- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW E60 Date: 05.04.2011 Thema: Leder Problem, kann man da was machen? ---------------------------------------------------------- Tag Leute. Es geht darum das ich ein BMW 5.30 E60 besitze mit Ledersitzen Dakota schwarz Nun sehen die Ledersitze nicht mehr so toll aus. Habe Bilder heute gemacht und Sie hoch geladen. Könnt ihr euch diese mal anschauen und mir sagen können, was man da machen kann ob man diese "Falten" & "Risse" nenne ich die 2 Sachen jetzt mal, beheben kann wenn ja wie viel kostet das und oder welches Lederpflegemittel für meine Sitze am besten wäre.. Natürliche viele BMW Besitzer empfehlen das von BMW das angeblich so GUTTT sein soll :-) Was könnt ihr so empfehlen für mein Problem?? Habe schon lederzentrum.de angeschrieben vor paar minuten. Aber ich würde gerne eure Meinung auch wissen, weil Verkäufer wollen auch was verdienen aber es heißt ja nicht immer das diese die beste Lösung dann ist. Vielleicht kennt sich da jemand besonders aus und kann mir Ratschläge geben. http://img508.imageshack.us/i/aprilll016.jpg/ http://img14.imageshack.us/i/aprilll015.jpg/ http://img269.imageshack.us/i/aprilll014.jpg/ http://img860.imageshack.us/i/aprilll013.jpg/ http://img96.imageshack.us/i/aprilll012.jpg/ http://img815.imageshack.us/i/aprilll011.jpg/ http://img846.imageshack.us/i/aprilll010.jpg/ Vielen Dank!! |
Autor: B4C4RDI Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lederzentrum.de Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: BMW E60 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe schon lederzentrum.de angeschrieben vor paar minuten. Aber ich würde gerne eure Meinung auch wissen, weil Verkäufer wollen auch was verdienen aber es heißt ja nicht immer das diese die beste Lösung dann ist. Vielleicht kennt sich da jemand besonders aus und kann mir Ratschläge geben. Perfekt wäre natürlich es gebe was in meinem Umkreis von Frankfurt am Main Bearbeitet von: BMW E60 am 05.04.2011 um 20:20:57 |
Autor: CW Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Falten bekommst du nie raus. Ausser du steigst nie wieder in dein Auto rein. Ich benütze die Produkte von http://www.colourlock.ch/ Bin sehr zufrieden |
Autor: hero182 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falten sind ganz normal bei Leder. Beim Beziehen der Sitze kann man sich aber entscheiden, ob das Leder viele oder wenige Falten haben soll. Beim e39 zB sind die Sitze recht faltig, beim F01 dagegen aalglatt. Dieses Lederfresh ist in Kombination mit dem Reiniger (der ist wirklich sau gut!) und der Versiegelung eine sehr schöne Sache. Durchaus auch ergiebig in der Dosierung. Habe meinen alten e39 einmal komplett behandelt und habe immernoch ca die Hälfte der Flüssigkeiten über. Man bekommt fast alles wieder richtig schön hin, Betonung aber auf "fast". Umso kaputter das Leder ist, desto mehr kann man mit den Mittelchen rausholen. Mein Lenkrad im jetzigen e46 hat trotz wenig Laufleistung diese Abnutzungen oben am Kranz (hauptsächlich Frauenauto ---> Ring kratzt ständig am Leder). Die hab ich mit dem oben genannten Dreiergespann (Reiniger, Fresh, Versiegelung) behandelt, aber man sieht's leider schon noch. Dein Leder ist eher dreckig (nicht falsch verstehen!) als kaputt. Da würde ich nur den Reiniger und die Versiegelung nehmen, dann sieht's aus wie neu, denn dein Leder ist an sich noch recht gut erhalten. Mit den Falten und den Rissen (die gar keine Risse sind) wirst du aber leben müssen. Das ist halt kein Kunstleder, sondern echtes. Und das "lebt" gewissermaßen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: BMW E60 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für eure Ratschläge hero du schreibst Zitat: Wo bekomme ich diese besagten die du oben schreibst? Also Reiniger und Versieglung??!!? CW dein LInk http://www.colourlock.ch/ das ist doch die selbe Firma wie www.lederzentrum.de?!??! Die habe ich heute auch angeschrieben... mal sehen was die antworten... |
Autor: CW Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich gar nicht bemerkt ;-) |
Autor: hero182 Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hab's auch vom lederzentrum bestellt. war ein set mit tönung (=lederfresh), reiniger und versiegelung. kann man aber auch ienzeln kaufen. bei dir tut's locker der milde reiniger, versiegelung gibt's glaub ich nur eine. solltest du die tönung auch dazukaufen, musst du noch den farbcode deines leders angeben. das normale schwazrz wie bei dir ist ne standartfarbe, heißt F034 beim lederzentrum. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: BMW E60 Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr von so was http://www.obi.de/decom/product/Armor_All_Lederpflege_Tuecher/7867997 Habe von einer Firma heute eine Antwort bekommen und würde gerne eure Meinung dazu wissen, da viele BMW User auf das Lederpflegemittel Set direkt von BMW schwören Lederpflege Set mit UV Schutz Die Firma die mir geschrieben hat was anbietet Ohne Schutz, weiß nicht wie wichtig das ist. Das ist die Antwort Zitat: Was sagt ihr?? Zu empfehlen? Oder besser das von BMW? Oder das von Lederzentrum? Welches genau istd as beste für dieses Leder vom Lederzentrum? Danke euch Bearbeitet von: BMW E60 am 06.04.2011 um 23:28:45 |
Autor: Bikelive Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also :) Zum pflegen reicht völlig eine nicht stark nachfettende hautcreme!! Bei der reinnigung sollte man vorsichtig sein, nicht zu viel von allem nehmen und nicht gerade das leder ertränken (gilt auch bei der pflege ((poren verstopfen)) )! Bei leichten verschmutzungen kann man ne seifenlauge nehmen. Wenns was stärkeres sein soll, geht auch planenreiniger oder auch benzin. Bei den beiden letzten sachen aber bitte auch hier wieder nicht zu nass und nicht zu viel druck!!! Je älter das leder um so anfälliger ist es gegenüber reinigungsmiteln!! Bei leichten rissen und weißen stellen (dunkles leder) sollte das der sattler in der nähe günstig nach färben können (wir machen das). Die falten bekommt man leider nie mehr weg. Ausser man näht die ganze sache enger, polstert sie auf oder macht sie neu :) Fals es noch andere fragen geben sollte....Einfach fragen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Old Men Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das als Problem ansiehst, dann möchte ich nicht wissen, was du machst, wenn du einen Steinschlag an deiner Front hast. Hast du dann generell ein Lackproblem. Für mich ist das Leder an Hand deiner Bilder vollkommen in Ordnung. Manche Leute können aber reichlich übertreiben. |
Autor: hero182 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu der firma kann ich leider nichts sagen, die antwort ist aber absolut plausibel. die lederpflege von bmw ist gut, aber es ist halt "nur" eine pflege. ich würde mir wie gesagt den reiniger (mild reichtvöllig) und die versiegelung vom lederzentrum holen, das trägst du einmal im jahr oder alle 2 jahre auf, je nach zustand des leders. für zwischendurch (alle 3 monate würd ich sagen) nimmst du die normale lederpflege von bmw, die lässt sich gut auftragen und überschüssiges mittel geht leicht wieder weg (tücher liegen bei). Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Bikelive Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da liegt das problem.... Hat man erstmal nen richtigen überschuss an pflege, hat man die poren schon arg verstopft! Das hindert das leder am ahtmen. Viel hilft viel ist hier auch nicht die lösung! Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: goer1848 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, egal was hier bis jetzt geschrieben wurde, so einen Murks habe ich ja noch nie gesehen. Kann dir gerne Bilder von einem 2000 E39 mailen, da ist das Leder straff und ohne Falten. Was sagt denn BMW dazu, dass dein Auto aussieht wie ein Hotelbett nach zwei Wochen Gebrauch von Hugh Heffner? Das gibts doch gar nicht. Bezüglich der Lederpflege kann ich dir nur die Produkte von www.petzolds.de empfehlen. Google die mal in Hagen, was Besseres wirste nicht finden. Aber wg der Falten würde ich bei BMW reklamieren, das kann nicht sein, das Leder ist definitiv zu weich gewesen. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: hero182 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: falten sind ganz normal. beim e39 ist der etwas "schlabberige" look sogar beabsichtigt. weiß ich aus sicherer quelle ;) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: goer1848 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich galube du verwechselst Falten mit Patina. So was wie auf den Fotos hab ich noch nicht gesehen bei einem original Ledersitz von BMW. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |