- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy-two-race Date: 04.04.2011 Thema: 330d oder 330i e46 touring ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 04.04.2011 um 09:18:01 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Will mir einen e46 touring kaufen 330d 204ps oder 330i 231ps Fahre max 10tkm im Jahr Hab gerechnet nach 6tkm habe ich die höheren steuern durch wenige Benzin ausgeglichen Versicherung nehmen die sich eigentlich nix Wie sieht's mit Wartung und verschleiß aus Fahre den Wagen in ländlicher umgebung also so gut wie keine Autobahn Was würdet ihr mit empfehlen? Bearbeitet von: LatteBMW am 04.04.2011 um 09:18:01 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin , ganz klar den i . 10t sind nicht viel und Kurzstrecke sind auch nicht gut für einen Diesel (Filter frei fahren auf der Bahn) . MfG |
Autor: CW Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definitiv Benziner |
Autor: PeacemanKGH Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, bin zwar eigentlich eher dieselfan, aber bei der laufleistung würd ich auch nen benziner empfehlen. machen bei kurzstrecke weniger ärger als die diesel und sind in den wartungskosten (meist) noch ein gutes stück billiger... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: hero182 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin von nem 6-zylinder benziner (528i) auf einen 4-zylinder diesel umgestiegen (320d), da ich ca 22tkm pro jahr fahre. müsste ich nicht so viel fahren, würde ich IMMER den Benziner bevorzugen: schönerer sound, gleichzeitig auch leiserer Lauf und weniger Vibrationen, riesiges nutzbares Drehzahlband (beim Diesel hast du nur von 1800- etwa 3000 umdrehungen kraft, danach kommt nicht mehr viel, Benziner: von ca 3500- 5500 oder mehr). Plus: der Benziner hat weniger teile, die kaputtgehen (können). Nur deine Vanos solltest du beim Benziner gleich mal machen (Stichwort beisan systems, nach der reparatur denkst du, du hast nen liter hubraum mehr). Dafür kannst du beim Diesel anfangs erstmal das AGR reinigen. Ist zwar weniger arbeit als die Vanos zu erneuern, aber machen musst du bei beiden autos gleich zu Beginn etwas. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: trappermintgen Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinen Eltern war die Entscheidung ähnlich. 325i oder 325D. Fahren 12.000 km im Jahr. Ein 325DA ist es geworden, da ich keinen vernünftigen / bezahlbaren Benziner gefunden hatte. Die waren auch nicht bereit 11 l Super auf 100 km zu zahlen. Freuen sich jetzt über ein geniales Dieseldrehmoment, die Automatik und gleichzeitig niedrigen Verbrauch. Der Diesel geht bei normaler Fahrweise echt deutlich besser als der 3 l Benziner. Kanns auch beurteilen, da wir einen 530i fahren. Die Leistung des Benziners hätten die nicht gespürt, da spätestens bei 3-4000 geschaltet wird. Was ich sagen will, ist das man auch auf die persönlichen Vorlieben und den Fahrstil und nicht nur auf die Kosten schauen soll. Ich liebe den Sound unseres Benziners, die Kosten durch die Autogasanlage und fahre gerne sportlich. Der Dieselsound gefällt mir garnicht, der 325D mit 197 PS geht aber absolut genial! Überholen ist mit dem Auto viel einfacher als mit unserem 530i. alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: hero182 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: den 325i kannst locker mit 9l fahren (Handschalter), mit etwas Willen ist auch deutlich weniger machbar. dass der diesel im "alltagsdrehzahlbereich" mehr kraft hat, ist klar. überholen ist im diesel auch nur dann leichter, wenn man beim benziner nicht weiß, welchen gang man nehmen soll. wenn die drehzahl stimmt, geht der benziner viel besser. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: trappermintgen Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verbrauch von 11 Litern war mit viel Kurzstrecke gerechnet, meine Eltern fahren viel Kurzstrecke. Über längere Strecken verbraucht der 325D 6,irgendwas liter. Das mit dem Überholen hab ich schon öfters ausgetestet: im 325D mit Automatik: einfach Gas runter und die Kiste is hammermäßig schnell vorbei. In unserem 530i guckst Du erst mal auf den Tacho. Fährst Du beispielsweise 70, kannst Du überlegen ob 2. oder 3. Gang. Entscheidest Du Dich für den 3. liegt die Drehzahl bei ca. 3.000. Da geht nicht besonders viel. Im 2. Gang bist Du gut dabei, liegst aber gut über 4000 und musst bei spätestens 100 kmh wieder schalten. Der 325D mit Automatik ist echt deutlich besser zum Überholen. Der rennt wirklich richtig gut und ich bin ein echter Fan der 6 Zylinder Benziner. Darum haben wir auch den 530i. alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: Stefan177 Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überholen ist mit dem Benziner einfacher. Ich kenns von unserem Firmenauto. Du setzt an, trittst durch und plötzlich geht nixmehr, weil Du zu hoch drehst. Mich würde das Mini Drehzahlband aufregen... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Heckpropeller Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 10tkm definitv den Benziner. Diesel bietet kaum noch Vorteile. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: hero182 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sooooo schlimm ist das mit dem mini drehzahlband auch nicht, aber ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Der benziner überholt leichter, braucht aber die richtige Drehzahl und deshalb ist es etwas anspruchsvoller. Beim Diesel latscht du einfach aufs Gas (sofern du mehr als 1800touren aufm Tacho hast) und fertig. Gewöhnungsbdürftig ist dabei nur, dass du eine Sekunde früher aufs Gas musst, als du eigentlich beschleunigen willst, wegen der gedenksekunde. Sofern der Benziner mehr Leistung hat, und das hat er ja bei vergleichbaren modellen (zb 3.0d vs 3.0i), kann er dadurch auch nen Vorteil beim überholen bieten. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |