- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alternativen zum KTM X-Bow - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: julian_175
Date: 03.04.2011
Thema: Alternativen zum KTM X-Bow
----------------------------------------------------------
gibt es zum ktm xbow günstigere Alternativen?muss kein carbon oder ueber 200ps haben.haette gern was offenes sportliches.motorrad mit 4 räder,allerdings kein quad.motorrad und quad ist mir zu gefährlich. :) aber bei geilem wetter sportlich und offen rumcruisen muss so geil sein


Antworten:
Autor: jay x 412
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.7cars.de/

Sieht wesentlich besser aus!

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: julian_175
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
stell mir iwas in richtung größeres kart :)
Autor: BMWpaul
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Opel Speedster eventuell?!
Autor: tobibeck80
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

da passen ein paar, einige davon sind stärker, teurer....TÜV bei einigen eher unwahrscheinlich und manche einfach nur Selbstmord:

Ariel Atom (verschieden Varianten, V8 maximum)

Lotus Elise (wenn möglich nicht die ganz neue und auch nicht die erste Generation)

Lotus Exige (verschiedene Leistungsstufen)

Lotus 2-Eleven

Westfield XTR und XTR 2

Caparo T1

Caterhams (zig Varianten, maxium Caterham R500 Superlight, der R400 zB hat ca 200 PS)

Donkervoort (verschieden Varianten)

Opel Speedster (Turbo) oder alternativ Vauxhall VX220 (Turbo)

Palmer Jaguar JP1

Radical (verschiedene Varianten, am Nürburgring gibts eine "Niederlassung")





Teuer sind die alle.

Der Besitzer von Turbodruck.com in Zweibrücken verkauft seinen Radical SR3 Turbo (ohne Tüv)

http://www.boost4you.de/radical.html



Und wenn alles nix hilft.....Honda Civic EG Hatchback Type-R



Bearbeitet von: tobibeck80 am 03.04.2011 um 20:31:26
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist ja erst einmal was du ausgeben willst.

Offen und sportlich sind auch diese hier:

S2000

TVR


Autor: shgfa
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wäre dann auch noch der Can-Am Spyder RS.

Ist schön selten das Ding.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: cxm
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn Dir ein Motorrad oder ein Quad "zu gefährlich" sind und Du nur rumcruisen willst, nimm irgendein Trike mit VW-Käfer Motor.
Die bisher genannten Kurvenräuber sind auch nicht fürs Cruisen geeignet.
Runtergerockte Fecht-Trikes gibt's z.B. ab 5 Mille.
Als Biker nehme ich die Dinger aber nicht für voll.
Aber erkundige Dich vorab mal nach den Versicherungsprämien - vermutlich Notbeatmung erforderlich. ;-)

Du wohnst in Hamburg, da gibt es einen Trike-Verleiher.
Weiß ich von einer Bekannten, die hat mal mit so einer Schüssel einen Tour ins alte Land unternommen.
Ist für ein Wochenende gar nicht mal so teuer...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: tobibeck80
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach das mit dem cruisen hab ich überlesen...

Also normal steigt man aus sowas wie nem X-Bow fix und fertig aus und muss den Rennanzug links rum machen, damit die Schweißpfützen rauslaufen.

Hat mit cruisen eher nix zu tun und fahrerisch sollte man mehr als nur auf Zack sein.

Ein Mazda MX-5 wär da vielleicht eher was, nicht besonders viel Leistung, Roadster und gutes Handling bei genügend Restkomfort zum cruisen.

Und kostet auch nicht um die 25000-60000 €


Bearbeitet von: tobibeck80 am 04.04.2011 um 12:58:43
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: kerny0815
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmw z3 roadster ;-)

wie teuer darfs denn überhaupt sein?
Autor: XT-Fabi
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gibt es zum ktm xbow günstigere Alternativen?muss kein carbon oder ueber 200ps haben.haette gern was offenes sportliches.motorrad mit 4 räder,allerdings kein quad.motorrad und quad ist mir zu gefährlich. :) aber bei geilem wetter sportlich und offen rumcruisen muss so geil sein

(Zitat von: julian_175)



1. Der X-Bow ist kein 4rädriges Motorrad!
2. Ein 4rädriges Motorrad nennt man nunmal Quad (oder ATV, wenn es sich dabei um ein allradgetriebenes Modell handelt)
3. Wenn Dir Quad und Motorrad zu gefährlich sind bleibt ja nur noch ein Auto, wobei Dein "Sicherheitsbedürfnis" IMHO irgendwie generell nicht zu "sportlichem" Fahren passt.

Ich schätze mal, dass Du mit einem MX-5 gut beraten wärst, der macht viel Spass bei überschaubaren Kosten und hat mit dem 1.9l-Motor auch ausreichend Leistung, wie ich finde.
Gruss, Fabi
Autor: Bjunior
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stand vor ca. 2 Jahren vor der selben Entscheidung und hab mich für den Opel Speedster entschieden. Hatte auch mit Caterham/Irmscher 7 und Lotus Elise geliebäugelt, aber letztenendes war der Speedster das für mich passendste Auto. Die 2.2 Liter Sauger mit 147 PS bekommt man im guten Zustand mit sinnvollem Tuning für unter 20.000€, wenn du schon an einen X-BOW gedacht hast dürfte das für dich ein Schnäppchen sein ;)

Mit sinnvollem Tuning meine ich fast Lebenswichtige Veränderungen. Bremsen, Fahrwerk, Felgen (hatte von 17" Serienfelgen auf 15" ATS DTC gewechselt) sollten auf jedenfall gewechselt werden, da die Originalteile der allerletzte Müll sind. Ein weiterer Vorteil dürfte das Dach (wahlweise auch Hardtop) sein, auf ner Touristenfahrt in Hockenheim hats anfangen zu regnen und ich war froh nicht mit einem der 7-IG (Caterham/Irmscher/Lotus 7) tauschen zu müssen :P

Eine Probefahrt kann ich dir nur ans Herz legen, kein 911er oder M3 kommt an diesen Spaßfaktor ran :)

MfG
Autor: kmax_187
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Honda CRX del Sol

- krass billig
- billige ersatzteile
- 1000kg
- bis zu 160ps
- einfache Technik
- billiges Tuning möglich


Autor: tobibeck80
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin nen del Sol schon gefahren.

Bei Schuhgröße 44 1/2 macht der keinen Spaß mehr, da ich "Heel-Toe"-Manöver bei dem Pedalabstand nur noch "Fuß" nennen kann.

CRX ohne del Sol dann schon eher ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: hero182
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde kerny zustimmen: Z3, am besten M. Der ist zwar schwerer als ein KTM, aber der motor macht's wett.
und zur not kannst du auch mal längere strecken fahren, ohne dass alles wehtut, was ich beim ktm schwer vermute.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: tobibeck80
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Z3 Coupe mit M52B28 reicht auch dicke.


der vergewaltigt mich da regelrecht





Bei 5:04 ca lass ich ihn vorbei (er bedankt sich auch wie es sich gehört), dann zwingt er den e schon lahmen M3 auf die Außenlinie und ich versuch dran zu bleiben....absolut keine Chance.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Z3 Coupe mit M52B28 reicht auch dicke.


der vergewaltigt mich da regelrecht


Bei 5:04 ca lass ich ihn vorbei (er bedankt sich auch wie es sich gehört), dann zwingt er den e schon lahmen M3 auf die Außenlinie und ich versuch dran zu bleiben....absolut keine Chance.



(Zitat von: tobibeck80)




Wenn ich das richtig gesehen hab, hat er die in den Kurven immer was abgenommen, auf den Geraden Teilstücken hat sich der Abstand nicht merklich verändert. Was hatte der für´n Fahrwerk und Rad-Reifenkombi drauf ?

Zum Thema, der Threadersteller "julian_175" dürfte jetzt mal eine Hausnummer mit dem Preis angeben, alles andere ist nur aufzählen von "Kurvenjäger".
Autor: tobibeck80
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrwerk etc kann ich dir nicht sagen, außer den offensichtlichen Käfig.


Muss dazu sagen dass ich mir bei dem echt die Bremsen zerkocht hab (300mm Z3 3.0), auf der langen Geraden mit der kleinen Schikane hatte ich knappe 150 Sachen am Bremspunkt drauf....die Reifen waren auch am nachgeben, ich konnte da echt keine gescheite Linie mehr nachfahren.

Die Radführungsgelenke und die Reifen konnte ich übrigens nen Monat später schon wieder wegschmeißen ;-), die Reifen waren gerade mal 3 Monate alt (contis).



Zum thema....ein Preis wär echt mal ne gute info

Bearbeitet von: tobibeck80 am 05.04.2011 um 15:24:53
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile