- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M Fahrwerk, Federn kürzen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lil iSi
Date: 03.04.2011
Thema: M Fahrwerk, Federn kürzen?
----------------------------------------------------------
hallo! Ist es möglich bzw in Ordnung wenn ich an der VA die Federn kürze?
Mir is mein e36er vorne zu hoch und hinten zu tief! Hab ein orig. M fahrwerk drin! Wie schaut es auch aus mit schlechtwegepaket hinten? würd also gern 2-3 cm vorne runter und 1-2 cm hinten hoch..

lg lil isi


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
thema hinten zu tief: die hinteren federn brechen bei manchen m-fahrwerken gerne mal ab. wenn man die dann ersetzt, stimmen die "proportionen" wieder.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: lil iSi
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ich war vor kurzem das pickerl machen lassen! Da passt alles und ich hätte nichts gemerkt an dem verhalten?! Wie kann ich die auf bruch testen?
Autor: BMW Onkel
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
aufbocken lenkrad einschlagen und gucken ob die federn noch richtig sitzen... die federn brechne gerne im ersten 1/4
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: lil iSi
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
=) es geht um die hintern! Da mein coupe hinten komischerweise (glaub ich zumindest) zu tief sitzt!

aber wichtiger ist eigentlich das mit den m federn kürzen an der VA
Autor: hero182
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum kürzen kann ich leider nix sagen.
wegen der hinteren federn: einmal hinten mitm wagenheber hochheben und die federn ansehen. wenn was abgebrochen ist, sieht man es sofort. manchmal liegt sogar das abgebrochene stück noch in diesem "teller" drin.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: lil iSi
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok! Das schau ich mir mal zu mittag an!

Und wegen den Federn? hat da niemand erfahrungen damit?
Autor: Wage
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit "kürzen"? Abschneiden oder was?
Autor: BMWBT52
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: lil iSi
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap! Ich meine mit kürzen um ca eine Windung schneiden
Autor: BMWBT52
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
davon würde ich abraten, denn dann erlischt die betriebserlaubnis, oder ist das in A anders?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: lil iSi
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein nein =) ist nicht anders! Die sind hier verdammt streng..
Nur ich kann keine anderen Federn verwenden da ich beim TÜV wegen den reifen war! Da hab ich nebenbei gleich gefragt wie viel ich runter kann mit dem! Der hat es abgemessen und sagte; da wird nicht viel gehen! Max einen cm!

Und drum will ich die Federn kurzen! Wird nämlich keiner merken weil es ja Orig. M Federn sind und ich müsste nix eintragen (weil die Federn ja nicht auffällig bzw keine Marke oben steht)

Drum.. Aber ist es technisch bzw dann auf von dem
Fahrverhalten überhaupt möglich!?
Autor: stefan323ti
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das fällt wahrscheinlich jeden TÜV Prüfer auf wenn du die Federn kürzt.

Federn sind unten abgeflacht damit sie komplett auf der Aufnahme aufliegen. Schneidest du jetzt die unterste Windung ab würde die Feder nimmer richtig aufliegen und das sieht eigentlich jeder TÜV Prüfer.

Und wenn er das sieht, dann wirds rund gehen. Dann wird er dein Auto von oben bis unten zerpflücken um eventuell vorhandere andere Pfuschstellen zu finden.

Federn kürzen (und auch Federn stauchen) ist Pfusch und nix anderes.

Ich kann mir nicht vorstellen das in Österreich kein BMW rumfährt der kürzere Federn verbaut hat und das auch eingetragen bekommen hat.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: E36-320i
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte lass das mit Federn abschneiden. Das ist der größte Pfusch den es gibt.
30-40 Federn kannst dir auf jedenfall reinbauen die gehen in Östereich durch mit den 11 cm mit 16 bzw 17".

Das einzige Problem ist das wenn du keine Original Felögen fährst du wieder ein Gesamtgutachten vom TÜV brauchst was ca 330€ kostet.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: lil iSi
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn ich mir Federn kaufe (30-40) und die Winterreifen rauf hau (205/55/r16 7j, styling 32) dann bekomme ich das eingetragen?

Und zum ende der Federn! Wieso kann man die nicht genau so abschneiden bzw nach dem schneiden schleifen? Dann merkt da niemand etwas!
Autor: E36-320i
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das musst du messen ob es sich aus geht. Wenn nicht baust dir zum Typen das SWP auf der Va ein da kommst wieder um 2cm höher. bzw wenn dir nur ein paar mm fehlen kannst es eventuell auch mit dem Luftdruck ausgleichen.


Vergiss das mit dem Federn abschneiden das ist wirklich absoluter Pfusch. Das ergibt weder ein Sicheres nochein gutes Fahrverhalten. Das wurde ganz am Anfang in Golf zeiten gemacht.
Weil es nichts anderes gegeben hat.!!!!!!!!!!

Es geht da nicht darum das man es nicht sieht. Ausserdem sind die Beim Prüfzug ja auch nicht dumm.
Sicher merken die das wenn das Auto tiefer ist als Serie.

Vorallem ist es deinen Mitmenschen gegenüber verantwortungslos wenn du so einen Pfusch machst.
Investier doch einfach in neue Federn die kosten dich in etwa soviel wie das abschneiden und pulver beschichten.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: BMWM3E46
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich als Mechaniker hier mal kurz was dazu sagen darf... Federn einfach abzuschneiden ist grob fahrlässig was die Sicherheit, sinnlos was die Fahrdynamik und ein Stilllegungsgrund (in Dtl.) was die StvO angeht.

Abgesehen mal davon das das bei den meisten Federn sowieso heute zum Glück überhaupt nicht mehr geht da diese in den meisten Fällen engere Windungen an den Enden haben um sicher in den Federtellern zu liegen.
Kommt ja auch noch dazu das eine Feder eine gewisse Federkennlinie hat und die ist natürlich mit allen Windungen der Feder berechnet sprich sägt man da mal einfach wild ein oder zwei Windungen ab kommt das einer Fahrdynamischen Katastrophe gleich.
Das Auto wäre dann wahrscheinlich gerade bei höheren Geschwindigkeiten kaum noch Fahr- bzw. Kontrollierbar.
Als weiteres übel käme auch noch dazu wenn man zuviel abschneidet und die Feder im Dämpfer kaum noch Vorspannung hat sie bei einer Bodenwellen wenn die Vorderachse ausfedert verrutschen könnte und man unweigerlich einfach abfliegen würde!

So ich hoffe ich hab dir jetzt genügend Gründe genannt und vereinfacht erklärt warum man an Federn nicht einfach dran rum schneidet wie man lustig ist, schließlich hat BMW auch mal irgendwann einige Leute gut dafür bezahlt das Fahrwerk zu entwickeln. Denk mal drüber nach.

Ich habe damals in meinem E36 ein KAW Fahrwerk mit einer Tieferlegung von 80/35 gefahren das sah schick aus und war vom Tüv in Dtl. abgesegnet.
Kauf dir lieber sowas oder investiere gleich in ein Gewindefahrwerk.

Lass auf jeden Fall den Scheiß mit dem Federn kürzen sein das ist LEBENSGEFÄHRLICH!

Gruß
BMW M3 E46
Autor: lil iSi
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok!! Ich bin jetzt echt überredet! Das reicht mir schon mehr als genug!
Ich würd ihn jetzt mal gern, ganz einfach vorne ca 2-3 cm weiter unten! Welche Federn bzw eigentlich welcher grad kann da gewählt werden?
Darf ich überhaupt hinten komplett m und vorne m Dämpfer mit anderen Federn haben?

Wenn ja, bitte empfehlenswerte (wenn möglich, natürlich eher günstige) Federn?!

Ich danke euch, für den richtigen weg ;)
Autor: E36-320i
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du schon das M FW drinnen hast dann kauf dir die H&R 40/15 Federn die harmonieren angeblich super mit den Sachs M-Technik Dämpfern. Da kommst dann auf die 11cm.

oder du schaust mal ins Ebay da waren letztens ein paar gebrauchte drinnen um glaub 40€ neu kosten die ~120€
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: BMWM3E46
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie mein Vorschreiber schon gesagt hat würde ich dir auch empfehlen einen komplette Federnsatz zu kaufen denn der kostet nicht all zu viel und das ganze Harmoniert dann besser als wenn du nur die vorderen wechselst und mit H&R bist du da auch gut bedient denke ich.

Falls du mehr ausgeben willst kannst du dir ja mal den Link hier anschauen.

Link

Die Fahrwerkslinie ist vom Preis/Leistung Verhältnis echt in Ordnung die Dämpfer kommen von einem sehr Namenhaften Hersteller den ich hier leider nur nicht nennen darf ;)

Ich habe einige Bekannte die eines dieser Fahrwerke in verschiedenen Modellen fahren und damit voll zufrieden sind.

Ist natürlich kein Bilstein oder ähnliches aber wie gesagt zum Preis gesehen voll ok!

BMW M3 E46
Autor: TD
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum Thema Federn kürzen:
Es gibt 3 Möglichkeiten, die technisch funktionieren:
1. halbe Windung abschneiden.
2. Erhitzen und drücken (Fachbetriebe können das)
3. beides zusammen.

ABER: das ist nicht legal!

Mein Vater war früher beim TÜV, da sind zum Teil die Federn beim Aufbocken rausgerutscht, weil sie zu kurz waren.
T.D.
Autor: Flasher88
Datum: 01.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also BMWM3E46 hat vollkommen recht was das technische angeht! ABER, die sachen die du aufgezählt hast könnten auftreten wenn man zu sehr übertreibt.

Ich habe bei meinem Ex E36 Coupe M-Paket die Federn Vorne um genau EINE Windung durchgeschnitten, also die stelle markiert, ausgemessen und mm genau, sodas es 1:1 OBEN auf dem Feder teller wieder Passt. Der vorteil beim E36 ist, das die Forderen Federn NICHT schmaler werden sondern den selben Durchmesser haben, ich habe damals vor 4jahren die abgeflexte stelle geschliffen und mit schwarzem auspufflack etwas abgesprüht. Man hat NICHTS gemerkt, die Feder war sogar beim aufgebockten zustand auf der hebebühne mit der Hand NICHT zu bewegen, also komplett fest. Man darf halt nicht übertreiben. Ich bin 2,5Jahren so gefahren und hatte kein Problem beim TüV oder der Polizei da ja orig. "M-Fahrwerk mit Tieferlegung" im Fahrzeugbrief. Fahrdynamisch gab es keinen unterschied!Immer noch Straff und Präzise, ich bin 45000km damit gefahren, im sommer im Winter, autobahn, und hatte nie Probleme! Das zu meiner Erfahrung dazu.

Zur Info, er ist nach einer Windung um genau 25mm runtergegangen, da von radname vorher und nachher abgemessen, PS bin auch Wiener.

Ich würde es trotzdem nicht mehr machen! Es war zu Jugend Zeiten... aber dies zu meiner Erfahrung dazu.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile