- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bladex610 Date: 31.07.2004 Thema: Tieferlegungs-Federn??? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir vor kurzem neue Felgen drauf und zwar VA 215/45 R17 auf 8x17 und HA 235/40 R17 auf 9x17. Was mir nicht gefällt ist, dass es vorne viel zu hoch ist. Also der Abstand von den Reifen zu den Kotflügeln. Was würdet ihr mir raten? Ich dachte daran nur die Federn vorne auszutauschen. Ich kenne mich mit den Bezeichnungen nicht aus. Was bedeutet z.Bsp. 50/30 ??? Mein Auto soll nicht ganz Tief sein. Nur so, dass es gut aussieht. Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen? |
Autor: Mark Datum: 31.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Zunächst Federn nur forne tauschen geht nicht wenn dann komplett. Dann 50/30 ist die ca. angebe der erreichten Tieferlegung an Vorder-und Hinterachse(50/30) 50 vorn / 30 hinten. Ich würde wenn die finanziellen Mittel da sind jedoch zu einem Gewindefahrwerk raten. Aber ist auch nicht so ganz günstig. Hast du die Seriendämpfer drin oder M-Dämpfer? Ich hatte bei meinem alten E 36 das M-Fahrwerk und H&R Federn 40/15 drin. Komfort blieb erhalten bei doch etwas Sportlicherer Abstimmung. Aber wie schon gesagt wenn das Geld da ist komplettes Fahrwerk nehmen. Gruß Mark Nordlichter ... ..die Auserwählten, die Verückten und die Elite Bilder gibts hier |
Autor: bladex610 Datum: 31.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis nicht welche Dämpfer ich bei mir drin habe, wie kann ich das feststellen? Bei meinem 323 sind die Dämpfer etwas härter als bei einem standard 320. Für Gewindefahrwerk fehlt es mir an Bares. Also wenn ich mir jetzt die 50/30 Tieferlegungsfedern holen würde, würde es heissen, dass es dann vorne 50 mm und hinten 30mm tiefer ist als jetzt. Ist das richtig? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du null Ahnung hast, was in deinem BMW verbaut ist, fahr zum BMW Händler, leg dem Lageristen deinen Fahrzeugschein hin, und der druckt dir die Ausstattung die bei der Auslieferung verbaut war kostenlos aus. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Autor: El loco Datum: 01.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 50/30 ist eine Tieferlegung um 50 mm an der Vorderachse und um 30 mm an der Hinterachse. Zitat: Eibach! Bessere Quali gibt es nicht, die Sportline-Federn kriegt man mit 45-50/30 für ca. 150,- €, die haben eine tolle Abstimmung, und die Federn kann man mit den org. Dämpfern fahren. Allerdings sei erwähnt, dass es immer besser ist die Sportfedern mit Sportdämpfern zu kombinieren! Zitat: Ja (ungefähr. Genau kann mans nie sagen), wenn Du nicht schon M-Technik-Fahrwerk drin hast! Dann ist das Auto schon 20 tiefer, kommt also dann nur noch 30 mm vorne und 10 mm hinten tiefer. Dafür hast Du dann aber Sportstoßdämpfer, die super zu den o.g. Eibach Sportline Federn passen... :) So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Baschdi Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich kann dir auch nur zu den H&R Federn raten! Ich selber habe die 60/30 Federn von H&R verbaut! Ich habe mein original M-Fahrwerk drin gelassen und nur die Federn gewechselt! Bin mir dem Ergebnis super zu frieden! Fahre allerding keine 17" sondern 18" Felgen! Die Räder schließen super gut mit dem Radhaus ab! Kannst es dir ja mal in meiner Fotostory anschauen!Link Gruß Sebastian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |