- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wozu dient diese Schraube an der Bremsscheibe ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Madesito
Date: 26.03.2011
Thema: Wozu dient diese Schraube an der Bremsscheibe ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.03.2011 um 12:33:26 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey Leudns,

wollte mal fragen ob die Schraube hier Teil Nummer 3 eine wichtige Rolle spielt oder ob man auch ohne die fahren kann?

Es handelt sich um die Schraube, welche die Bremsscheibe hält. Denk mal sie dient nur zum zentrieren und zur Montagehilfe beim Radwechsel.

Täusch ich mich oder ist die Schraube eigentlich unwichtig und es macht keinen Unterschied ob man mit oder ohne fährt??
Kann nix passieren ohne?



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.03.2011 um 12:33:26
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick


Antworten:
Autor: BigAl
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre an einer Bremsscheibe auch ohne, ist gar kein Problem. Dient wie du sagtest nur zum Zentrieren.
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Autor: dominik666
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast deine Frage selbst beantwortet! Kannst auch ohne Fahren wenn du die Radschrauben reinbekommst.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt.. nur Fixierung... aber schön sie zu haben...weil einem sonst gern die Bremsscheibe wegflutscht beim montieren des Sattels... geschweige denn beim Radwechsel.. jedenfalls
wenn die scheiben neu sind und noch nicht auf der radnabe festsitzen.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schraube ist ne reine Montagehilfe beim Bremsenwechsel..

Beim Reifenwechsel kann höchstens passieren dass sich die Bremsscheibe dreht und man dadurch nicht in die Schraubenlöcher kommt.

Ich weiß dass der Passat komplett ohne diese Schrauben auskommen muss.

Autor: kiese
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
erzähl das mal dem tüv, dass die schraube fehlt. der wird da nicht so begeistert sein.
hab schon wieder vergessen, was die schraube noch für ne rolle spielt.
<-- see on the left side
Autor: Airborne
Datum: 27.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


erzähl das mal dem tüv, dass die schraube fehlt. der wird da nicht so begeistert sein.
hab schon wieder vergessen, was die schraube noch für ne rolle spielt.

(Zitat von: kiese)




Was sagt denn der TÜV?
Autor: stefan323ti
Datum: 27.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das dürfte dem TÜV relativ egal sein ob die Schraube da ist oder nicht.

Die Bremsscheibe wird von 5 Radschrauben in Position gehalten. Und warum sollte die Bremsscheibe stärker an der Achse befestigt werden als das Rad welches die Kräfte vom Bremsen auf die Straße überträgt?

Und ich hab noch keinen TÜV Prüfer erlebt der die Felgen demontiert um zu überprüfen ob diese Schraube vorhanden ist.

Und bei Audi gibt es diese Schraube garnicht und die bekommen auch TÜV ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: kiese
Datum: 27.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollt ihr jetzt bmw mit audi vergleichen?

stichwort position war es glaub ich. unwucht könnte ne rolle spielen. wobei beim e36 ist das eh ne krankheit. vllt verbessert es sich durch die fehlende schraube.

sag dem tüv, dass sie fehlt und er lässt dich die räder runter bauen. ;)
<-- see on the left side
Autor: stefan323ti
Datum: 27.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wollt ihr jetzt bmw mit audi vergleichen?




Sind qualitativ und konstruktiv sicher gleichwertig ;)

Zitat:


stichwort position war es glaub ich. unwucht könnte ne rolle spielen. wobei beim e36 ist das eh ne krankheit. vllt verbessert es sich durch die fehlende schraube.




Hmm, die Schraube sitzt ca 10cm von der Rotationsachse entfernt und wiegt 8g. Die Unwucht wird nichtmal groß messbar geschweige denn spürbar sein ;)

Zitat:


sag dem tüv, dass sie fehlt und er lässt dich die räder runter bauen. ;)
(Zitat von: kiese)




Ich muss nächste Woche nochmal zum TÜV und kann gern mal nachfragen.
Allerdings geh ich davon aus das dem Prüfer das total egal sein wird.



Bearbeitet von: stefan323ti am 27.03.2011 um 13:30:20
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Bruchpilot75
Datum: 28.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schraube verhindert, dass bei demontiertem Rad Dreck oder Rost hinter die Scheibe geraten kann und somit Scheibenschlag verursacht ;-)

Bearbeitet von: Bruchpilot75 am 28.03.2011 um 16:40:07
Autor: Madesito
Datum: 28.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay super danke....dann kann ich ja am Freitag beruhigt, nach langem Winterschlaf, den Boliden wieder aus der Garage holen ;-)
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: bi_em_double_u
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wenn man bei diesem thema sind mit dieser kleinen schraube.

ich habe heute versucht (auf einer seite ist es mir sogar gelungen) das Spritzblech bzw. Schutzblech hinter der Bremsscheibe zu erneuern da dieses sich von der Verankerung gelöst hat und an der Bremsscheibe geschliffen hat.

Also wie gesagt, es hat auf einer Seite funktioniert, auf der Anderen bin ich mit einer 6er imbus an diese kleine Schraube ran gegangen.

den rest könnt ihr euch denken. Durchgedreht. :((((((

Habe es dann versucht mit einer imbus mit mehreren verzahnungen (ka wie das ding in der fachsprache heißt, war halt mit im set meines dadies) versucht diese mit nem hammer reinzuhauen und dann vll. mit etwas mehr gefüll das ding zu lösen. --> kein erfolg.

Muss ich jetzt das ding rausbohren?

thx vorab

Gruß Vitali

PS: Wer Fehler bei der Rechtschreibung bzw. groß Klein Schreibung findet, kann diese Für sich behalten ;))))
Autor: ThogI
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
torx ist das Zauberwort. eine Nummer größer, tief reingehauen und am besten mit einem "Schlagschrauber" lösen. Das ist das Ding wo man mit dem Hammer draufhaut, nicht der 1/2" Hazet Pressluftschruaber. Durch den gleichzeitigen Druck in die Schraube und die Drehmomentspitze sollte sich die Schraube lösen.

Wenn nicht den Kopf ausbohren. Ist kein Verlust. Geht auch ohne die Schraube.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: TheStuessy
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das dürfte dem TÜV relativ egal sein ob die Schraube da ist oder nicht.

Die Bremsscheibe wird von 5 Radschrauben in Position gehalten. Und warum sollte die Bremsscheibe stärker an der Achse befestigt werden als das Rad welches die Kräfte vom Bremsen auf die Straße überträgt?

Und ich hab noch keinen TÜV Prüfer erlebt der die Felgen demontiert um zu überprüfen ob diese Schraube vorhanden ist.

Und bei Audi gibt es diese Schraube garnicht und die bekommen auch TÜV ;)

(Zitat von: stefan323ti)




Bei Audi gibt es die auch, vielleicht nicht alle Modelle, aber die meisten.
Haben da selbstverständlich den gleichen Sinn
Autor: schehofa
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

so wenn man bei diesem thema sind mit dieser kleinen schraube.

ich habe heute versucht (auf einer seite ist es mir sogar gelungen) das Spritzblech bzw. Schutzblech hinter der Bremsscheibe zu erneuern da dieses sich von der Verankerung gelöst hat und an der Bremsscheibe geschliffen hat.

Also wie gesagt, es hat auf einer Seite funktioniert, auf der Anderen bin ich mit einer 6er imbus an diese kleine Schraube ran gegangen.

den rest könnt ihr euch denken. Durchgedreht. :((((((

Habe es dann versucht mit einer imbus mit mehreren verzahnungen (ka wie das ding in der fachsprache heißt, war halt mit im set meines dadies) versucht diese mit nem hammer reinzuhauen und dann vll. mit etwas mehr gefüll das ding zu lösen. --> kein erfolg.

Muss ich jetzt das ding rausbohren?

thx vorab

Gruß Vitali

PS: Wer Fehler bei der Rechtschreibung bzw. groß Klein Schreibung findet, kann diese Für sich behalten ;))))




Deshalb wird diese Schraube bei jedem Wechsel der Bremsscheiben auch erneuert.
Ich weiss nicht wie viele solcher Schrauben ich schon rund gemacht habe und mich über das Ding geärgert hab :)
Autor: scwtuning
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin mal wegen einer eintragung beim tüv gewesen und musste vorne das rad runternehmen dann kam mir die bremsscheibe endgegen weil ich die schraube nicht hatte und der Tüv hat nix eingetragen bis das repariert war.
Die schraube ist für die Position und damit kein rost dahinter endsteht und unwucht kommt mehr nicht.Mfg
Autor: Airborne
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und damit kein rost dahinter endsteht und unwucht kommt mehr nicht.
(Zitat von: scwtuning)




Also wenn die Schraube auch dafür zuständig ist verfehlt sie aber regelmäßig ihren Zweck.

MfG
Autor: scwtuning
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt ich muss die auch nicht haben aber der tüv will die haben wenn er das bemerkt muss die dran
Autor: stefan323ti
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich bin mal wegen einer eintragung beim tüv gewesen und musste vorne das rad runternehmen dann kam mir die bremsscheibe endgegen weil ich die schraube nicht hatte und der Tüv hat nix eingetragen bis das repariert war.

(Zitat von: scwtuning)




Hat er dir auch den Grund gesagt warum?

Weil rein von der Logik her ist das total unsinnig deswegen ne Eintragung zu verweigern.

Die Bremsscheibe sitzt bombenfest wenn sie mit 4-5 Randschrauben zusammen mit der Felge an der Radnabe verbaut ist.
Und selbst bei der Felgenmontage kann sie zwar wackeln, aber sicher nicht rausfallen. Da sind ja dann die Bremsbeläge die das verhindern.

Und wenn alles so abgenutzt ist das die Bremsscheibe trotzdem runterfällt, dann sollte man am besten eh alles tauschen ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Bruchpilot75
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt... bei fehlender Schraube und wackelnder Bremsscheibe können sich Fremdkörper (Dreck, Rost, ...) zwischen Scheibe und Nabe setzen. Bei montiertem Rad läuft die Scheibe dann nicht mehr plan, was den gleichen Effekt haben kann wie eine verzogene Scheibe.

Deshalb die schönen neuen Scheiben auf sauberer Nabe montieren, mit der Schraube fixieren und lange Freude an einer problemlosen Bremse haben...

Dass der Tüv deswegen meckert halte ich allerdings auch für übertrieben... selbst in einigen Werkstätten wird die Schraube regelmässig verschlampt...
Autor: scwtuning
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der tüv brauchte mir den grund nicht erklären ich weiß auch das die scheibe fest ist mit radschrauben aber ist passiert und die sollte drin sein
Autor: bi_em_double_u
Datum: 12.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

so wenn man bei diesem thema sind mit dieser kleinen schraube.

ich habe heute versucht (auf einer seite ist es mir sogar gelungen) das Spritzblech bzw. Schutzblech hinter der Bremsscheibe zu erneuern da dieses sich von der Verankerung gelöst hat und an der Bremsscheibe geschliffen hat.

Also wie gesagt, es hat auf einer Seite funktioniert, auf der Anderen bin ich mit einer 6er imbus an diese kleine Schraube ran gegangen.

den rest könnt ihr euch denken. Durchgedreht. :((((((

Habe es dann versucht mit einer imbus mit mehreren verzahnungen (ka wie das ding in der fachsprache heißt, war halt mit im set meines dadies) versucht diese mit nem hammer reinzuhauen und dann vll. mit etwas mehr gefüll das ding zu lösen. --> kein erfolg.

Muss ich jetzt das ding rausbohren?

thx vorab

Gruß Vitali

PS: Wer Fehler bei der Rechtschreibung bzw. groß Klein Schreibung findet, kann diese Für sich behalten ;))))




Deshalb wird diese Schraube bei jedem Wechsel der Bremsscheiben auch erneuert.
Ich weiss nicht wie viele solcher Schrauben ich schon rund gemacht habe und mich über das Ding geärgert hab :)

(Zitat von: schehofa)





Also Schraube ist herause, merke kein Unterschied. Werde diese auch nicht reinbauen :)

etwas bohren, größere Torx nehmen und nen Schlagschrauber mit ner Nuß dann ist das Ding gleich weg.

Danke für die Antworten.

Gruß Vitali




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile