- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 24v-power Date: 03.04.2011 Thema: E36 Coupe türverkleidung ausbauen?? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Wollte fragen wie man vom coupe die türverkleidung ausbaut ohne sie gleich kaputt zu machen es ist die beifahrerseite. Danke. |
Autor: Benny92 Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also zuerst musst du den griff für den türöffner abmachen, also diese abdeckung, den kannst einfach abziehen in richtung windschutzscheibe. dann musst du den plastikdeckel abmachen wo auf der anderen seite der schlater für die spiegelverstellung sitzt. also das teil da am griff. kannst du einfahch vorsichtig abhebeln. darunter sitzt dann eine schraube. eine zweite ist noch direkt unter dem griff. wenn du die raus hast kannst du mit einem kräftigen ruck die verkleidung abziehen. aber vorsicht, nicht zu weit ziehen, denn dahinter ist noch das kabel für die box, das musst du dann erst noch abmachen eh du sie komplett entfernen kannst :) LG Benny Hab mich mal künslerisch begabt :) ![]() Bearbeitet von: Benny92 am 03.04.2011 um 16:18:18 |
Autor: BMW316iE36 Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Coupe & Cabrio gehts anders ;) Bei der Limo meines WIssens nach auch :p Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: Benny92 Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- compact und coupe sind meiner meinung nach gleich. hmmm mal schauen was er sagt :D aber so ganz anders wirds eh nicht sein |
Autor: M-Insomnia Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also der Ausbau den obiger Nutzer beschrieben hat ist für einen E36 Compact. Die Zeichnung ist aber gut. Für das Coupe siehts leicht anders aus: 1. Schritt bleibt gleich -> Türgriff in Richtung der Windschutzscheibe abziehen, dabei leicht zur Tür hin drücken. 2. Schritt: 2 Abdeckungen (unter dem Griff den du nutzt, wenn du die Türe auf dem Sitz sitzende zu ziehst) lösen. Darunter sitzen 2 Schrauben Torx T25. 3. Schritt: Hier wird hässlich. Wenn du einfach ziehst machst du dir wsl die ganze Türpappe kaputt. Da sitzen 3 Klemmen auf der Heckseite (Richtung Kofferaum) der Tür, 3 Klemmen am hinteren Ablagefach, 2 am vorderen Ablagefach und 3 Klemmen auf der Frontseite (also Richtung Motorhaube) Die hebelst du am besten mit einem dicken Schraubenzieher aus, aber leg Stoff (Handtuch o.ä. ) drunter damit der Lack nicht verkratzt. Wenn n paar der Klemmen kaputt sind, würd ich mir beim BMW Händler neue holen, sonst hält die Türpappe nicht gescheit und wackelt rum. (kostet 0,17€ /St) 4. Schritt: Kabel vom Lautsprecher abziehen (einfache Steckverbindung) Dann hast du erstmal die Türverkleidung in der Hand. Dahinter liegt noch eine dünne Stoffmatte die vermutlich gelöst ist. Jenachdem wie viel Aufwand du betreiben willst, solltest du dir eine neue Butylschnur (Klebedichtung) kaufen. Zur Not tuts auch irgend ein anderer Kleber , wenn die Matte noch an anderen Stellen einigermaßen klebt. Ohne die Stoffmatte ziehts Hinterher im Auto. Beim Einbau umgekehrte Reihenfolge. Bei den Klemmen kurz und kräftig mit dem Handballen draufklopfen (natürlich vorher prüfen ob sie an den vorhergesehenen Bohrungen liegen) Hoffe ich konnte dir helfen... Viel Erfolg bei der Aktion Lg |
Autor: 24v-power Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure antworten Beim compact ist es etwas anders aber das bild ist hilfreich werde euch dann benachrichtigen ob ich es geschafft habe. |
Autor: E36-320i Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schauts da aus wenn ich einen Seitenairbag hab? ISt das was anders? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: cabriofreek Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ... ja, dann musste das airbagschildchen ausclipsen, denn darunter befindet sich nochmal 1/ein 25-er torx-schräubchen ....... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neue Clipse zu holen ist auf jedenfall ratsam. Kunstoff wird spröde im Laufe der Jahre und spätestens beimw iedereinbau merkt man sonst die Probleme.. entweder verabschiedet sich an mehreren stellen ein Clips oder die Verkleidung hält nicht richtig... und dann gibts knatsch klapper und knack geräusche im innenraum... PS: hab irgendwie noch nie ne Tür vom Compact gesehen ^^... wollt vorhin fast schon sagen..das ist keine E36 Tür....diesen "griff" kenn ich vom E36 so gar nicht ^^ hmm eine weitere stelle wo der compact (obwohls vom modell das aktuellere ist) die wurzeln des e30 sieht -.- Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: 24v-power Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausbau ging recht einfach danke noch mal für eure antworten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |