- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: F3-John Date: 28.03.2011 Thema: E46 Rückleuchten au E91 / E90 umbauen ---------------------------------------------------------- Hallo, Folgendes habe ich mir vorgenommen: Ich möchte die E91 Facelift Rückleuchten zerlegen (möglichst ohne Schäden) und die LED Blinker und die Celis Leuchtelemente in die Rückleuchten meines E46 Touring einbauen. Zum gesamten Umbau möchte ich eine Fotostory anlegen und eine kleine Beschreibung. Der Umbau wurde fortlaufend editiert. Die Kommentare passen daher nicht immer zum aktuellen Stand. Die Leuchten sind komplett fertig in meinem E46 eingebaut gewesen. Das Auto ist inzwischen verkauft (2012). Ich aktualisiere diese Stroy nun ein letztes mal.(2017) Fotostory: - E91 Scheinwerfer geöffnet sogar halbwegs ohne schäden - Das Blinkermodul und das Celis modul entnommen - Blinker repariert (3 LED's leuchteten nicht) - Spannung gemessen (Blinker 12V, Celis 4V) ![]() ![]() - E46 Rückleuchte geöffnet (ohne schaden) Problem: Die Platine für die LED's kann nicht angepasst werden Lösung: ich werde eine neue Platine anfertigen - Celis Modul angepasst und schonmal grob eingepasst ![]() ![]() - rechte Rückleuchte aussen Fertig bis auf die elektronik - innere ist noch in arbeit ![]() - Prototyp für die Elektronik der äußeren leuchten ist fertig und funktioniert ![]() ![]() Rechte seite Komplett umgebaut. Es fehlt die Elektronik und die gasamte verkabelung die im laufe der Woche gemacht wird. ![]() ![]() ![]() Ein Bild von der Elektronik. ![]() Das ist die "neue" innere Leuchte mit dem Rückfahrlicht Reflektor vom E91 als Nebelschlusslicht ![]() Und so siehts aus wenn die Lampen abgebaut sind. Die inneren Celisstreifen sind fest mit der Heckklappe verbunden ![]() Bisheriger Stand: ![]() ![]() nochmal bei dämmerung:) ![]() ![]() Endlich Fertig :) ![]() ![]() Und hier das Original als vergleich:) ![]() - Kabelbaum und Élektronik fertig Die Elektroniker unter euch könn sich ja den Schaltplan mal angucken. Werde die tage noch nen LM 393 anstatt des LM 358 probieren. ![]() ![]() Fazit - Der Aufwand ist beim ersten mal unwarscheinlich groß - Auf der linken Seite war alles etwas einfacher und in 1 woche fertig. - Das Risiko, die Rückleuchten zu zerstören ist unwarscheinlich groß. - Elektrik hält viele überraschungen bereit die Gelöst werden müssen. Aber ich finde es hat sich auf jedenfall gelohnt! Trotzdem würde ich warscheinlich den aufwand nicht noch einmal betreiben! Wers nachmachen will kann mich gern Fragen nach Tipps und Detailbilder. Aber werde es für niemanden umbauen. Nachtrag 2016: Inzwischen würde ich die Elektronik ganz anders bauen. Die Celis müssten mit einer PWM angesteuert werden die dann in der Helligkeit einstellbar ist. Die Foto's dürfen nicht kopiert und veröffentlicht werden. Nur mit meiner Erlaubnis dürfen die Bilder Verwendet werden. Bearbeitet von: F3-John am 27.02.2017 um 18:39:54 BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Peter393 Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nette idee, aber ich denke mit viel aufwand verbunden https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: kl wurm Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du das schaffen solltest ohne, dass es verbastelt aussieht - respekt ! Klingt auf jeden Fall sehr sehr geil, ich bin mal gespannt was dabei raus kommt. Werd dein FS dann auf jeden Fall mal verfolgen, wird sicher ne Mordsarbeit um nicht das ein oder andere der E46 Rückleuchte wieder zu verdecken. ;) Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: F3-John Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt will morgen mal gucken wies an meinen rückleuchten aussieht. sind 3 teilige also rot weiß rot. Falls das nicht so wirkt versuch ich die Original Weiß roten rückleuchten. Halte euch aber auf jeden fall auf dem laufenden :) BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: F3-John Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So..... Rechtes äußeres Rücklicht vom e46 ist offen.... War nicht leicht, wollt ja auf gar keinen Fall meine Rückleuchten beschädigen. Aber alles ist gut und erste Grobe anpassungen sind durchgeführt. Beim Celis Modul nicht viel zu machen.... aber der Blinker is bisschen zu hoch....5mm und braucht ne neue Paltine BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Bumer20 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey digga coole idee lan |
Autor: Nice2005 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast du denn die Rückleuchten auf bekommen? |
Autor: F3-John Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wie soll ich sagen...kräftig ziehen^^ ne im ernst die rückleuchten waren nur "gesteckt", man musste nur son bisschen drucken und ziehen an einer bestimmten ecke und es hat flupp gemacht^^ Sind aber auch keine original BMW. Sind zubehör. Die inneren allerdings sind geklebt. dh alles mit dem Dremel vorsichtig entfernen....scheiß arbeit. Ich hoffe ich kriege die Tage ma n Bild hin. Die Elektronik macht aber noch zu schaffen. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: F3-John Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier neues zum Umbau Hoffe die Bilder gehn so....war schon rect dunkel^^ BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Plastikman99 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sauber! Das schaut echt gut aus... Jetzt willst Du noch Celis in die Heckklappenleuchte einbauen? Wie funktionieren Celis eigentlich? Sind das Lichleiter die von LED angestrahlt werden? Oder sind es Röhren änlich den Angel Eye Ringen? MfG Plaste |
Autor: F3-John Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Celis für die heckklappe sind in arbeit :) Zu den Celis selber: Es sind Lichtleiter die von je 2 SMD Led's angestahlt werden (pro streifen) Teoretisch könnte man auch die LED's in Grün weiß gelb etc ändern BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Plastikman99 Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar... Danke für die Antwort... Hm, Celis Blinker wären ja auch mal was ;-) Bin mal gespannt wie das ganze ausschaut wenns fertig ist. Bisher schauts ja echt gut aus... Viel Erfolg! Bearbeitet von: Plastikman99 am 13.04.2011 um 13:33:37 |
Autor: tomek-gti Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geile Idee, geile Sache Viel Erfolg, bin gespannt!!!! |
Autor: gentle.man Datum: 03.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte weiter machen, gefällt mir sehr gut |
Autor: kl wurm Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schauts denn aktuell aus, ist die Innenseite so schwierig oder einfach nur keine Zeit ?^^ Und sag mir mal bitte, ob das nur auf den Fotos rüberkommt oder es in echt auch so ist: Auf den Bildern, scheint es aufm Tisch noch recht hell zu sein - im eingebauten Zustand jedoch vorallem nach aussen hin ziemlich dunkel. Wirkt das nur auf den Fotos so? Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: F3-John Datum: 07.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- innenseite ist schwierieger, weil ich die leuchten nicht öffnen konnte, musste alles wegdremeln und baue das mit teilen des e91 innenteils wieder auf. dazu kam ostern wo ich kaum zeit fand und noch ein motorradtreffen. Zur Helligkeit: Die elektronik macht noch zu schaffen. Ich hoffe das ich das bald lösen kann und denn auch Endlich eine Seite Fertig habe. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: F3-John Datum: 24.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach langem Warten meld ich mich mal wieder mit neuen Bildern und den neusten Fortschritt:) BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: kl wurm Datum: 24.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht einfach hammer geil aus, selbst wenn sie nicht angestrahlt sind. ^^ Man sieht jedenfalls den Unterschied und es schaut jetzt schon top aus, ich bin gespannt wie das Endprodukt dann aussieht. Mal ne doofe Randfrage :D Bringst das zum/durch den TÜV? Nö oder?^^ Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: F3-John Datum: 24.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja anfangs hatte ich das noch vor^^ Aber im laufe das umbaus ist mir klar geworden das das niggs wird weil fast die gesamte lichtanlage geändert wurde. Aber ich sehs sportlich, auf den Rücklichtern is ja n E-Prüfzeichen und damit sind se zugelassen^^ BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Plastikman99 Datum: 25.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schick! Mach mal bitte ein Foto wo beide Celis Leisten leuchten. Was hast Du dir denn für eine Platine gebastelt? Mfg Plaste |
Autor: F3-John Datum: 25.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fotos werden nachgereicht sobald die elektronik funktioniert. Haben bereits den 2. Prototypen der nicht funktioniert. die schaltung soll folgendes bewirken. 1. sobald Licht eingeschaltet wird sollen die Celis streifen leuchten. 2. Das normale rücklicht welches bei ca 3V leuchtet soll erlöschen. 3. Beim Bremsen sollen die Glühlampen leuchten. Realiesiert das ganze mit OPV's als komperator und leistungstransistoren. Aber die OPV's wollen nicht so recht wie ich das will :( BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: kl wurm Datum: 25.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für mich als Laien nochmal: Du willst es so haben, dass bei Zündung an die Celis hinten leuchten und nicht bei Standlicht, korrekt? Sprich TFL Stellung sozusagen. Was machst du dann bei Standlicht? Celis leuchten oder? Und Bremse, NSL normal. Bei Licht an die Celis + normales Licht, korrekt? Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: F3-John Datum: 26.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- celis sollen leuchten sobald licht an ist, also bei standlicht, normalicht und bremsen. das normallicht soll nicht mehr leuchten, dafür hab ich ja die celis naja und bremse soll halt leuchten. soweit ist das auch alles klar, schaltplan sollte in der teorie auch funktionieren. nur in der Praxis siehts anders auch. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: F3-John Datum: 26.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, die Elektronik funzt. zumindest auf der Werkbank mit regelbaren netzteil. Sobald ich im auto anschliesse ist aus die maus. funzt nur noch n bissl. und die Transistoren kochen und das bei ca. 0,5W! jetzt hab ich mal gemessen, und anscheinen liegt eine wechselspannung an den rücklichtern an! wieso weslhalb wei ich nicht! Werde es morgen mal mit mein Oszi prüfen. und hoffentlich ne lösung finden^^ BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Plastikman99 Datum: 08.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist auch aufgefallen das bei den Led Rückleuchten die Leds nicht dauerhaft leuchten sondern Blinken. Ich schätze mal so ca. 30Hz. Das merkt man z.b. Wenn man bei eingeschaltetem Standlicht mit den Händen vor den Leds "winkt". bremst man nun scheint es so als würden die Leds nur stärker leuchten weil die Frequenz erhöht wird. Das Licht der Leds wird dadürch stabiler und die Hände flackern nicht mehr so wenn man "winkt". Ich schätze mal das wird so gemacht damit die Leds länger halten. Aber bei den Rückleuchten mit Glühlampen ist mir das noch nicht aufgefallen. Das wird wohl intern in den Led Rückleuchten so gesteuert. Vielleicht könnte das ja ein Problem in deiner Schaltung darstellen. Wobei dein OpVs das ja eigentlich nicht stören dürfte und die das Problemlos mitmachen müssten. Wird Dir im Bc ein Fehler angezeigt oder merkt das Checkcontroll nichts von deinem Umbau? Mich würde auch mal dein Schaltplan Interessieren... Mfg Plaste Bearbeitet von: Plastikman99 am 08.06.2011 um 12:49:59 |
Autor: Mindhack Datum: 08.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und daran erkennt man mal wieder die Naivität der Jugend....mehr kann ich dazu nicht sagen. Sei bloß froh das dir mal keiner hinten reinfährt und dann ein Gutachter deinen Wagen auseinandernimmt...dann viel Spaß mit zahlen! Kann schneller gehen als du denkst, Kumpel von mir hat das am eigenen Leib erlebt mit lasierten Rücklichtern...der darf jetzt sein Leben !! lang zahlen für den Motorradfahrer der ihm hinten reingefahren ist... Naja viel Spaß mit deinen Rücklichtern....muss jeder selbst sein Ding machen! Bearbeitet von: Mindhack am 08.06.2011 um 14:15:38 |
Autor: F3-John Datum: 08.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lampen werden mit PWM gesteuert, mit 80HZ Hab jetzt ne probeschaltung fertig, mit einem RC glied zur filterung und komperatoren. Werd die schaltung die Tage online stellen. Check Control wird vermutlich einen Fehler anzeigen, werd aber beim freundlichenauf LED's umstellen lassen @Mindhack Deine Aussage kannste fast 80% hier schicken. An alle die Angle Eyes Ringe verbaut haben. Ist zwar ein gut gemeinter Tip, aber das Risiko ist mir durchaus bewusst. UND, lasierte rückleuchten sind dunkler, und gefährlicher. an der leuchtintensität ändert sich bei mir ja nichts. Bearbeitet von: F3-John am 10.06.2011 um 15:11:48 BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: F3-John Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update* BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Maddin88 Datum: 22.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, erst einmal ein großes Lob. Sieht echt richtig Geil aus und hast es auch super integriert. Mich würde jetzt mal noch interessieren mit was für LED´s/SMD´s die Celis angeleuchtet werden. |
Autor: Egi2k8 Datum: 23.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das schaut mal echt super aus. Der Aufwand ist enorm, aber das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Wenn ich doch nur die Muse dazu und ne Ahnung von Elektrik hätte.... :> Finds jedenfalls prima, bin auf endgültige Bilder gespannt! Grüße, Egi2k8 |
Autor: F3-John Datum: 23.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Maddin88 Die Led's sind Rote Smd LED's in der Bauform 3528 man kann auch mit etwas geschick ganz normale 5mm Led's verwenden @Egi2k8 Endgültigen Bilder sind da:) BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Maddin88 Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön für die Bauform. Ich wollte es jetzt mal probeweise mit einer alten Rückleuchte probieren. Also 4-kantstab biegen, die "reflektorschlitze" rein bauen und mal schauen ob es auch so in die Richtung geht. Der Preis für die E91 Rückleuchten schreckt ja doch schon ganz schön ab:) Mal noch eine Frage zur Elektrik. Bin eher ein Laie in dem Bereich. Würde es evtl. auch ganz einfach mit einem Relais funktionieren? Das schaltet ja erst bei 12 Volt. Bei 3 Volt zuckt es nicht. Damit könnte man schon mal das Problem mit dem Bremslicht lösen. Klar, müsste noch ein Wiederstand rein der die 5 Watt überbrückt. Korrigiert mich bitte wenn ich einen Denkfehler habe:) |
Autor: F3-John Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was fürn Vierkanstab? Falls du es auch umbaust kannst ja hier im Thread bilder Posten. Zu den preis für die Rückleuchten: Die aüßeren gehn biullig bei ebay weg teilweise für unter 5 euro. nur die inneren sind halt selten und teuer. da gehn aber auch die inneren des neuen X1 die sind auch gerade. aber genauso selten und teuer, halt mal bissl beobachten. Das Relais würde nicht funktionieren. Durch die PWM schaltet das steuergerät von BMW immer um zwischen 12 und Null Volt. Der durchschnitt ergibt dann ca 3 Volt und ein leichtes Leuchten-> Normallicht Beim Bremsen sind reine 12V. Meine Schaltung ist jetzt soweit fertig das ich auch kein Blinken der unteren Lampe mehr habe. Muss nur noch einstellen das die bremslichter gleichzeitig angehn, haben noch ne leichte differenz von paar millisekunden. Elektronik könnte ich dir aber zur verfügung stellen. denn brauchste net lange probieren. MFG John BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Immortal Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Starker Umbau aber auch mächtig viel Aufwand. Respekt für die erstklassige Arbeit. |
Autor: Maddin88 Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt bei diversen Herstellern Acrylglasstäbe als 4-Kant in verschiedenen Maßen als Vollmaterial. Aus diesen könnte man praktisch genau diese Celis bauen. Erwärmen, biegen und die Schlitze hinein schleifen...schon hat an theoretisch genau das was in den Rückleuchten verbaut ist. Wäre denk ich die Kostengünstigere Variante. Wenn die Rückleuchten natürlich für so günstiges Geld weg gehen kauf ich solche. Da mach ich mir nicht den Sackgang mit basteln:) Wenn du mir die Elektronik stellst wäre das natürlich eine super Sache. Musst mir mal per PN schreiben was du dafür willst:) Ich wollte es halt ganz gern in die Originalen rein bauen. Die Frage ist dann halt ob es so funktioniert. |
Autor: F3-John Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die elektronik würde ich für 50 Euro zur verfügung stellen. also für die äusseren und inneren zusamm. Es sollte aber für den einbau in auto ein multimeter zur verfügung stehen. Du kannst ja erstmal die äusseren celis besorgen bei ebay, und schon mal einbauen. und denn sasgt bescheid denn schick ich dir die Platinen mit einbauanleitung zu. Aber bitte bis Februar 2012 bestellen. sonst siehts schlecht aus^^ BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Maddin88 Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Sorge, so lange dauert das nicht mehr:) Bin vorhin dem Rat gefolgt und habe mal fix nen Set Rückleuchten geschossen:) Die Preise stehen ja echt in keinem Vergleich...zumal ich wohl die LED-Blinker gleich noch mit verbauen werde:) Wenn Rückleuchten da sind mach ich mir dann mal nen genauen Plan und Meld mich dann nochmal. Der Preis klingt auf jedenfall für die Arbeit die du dir gemacht hast fair... Wo hast du die inneren her? Hab mal nach anderen Modellen wie X1 und so geschaut. Ist aber leider nichts drin. Laut Teilekatalog liegt das Stück ja so bei 85Eur. |
Autor: F3-John Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die inneren hab ich auch aus ebay, sind aber recht selten dort. hatte das glück ein paar für ca 30 euro sofortkauf zu finden und hab sofort zugeschlagen. einfach bissl geduld, und suchbegriffe wie E90 e91 rückleuchten heckleuchten heckklappe rücklichter lci celis led verwenden. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Squirt Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, und wie wäre als alternative die codierung des LSZ auf Facelift rückleuchten Limosine. da da ja nur die bremsleuchte leuchtet wenn man bremmst sprich warm und kalt prüfung der lampen auch ausschalten und schon wird deine schaltung viel einfacher. hoffe is eine anregung Lg Squirt was here |
Autor: F3-John Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, der Schaltungsaufwand is nun net das Problem. Aber halt die check control nervt^^ Und codieren is bei mir leider keine Option ich kann es selber nicht weil mir die hardware fehlt, und mein Freundlicher is stroh dumm. der wusste net mal das man das lsz codieren kann. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Stefan_April Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle achtung und respekt . |
Autor: F3-John Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooooooo mit "o"^^ Letzter Zusatz: Checkcontrol für die Rückleuchten vollkommen deaktiviert via NCS Expert. Somit keine Fehlermeldung mehr. Und die Verzögerung beim Bremsen ebenfalls gelöst durch NCS. die Option "BL_als_Standlich" einfach deaktivieren. Dann ist das obere Licht nur noch das Bremslich so wie bei der FL Limo In nächster zeit wird eventuell mal ne neue vereinfachte Platine gemacht, ohne zusätzlicher 12V leitung sodass die "E90 Rücklichter" plug &Play sind. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: F3-John Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rückleuchten stehen jetzt zum verkauf.... Bitte beachten, es sind gebrauchsspuren vorhanden. Zum einbau der inneren leuchten sind karosseriearbeiten nötig und verlegen von leitungen. zum betrieb sollte man NCS zur verfügung haben.... Und die leuchten gibts nur ein mal auf der Welt^^......warscheinlich?! BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: E92Rulees Datum: 27.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hol mir immer alles was ich brauche hier Link entfernt. angry Bearbeitet von: angry81 am 29.04.2019 um 14:11:27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |