- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: reni Date: 28.07.2004 Thema: Xenonlicht unterschiedlich die 2!!!! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute!!! Mein erstes posting: (Hab vorgestern festgestellt das mein linkes Xenonlicht leicht flackert. Bin dann gleich zum freundlichen gefahren und die habens dann gewechselt. Was mir aber heute aufgefallen ist, die leuchten jetzt unterschiedlich. Das linke bläulicher und das rechte eher gelblicher ist das normal???? Die vom freundlichen haben gesagt das ist normal und würde wenn die leuchten betriebstemperatur haben wieder in ordnung kommen.) Fakt ist momentan, flackern tut nichts mehr aber das mit den unterschiedlichen leuchten der Xenonlichter ist gegblieben. Die vom Service streuben sich jetzt dagegen irgend etwas zu unternehmen und meinen funktionieren tut ja alles. Kann doch nicht sein, mein BMW ist jetzt genau 1 1/2 monate alt und ich fahr mit unterschiedlich leuchtendem Xenon(extrem unterschiedlich). Vorher hat es ja bloß geflackert gehabt und der Rest war ja in Ordnung. Helft mir bitte. Wo kann ich mich beschweren oder was kann ich überhaupt unternehmen. Danke Syndis |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist normal, damit wirst du ne Weile Leben müssen. Es dauert einige Stunden Betriebszeit, bis das Xenon seine endgültige Farbe angenommen hat. Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Pixsigner Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... wie gesagt, ich denke auch dass wird bleiben oder sich vielleicht noch etwas angleichen. Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Raphi Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! mal so ne frage am rande, is es normal das das xenonlicht auf kopfsteinpflaster flackert? MfG Raphi |
Autor: taissel Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist normal da die Karosserie sich dauernd bewegt und die LWR probiert das dauernd auszugleichen hinkt aber immer hinterher weils zu viel und zu schnell wackelt MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 01.07.2004 |
Autor: Raphi Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! sorry, hätte erwähnen sollen dass ich noch die manuelle LWR drin hab... muss ich noch umrüsten... MfG Raphi |
Autor: Marcel.d Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mir ein Mercedes entgegen kommt ist mir das auch schon öfter aufgefallen, dass das Xenon-Licht unterschiedlich leuchtet. dann allerdings blau und rötlich! Wobei die neuen BMW ja mittlerweile richtig blaues Xenonlicht haben! Sieht schon nicht schlecht aus und wesentlcih besser als weiß oder bläulich angehaucht! Gruß Marcel Mein Compact Meine Homepage |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 01.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ralphi: Hast du Xenonbrenner in nicht-Xenon-Scheinwerfer eingebaut? Dann kommts oft vor, dass die Brenner nicht ausreichend fest gehalten werden. Die flackern dann bei Unebenheiten. Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Raphi Datum: 01.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ dirk jepp, genau so isses... haste ne idee wie ich die fest bekomm?? hattest du des selbe problem?? MfG Raphi |
Autor: flash4bmw Datum: 07.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo reni habe auch das grosse vergnügen seit 1 woche xenon in meinem kleenen zu haben. beim einbau ist mir allerdings ein brenner flöten gegangen und ich musste nen neuen kaufen. nachdem ich sowohl bein freundlichen sowie auch beim bosch service gefragt habe was die kosten hats mich ja weg gewedelt. für einen brenner wollten die 130 münzen haben. da mir das zu teuer war hab ich mir zwei online bestellt und die funzen super. also mein tip alle zei brenner raus zwei neue kaufen und du hast kein unterschied mehr in der farbgebung !! da ich mich schon vor meinen umbau in vielen foren umgeschaut habe kann ich nur sagen, dass die farbe der brenner immer unterschiedlich ist wenn sie nicht zusammen eingebaut wurden (auch wenn beider brenner von der selben firma sind) . |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 26.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich hatte das gleiche Problem bei meinen umgebauten H1-Scheinwerfern. Allerdings fahr ich im e30 im Moment kein Xenon, iss ja eh nur ein Schönwetterauto, aber ich bin dabei Xenonreflektoren mit Linsen vom e46 in die e30-Scheinwerfer zu verbauen. Ich hatte die Bügel, die normal die H1-Birnchen halten umgebogen, Vibrationen gabs da nur bei heftigen Unebenheiten, hat mich nicht weiter gestört. Bei meinem e36 hab ich die Hella-Xenons verbaut. Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |