- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie kann man Reifenhändler werden? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dougi88
Date: 30.03.2011
Thema: Wie kann man Reifenhändler werden?
----------------------------------------------------------
Hab schon oft selber Reifen verkauft im Ebay und das auch erfolgreich..Bin dann auf die Idee gekommen ob ich nun anfangen soll auch mit Reifen zu Handeln! Wo kriegt man den gebrauchte Reifen her? Das ist der Punkt wo ich ins grübbeln komme

Habt ihr paar Tipps?
wäre natürlich sehr toll

mfg
euer doug
""Doug:Arthur,dein Toast brennt an
""Arthur:Das weiss ich selbst..loool


Antworten:
Autor: e46-fahrer
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehe eBay Hilfe , gewerblich handeln/verkaufen
Autor: shgfa
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, gebrauchte Reifen bekommst halt auch in Ebay.

Als Händler übernimmst Du dann aber ja Gewährleistung wenn Du die Reifen wieder verkaufst, wäre mir zu heikel. Wer weiß was mit den gebrauchten Reifen schon alles passiert ist und dann noch Gewährleistung drauf geben müssen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Carischy
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ich würde bei verschiedenen Händler, sowohl Reifen- als auch Autohändler fragen.
Evtl lässt sich ein Vertrag mit denen aushandeln.

Ansonsten in Zeitungen inserieren.

Vielleicht gibt es bei bei den Herstellern auch B-Ware die du günstig kaufen kannst.

Sollte allerdings alles gut durchdacht sein.

Reifenverkauf ist wohl größtenteils ein Saisongeschäft.

Gruß
Autor: Tombo
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hab schon oft selber Reifen verkauft im eBay und das auch erfolgreich.



in den Augen einiger Abmahner, Richter und Finanzämter könntest du schon gewerblicher Reifenhändler sein.

Willst du dich wirklich mit gebrauchten Reifen unglücklich machen? Kannst du garantieren das die Reifen i.O. sind wenn du sie verkaufst?
Ohne spezielles Prüfgerät wohl kaum.


Autor: e46-fahrer
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://pages.ebay.de/rechtsportal/gewerbliche_verkaeufer.html
Autor: mb100
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du das wirklich durchziehen willst: auch die Tageszeitungen usw. im Blick halten. Hab heut wieder (in einer dieser Wochenblätter, die vollgestopft mit Werbung sind) einige Anzeigen für Reifen gesehen...

Ansonsten würd auch ich es mir verdammt gut überlegen. Grad weil eben der Reifen ein sicherheitsrelevantes Teil ist - und auch das einzige Verbindungsstück zwischen Auto und Straße. Mal angenommen, einer zieht einen Reifen mit ner Macke, den er von Dir gekauft hat, auf, wegen der Macke platzt der Reifen, der Kerl fliegt ab und es gibt Verletzte, Schwerverletzte und / oder sogar Tote. Und dann lass uns drüber diskutieren, ob Du ne Prüf-Pflicht hast, welchen Umfang diese Pflicht hat usw.

Nur nebenbei: meine Mutter wollte mal für ihren ehemaligen Wagen bei unserem Mercedes-Händler gebrauchte Reifen erstehen - weil Neue (ihr zu) teuer waren (255/35/18 afair) und der Wagen nur noch ein Jahr gefahren werden sollte (weil Leasingwagen). Antwort unseres Händlers: "Wir verkaufen keine gebrauchten Reifen - is uns viel zu heiß"
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: dougi88
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ja klar ihr habt schon alle recht! aber n kumpel ist ja auch kfz-meister und er meinte keiner kann mir die sicherheit geben das der Reifen gut ist! klar der mag gut aussehen aber ob er am ende gut ist weiss keiner so recht!

Aber ne denk halt auch nicht das ich damit großes geld mache aber so nebenbei bissle geld verdienen da ich sehr gerne sachen über ebay verkaufe!

bin halt noch auszubildender da verdien ich knapp 350€ was für mich sehr wenig ist!

Die Frage ist halt nur woher ich die Reifen bekommen würde..
""Doug:Arthur,dein Toast brennt an
""Arthur:Das weiss ich selbst..loool
Autor: mb100
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Die Frage ist halt nur woher ich die Reifen bekommen würde..

(Zitat von: dougi88)




Du hast den Thread gelesen? Steht doch drin:

- ebay (ich kenn einen, der kauft bei ebay CD-Pakete, Spiele-Pakete, ... - um sie dann bei ebay wieder zu verkaufen) - bzw. allgemein das Internet
- in diversen Zeitungen nach Reifen suchen
- B-Ware bei Herstellern
- selbst inserieren
- sonst Augen offenhalten

Stimmt, keiner kann Dir die Sicherheit geben, dass der Reifen gut ist. Nur beim gewerblichen Handel siehts eben so aus, dass Du dem Kunden vom Gesetz her "garantierst" (absichtlich in Anführungszeichen geschrieben, da ja keine Garantie vorliegt, sondern "nur" ne Gewährleistung), dass der Reifen gut ist - und sofern er nicht ok ist, dafür geradestehen musst. Das ist das Problem.

Bearbeitet von: mb100 am 31.03.2011 um 07:22:20
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: stefan323ti
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch dass das eine recht heikle Angelegenheit mit der Gewährleistung ist.

Da wäre wahrscheinlich fast eine Versicherung sinnvoll, damit du da den Rücken frei hast wenn was passiert. Allerdings glaub ich nicht das dann allzuviel von dem Geld bei dir hängen bleiben wird.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: LatteBMW
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Startkapital? Kennst dich mit Buchführung aus? Hast du fachliche Kompetenz deine Kunden zu beraten? Darfst Du überhaupt nebenbei arbeiten (vom Arbeitsvertrag her) .. wenn eine Frage Nein, verkauf als Privatmann weiter und lass dich nicht erwischen. Kost paar 1000 Euro und im schlimmsten Fall paar Jahre Knast
Autor: Stefan177
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

lass dich nicht erwischen.
(Zitat von: LatteBMW)




Ist wohl der beste Tip. In Deutschland darfst Du fast alles anstellen. AUSSER... Das Finanzamt bescheissen. Das nehmen die persönlich. Man munkelt sogar, daß das Finanzamt die Todesstrafe wieder einführen wollte für Steuerhinterzieher...
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: e46-fahrer
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Konkurrenz ist groß und schläft nicht, da klickt man schnell mal auf Artikel melden , VK handelt gewerblich und schon bist du raus .......
Autor: suPPa_laRRy
Datum: 04.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
woher bekommt man den reifen als ''wiederverkäufer''??
muss man sich direkt an den hersteller wenden wie zb. falken, vredestein usw?
hat da jemand ne ahnung? finde das thema sehr interessant.

vielleicht weis auch noch jemad woher man als besitzer eines gewerbescheins tuning und ersatzteile bekommen kann. natürlich zu ''einkaufspreisen'' um sie dannach mit etwas gewinn weiter zu verkaufen.

freu mich über eure antworten :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile