46 vfl LIMO - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KrystianCz
Date: 08.04.2011
Thema: Anschluss LED AngelEyes E46 vfl LIMO
----------------------------------------------------------
HI, hab von einem Mitglied hier seine LED Angel Eyes gekauft. Leider hat er mir keine Anleitung mitgeschickt. Wie ich die Ringe einbaue weiss ich. Meine Frage ist nur wo ich welches Kabel anschliesse ??




1) Ich denke da kommen zwei Ringe zusammen dran ?
2) Wo kommt das gelbe Kabel hin ??
3) Das sind wohl Relais und Sicherung, die ich nur irgendwo anbringen muss ohne weiteres anschliessen??
4) rotes Kabel an Plus ?? wenn ja , wo an plus ? wenn nein, wo dann ?
5) schwarzes Kabel an Masse ? wenn ja, wo an masse? wenn nein, wo denn ?
6) Wohin mit dem weissen Kabel ??

Danke schonmal für Eure Hilfe :) Hoffe dass man alles gut sieht auf dem Bild... Die Firme der Ringe ist ARCS-AUTOMOTIVE.... Möchte die Ringe als Standlicht angeschlossen haben !

LG


Bearbeitet von: KrystianCz am 08.04.2011 um 17:10:58


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was du hast sind SMD Ringe!
Ich würde sie direkt an das Standlicht mit dran schließen!
Sonsten musst du den Kabelsalat quer durch den Motorraum verlegen und das ist dann schon echt aufällig!
Da wundert sich denk ich nicht nur Tüv sondern auch die Polizei wenn die das sehn!





Bearbeitet von: Fresh Prinz am 08.04.2011 um 17:57:09
One of the last wild Ducks!
Autor: KrystianCz
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hej vielen Dank :) Hast mir Sehr geholfen ! Einzige Frage ist nur noch, wo ich + und - nehmen soll? Von Batterie wäre umständlich, da im Kofferraum... ( limo 328i )

Bearbeitet von: KrystianCz am 09.04.2011 um 00:39:41
Autor: Fresh Prinz
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich von der Batterie, falls du den kabelbaum wirklich nutzen willst?
Du hast vorne eine rote Büchse (nähe dem Batteriefach in der Motorhaube), das ist ein Anschluss an deine Batterie im Kofferraum!

Dann im Batteriefach (in der Motorhaube) findest du eine Schraube, die als direkter Masseanschluss dient, da kannst du - ohne weiteres anschließen!

Du könntest - natürlich auch sonst überall an die Karosserie anschließen, nur darf die Stelle nicht lackiert oder sonst irgendwie beschichtet sein, da dies den Strom nicht leitet!
Also denk mal dass die besagte Schraube der einfachste und sicherste Weg für Masse ist!


Die Stellen findest du natürlich in deiner Gebrauchsanleitung unter Punkt "Starthilfe" genau bebildert!


Bearbeitet von: Fresh Prinz am 09.04.2011 um 10:58:47
One of the last wild Ducks!
Autor: KrystianCz
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok super :) jetzt muss ich nur noch zeit bei gutem wetter finden , dann gehts los. Danke nochmal !!!
Autor: Fresh Prinz
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Thema, viel Spaß damit ;)

Achte aber drauf, dass du das "Inlay" der Scheinis wieder richtig befestigst, sonst sind die Ringe
im eingebauten Zustand nur halb zu sehn!
One of the last wild Ducks!
Autor: RR 7171
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das was du hast sind SMD Ringe!
Ich würde sie direkt an das Standlicht mit dran schließen!
Sonsten musst du den Kabelsalat quer durch den Motorraum verlegen und das ist dann schon echt aufällig!
Da wundert sich denk ich nicht nur Tüv sondern auch die Polizei wenn die das sehn!




Bearbeitet von: Fresh Prinz am 08.04.2011 um 17:57:09

(Zitat von: Fresh Prinz)




Ich habe welche vun blauertacho4u.de, wollte sie auch direkt an die Standlichter anschliessen wie ich es bei meinen vorherigen G7 Angeleyes gemacht habe. Die SMD-Ringe müssten ja eigentlich weniger Strom benötigen und damit dürfte ja keine Gefahr bestehen dass ein Kabel oder ähnliches durchschmort... (oder irre ich mich?) Von Blauertacho4u habe ich jedoch geschrieben bekommen dies wäre eine Zweckentfremdung (man solle den mitgelieferten Kabelbaum benutzen). Jedoch auch mit kablebaum zeigt der BC die Standlichter als defekt an.

Meine Frage ist: kann ich die SMD Ringe bedenkenlos auch ohne den mitgelieferten Kabelbaum benutzen, und welche Widerstände brauche ich damit der BC keinen Fehler mehr anzeigt?
SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG
Autor: KrystianCz
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann nur sagen.. ich hab die SMD ringe jetzt ohne weiteres , direkt an die Kabel von den Standlichtern angeschlossen und ich habe keine fehlermeldung. Die Ringe blinken jedoch immer beim Prüfstrom kurz auf, stört mich aber nicht...
Autor: Giggione
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

auch meine SMD LED`s von Blauertacho sind direkt an den Standlichtern angeschlossen wurden.
Hatte bis jetzt keine Probleme damit!

Der Rest, damit es keine Fehlermeldungen etc. gibt wurde Codiert!

NuR tOte fiScHe tReIBen mIt DeM sTroM..
Autor: koljan92
Datum: 22.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
will auch SMD Ringe einbauen
aber verstehe nicht wie man die anschließt.
kann man es so anschließen
"+ vom Kabelbaum auf " "+" vom Standlich"
"- vom Kabelbaum auf " "- "vom Standlich"
"gelber Kabel auf Innenraumbeleuchtung"
würde es gehen?

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile