- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 08.04.2011 Thema: EU...neuer Steuerplan für Diesel ---------------------------------------------------------- http://www.n-tv.de/wirtschaft/EU-plant-neue-Besteuerung-article3056391.html Klasse...so verbrauchsarme Fahrzeuge kann die Industrie gar nicht mehr bauen, das jemand dann noch nen Diesel kauft.... |
Autor: Bandit76 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, iregndwie muß der ganze Wahnsinn (Griechenland, Portugal...) ja bezahlt werden... Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben - Komisch, die schicken mich immer hier her.... |
Autor: rumpel666 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruhig bleiben. Das Ganze kommt (wenn es denn überhaupt so kommt) frühestens 2013 - vermutlich aber erst 2020. Quelle Bis dahin ist selbst mein Diesel so runter-gerockt, dass es dann eh Zeit für ein neues Auto wird. Wieso dann nicht wieder Benziner, wenn es günstiger sein sollte als Diesel? Bis dahin sollte dann wohl auch feststehen welche Autos E10 vertragen und welche nicht ;-) Bearbeitet von: rumpel666 am 08.04.2011 um 17:40:27 MFG rumpel666 |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja nicht so, als würden wir schon viiiel mehr Steuern fürn Diesel bezahlen... *kopfschüttel* Wird wahrscheinlich gemacht, damit sie ihren Drecks-E10 loskriegen.... "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Fogg Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ganz dumm ist das nicht den Sprit nach Energiegehalt zu besteuern. Denn mit welchem Grund ist Diesel geringer und Benzin höher Verssteuert? Ich wäre auch dafür es nach Energiegehalt zu machen, die KFZ-Steuer sollte für alle nach Co² Ausstoß gehen und schon ist alles wieder paletti. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Old Men Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe die Rechnung der Regierung etwas anders. Wenn der Diesel teurer wird, werden die Spediteure ihre Preise an den Verbraucher weitergeben ( Ich kenne keinen Spediteur, der nicht auf Diesel angewiesen ist) Die Preise steigen, die Steuereinnahmen der Regierung auch. So kann man etliche Löcher in der Haushaltskasse stopfen. |
Autor: clubber Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man dann den Sprit nach der Energiehaftigkeit besteuern wollte, wäre es meiner Meinung nach sinnvoll, den Dieselkraftstoff günstiger zu besteuern, da bei einer höheren Energieausbeute / Wirkungsgrad im Gegensatz zu den Ottomotoren weniger davon benötigt wird. |
Autor: Der_Gute Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Grund liegt darin, dass die Industrie wie Speditionen, Landwirte etc. einen solchen Kraftstoff benötigen. Daher ist dieser beim Spritpreis nicht gleich besteuert wie das Bezin! Ich finde es nur noch ätzend was für beschissen Politker uns regieren! www.lindlar.org |
Autor: Fogg Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch. Der Liter Diesel enthält nunmal mehr Energie wie ein Liter Benzin, daraus resultiert auch der größte Teil des Minderverbrauchs. Der Wirkungsgrad ist mittlerweile nicht mehr soviel besser wie bei modernen aufgeladenen Ottomotoren. Und das Speditionen und die Landwirtschaft den Diesel benötigen ist auch klar, das ist in anderen Ländern auch so und trotzdem kostet der Diesel dort teilweise gleich viel oder gar mehr. Man könnte ja auch den Speditionen und Landwirten das ganze steuerlich fördern, geht alles wenn man will. ^^ wäre für mich die bestel Lösung, dazu halt Diesel gleich versteuert für Privat Personen und KFZ-Steuer nach CO².... wobei die Diesel dann die Umwelt wohl immer noch mehr belasten wie die Benziner. Die Diesel knausern zwar beim CO² blasen dafür mehr gefährliche Stickoxyde raus. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Pug Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sollten vorher erstmal einheitlich eine kerosinsteuer durchsetzten, bald wird die milch vom bauern nicht mehr mit dem lastwagen abgeholt, sondern von ryainair mit dem heli! ....weil das günstiger ist. Nu mal los.... |
Autor: derpi Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was ist dann paletti?? super = 2euro/liter...diesel = 2.30euro/liter....das hat nur einen grund uns noch mehr kohle aus dem arsch zuziehn...hauptsache die griechen oda andere ach so arme länder bekommen unsere kohle...und merkel will uns weis machen wir hätten keine kohle mehr...das problem an reichen leuten ist...sie bekommen nie den hals voll und wollen immer mehr....und jetzt der angebliche atom ausstieg der nur den zweck hat die stromkosten für uns noch weiter anzuziehn...demnächst kostet einmal handy aufladen 20euro...atomkraft ist die zukunft aber wenn man beim bau an der sicherheit spart kommt sowas vor wie jetzt in japan..mir tun die mensch da nur noch leid....das leben in deutschland wird in 20jahren(villt sogar früher) für normal verdiener unbezahlbar sein....dann grenzen die normalos von den reichen komplett ab Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: BMW-mobil Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So könnte die Milchmädchenrechnung der Regierung aussehen! Schon erstaunlich, dass der EU jetzt einfällt, dass man den Treibstoff nach Energiegehalt besteuern müsste. Durch meinen ehemaligen Betrieb und weil mein Schwiegersohn leitend in einer Spediiton tätig ist, bin ich auf Gebiet etwas zuhause. Die Kosten des Gütertransportes haben sich in den letzten 15 Jahren unverhältnismässig erhöht. Der stetig gestiegene Dieselpreis hat schon lange jegliche Schmerzgrenze überschritten. Hinzu kommt die Maut, die auch erhöht wurde und je nach Einsatz des LKW auch gut und gerne 1500 Euro im Monat erreichen kann. Desweiteren kann kein Spediteur mehr ältere LKW auf die Strasse schicken, da er sonst noch mehr Maut bezahlt und Gefahr läuft, dass er vielerorts gar nicht ausliefern darf. In einigen Städten geht es dann gar nicht mehr. Alte LKW heisst hier nicht 20 Jahre, sondern das sind durchaus Fahrzeuge aus 2004, die keine grüne Plakette haben! Das ständige Erneuern des Fuhrparks zu immer höheren Leasingraten ist die Folge. Das Einkaufen von Aufträgen bzw Touren bei den großen Auftraggebern erfolgt zu Preisen, die heute schon keine Kosten mehr decken. So wird eben der kostenintensive Personalbereich reduziert durch Weitergabe der Aufträge an Subunternehmen, die ihrerseits halb Osteuropa beschäftigen. So entgehen dem Staat dann Sozialbeiträge. Steigende Kosten für die Alimentierung in Form von Hartz4 sind die Folge! Insgesamt werden die Kosten für den Transport die Verbraucherpreise weiter erhöhen! Im privaten Bereich haben viele Berufspendler auf den Diesel gesetzt und werden nun erneut geohrfeigt. Es wird mit Sicherheit auch jetzt eine Zurückhaltung bei Neuanschaffungen geben - mit den bekannten Folgen! |
Autor: sm0kk Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich beneide immer mehr die schweizer keine scheiß EU richtlinien die sowieso schon lange kein sinn mehr machen außer uns auszuquetschen bis auf den letzten cent dabei sollte die EU ja eigentlich alles besser und einfacher machen. pff! was für folgen hätte ein ausstieg deutschlands aus der EU? die können doch gar nich mehr ohne unsere kohle "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |