- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BWW 330ci US Modell - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mika56
Date: 26.03.2011
Thema: BWW 330ci US Modell
----------------------------------------------------------
HI Leute habe mir ein 330ci Cabrio bj. 07.2005 aus den Staaten besorgt(wurde aber in Regensburg gebaut) und habe jetzt paar Fragen dazu.

Der Fahrzeugschein musste Umgeschrieben werden und einige Werte wurden Umgerechnet bzw geändert wie z.b. der co2 ausstoß.

Was mich wundert ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit T= 206 kmh. Und die KW Angabe 168 /5900. Mein Kollege fährt das VVL Modell und hat da 170/5900 und als Ge T=247kmh stehen.

Wobei ich anmerken muss er fährt deutlich schneller habe ihn bis jetzt nur bis 230kmh ausfahren können und da ging noch deutlich was. Deswegen wundert mich diese Angabe.

Was mir noch aufgefallen ist die Beschleunigung,habe mir untenrum bisschen mehr versprochen, dies kann aber auch daran liegen das ich an einen 328i mit kurzer Übersetzung gewohnt bin.

Ein kollege der auch mal ein US Modell hatte sagte mir das der im Motorraum ein Schalter hat wo er die Oktan verändern kann 93 / 95 gibts sowas beim E46 evtl. auch ?

Was ich noch gerne wissen würde ist am Multifunktionslenkrad die Telefon Taste. Wenn ich da drauf drücke steht im Radio Phone Activtiy ich weiß aber nicht wie ich mein Handy damit verbinden kann, sollte das nicht über Bluetooth gehen ?

danke euch schon im vorraus mfg Mika


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E46 gibt es für die US-Version eine 210km/h Geschindigkeitssperre.

Einen Umschalter für die Oktanzahl gibt es nicht, da der Motor Klopfsensoren hat, diese regeln je nach Benzinqualität die Verbrennung ein.

Hat dein Wagen ein Telefon in der Mittelkonsole oder eine Ladeschale wo dann ein Snap-In Adapter für ein Mobiltelefon eingeclipst werden kann ?
Falls er Bluetooth hat Bedienungsanleitung lesen wie man koppelt, hast keine Anleitung, melde dich bei BMW an, dann kannst auf "mein BMW" eine deutsche Anleitung als PDF kostenlose downloaden.
Autor: Mika56
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI achso das mit der Sperre kann gut sein, dann ist sie bei mir aber nicht aktiviert denn er rennt deutlich mehr als 210 kmh.

Ich habe kein Telefon weder snap it adapter, denke das muss über Bluetooth gehen.

Das Problem mit mein BMW.de ist das ich ein US Modell habe und das Auto dort angeblich nicht Registriert ist, deswegen kann ich mir leider keine Anleitung downloaden.
Autor: Hatch330
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hab mich auch extra wegen der Bluetoothanleitung dort angemeldet, aber steht für mich nicht zum Download. Nur die normale Bedienungsanleitung kann ich downloaden.
Habs auch schon mit ner anderen FG-Nummer, von nem neueren Fahrzeug probiert, weil ich dachte 2001 gabs ja noch keine ULF?!
Wenn jemand die Anleitung hat, würd mich über Post freuen.

Aber zur kurzen Erklärung, du müßtest einen Pairing-Button unter der Mittelarmlehne haben?
Den drücken und gedrückt halten -> dann Schlüssel rein und Stellung 1 -> dann muss am Radio oder Navi "Bluetooth Pairing" leuchten (natürlich Bluetooth am Handy aktivieren sichtbar schalten und die Suche ausführen) -> dann findest du BMW****** und musst den "Passkey" eingeben. Den findest du in der Bedienungsanleitung, oder auf dem Steuegerät, oder per Daignose auslesen.
Viel Erfolg

Grtz
Machs gscheit oder lass bleibn!
Autor: Mika56
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich habe erneut eine Frage zu meinem Beamer und möchte deshalb kein neues Thema öffnen hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein Wagen hat von Werk aus Xenon gehabt. Da aber beim Transport von den Staaten hierher der Rechte Scheinwerfer und dabei der Brenner kaputt gegangen ist hat der Verkäufer den Scheinwerfer ausgetauscht und dann bestimmt aus Kostengründen ganz normale H7 Halogenbirnen eingebaut.

Außerdem haben die US Modelle keine SWRA dies könnte auch ein Grund dafür sein.

Habe mir jetzt ein Xenon KIt eingebaut und dabei ist mir aufgefallen das beim Einschalten des Lichtes die Brenner nicht hoch und runter gehen obwohl ich eine ALWR habe.

Dann habe ich mir mein LSZ mal genauer angeschaut dieses hat aber das LWR Drehrädchen
das gehört doch da nicht hin oder?
Im Fahrzeugschein steht noch was von "Fahrzeug ohne Leuchtweitenregulierung " Ausnahme Genehmigung .

Das verstehe ich gar nicht. Kann es sein das er wieder alles auf Halogen umgebaut hat komplett mit LSZ und dann festgestellt hat, dass das normale LSZ nicht mit der ALWR funktioniert und sich dann diese Ausnahmegenehmigung besorgt hat ?

Jetzt zu meiner Frage, wenn ich das LSZ gegen das Xenon LSZ Austausche funtkioniert es dann wieder ?
Das Zweite Problem ist dass wenn ich über unebenheiten fahren die Lichter wackeln als wenn sie nicht fest wären. Habe aber alles überprüft und die Birnen und der Scheinwerfer sind fest.

Lg Mika
Autor: Mika56
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hat keiner eine idee ?

und falls ich einen anderes LSZ brauche könnt ihr mir auch sagen welches genau ?

mfg Mika
Autor: Mika56
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi habe einen Schalter an dem ich interesse hätte

würde er passen und funktionieren BMW 61.31 - 6 907 948


mfg Mika




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile