- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NDM27 Date: 28.07.2004 Thema: Wieso Scheinwerferwaschanlage bei Xenon??? ---------------------------------------------------------- Ich hab mich schon öfter gefragt, wieso benötigt man eigentlich bei Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage? Bei Halogenscheinwerfern braucht man sie doch auch nicht?! Wird bei Xenon der Gegenverkehr geblendet wenn man zu viel Mückendreck drauf hat oder brennt sich der Dreck dann ins Scheinwerfergehäuse ein weil es wärmer wird? Vielleicht kann mir ja dieses Rätsel jemand beantworten. Lg Matze <`Ride or Die´> www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: yPoc Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tipp drauf das die xenon um einiges heißer werden und deswegn ne reinigungsanlage erforderlich ist...kein ahnung Mein Compact |
Autor: ellbc Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auf reine Schikane seitens der Automobilhersteller, um Xenon nur ihrer elitären Kundschaft zugänglich zu machen ;-) Hab aber auch keine Ahnung. Und zum Thema ALWR: es blendet genauso, wenn ein Halogenscheinwerfer zu hoch eingestellt ist... Mein Cabrio |
Autor: taissel Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach. Da bei Xenon die Blendwirkung extrem verstaerkt wird sobald das Scheinwerferglas verdreckt muessen sie von Zeit zu Zeit gereinigt werden MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 01.07.2004 |
Autor: metatv Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit Zusammen Zitat: Richtig! Ich denke mir auch wenn du Schnee auf ´n Scheinwerfer hast mit Xenon geht der nicht weg (Halogen=>wärme dann schmilz er) darum Reinigungsanlage E30 Schauen Team Isenthal |
Autor: NDM27 Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wieso verstärkt die Verdreckung den Blendeffekt? Das verstehe ich nicht. Das mit dem Schnee leuchtet mir ein. :o) Lg Matze <`Ride or Die´> www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: Olly318 Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann taissel nur zustimmen. Die Blendgefahr ist bei Xenon viel höher als bei "normalen" Scheinwerfern. Daher ist auch eine automatische Leuchtweiten-Reguliertung nötig, die sogar beim beschleunigen und bremsen die Scheinwerfer nachregelt. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: ellbc Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hab ich ja nochmal Glück gehabt: im Winter ist meiner abgemeldet und er wirs einmal wöchentlich gewaschen. Also müsste ich doch locker ne Eintragung bekommen... Mal im Ernst: ich finde trotzdem, dass das nicht verpflichtend sein sollte. Halogenfunzeln blenden nunmal auch, und manche ganz gewaltig!!! Dann sollte man die Einführung der ALWR für alle verpflichtend machen, weil die Leute bei ihren alten Autos die Scheinwerfer nicht häufig genug einstellen lassen! Mein Cabrio |
Autor: NDM27 Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ellbc Ich stimme dir voll und ganz zu. Kommt nicht selten vor das ich kurz Lichthupe gebe weil ich glaube das der, der mir entgegen kommt Fernlicht an hat! Ist echt teilweise ne Frechheit! Ich finde auch das man es für Xenon und Halogen einheitlich machen sollte! Lg Matze <`Ride or Die´> www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: franky zx6r Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch mal eine Frage zu Xenon bzw. die Umrüstung. Bei ebay gibts es sogenannte Umrüstsätze wo die Halogenbirnen gegen Xenonlampen (also richtige Xenonbrenner mit Vorschaltgeräten...) ausgetauscht werden. Geht sowas überhaupt? Bekomme ich sowas auch eingetragen? Eine Scheiferreinigungsanlage hat meiner schon. Nur keine automatische Leuchtweitenregulierung. Nur eine manueller Regelung. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? MfG Frank |
Autor: Nicore Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da komm ich nicht mehr mir, ist doch voll der Widerspruch ins sich. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Kobold Datum: 28.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil durch den Dreck das Licht anders gebrochen wird. Muss ja nich timmer nen dicker schwarzer Teerfleck sein, gibt ja benug arten von Dreck.... ;) Kannst dir das auch mal so vorstellen, dass auf dem ebenen Scheinwerferglas durch eine dünne Dreckschicht ne Kante entsteht, an der das Licht so gebrochen / umgelenkt wird, dass es irgendwohin scheint, wo es nicht gewollt ist, zum Beispiel in den Gegenverkehr.... ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Pixsigner Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. die Xenon Brenner werden erstens nicht so heiss wie herkömliche Halogen. Die SWR dient nur zur Reinigung der Streuscheiben, da (wie bereits erwähnt) das Licht anders gebrochen wird wenn die Scheibe auch nur leicht verdreckt ist und dadurch der Gegenverkehr stark geblendet wird. Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Raphi Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja, so leicht is des nich, beim e46 stellt die ALWR alle 15sec nach, da hab ich schon lange aufgehört zu bremsen und wenn ich über nen kleinen hügel fahre merkt die ALWR unter umständen die ander neigung des fahrzeuges gar nich... MfG Raphi |
Autor: Marcel.d Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Scheinwerfer nicht ständig nachreguliert werden, sondern nur in bestimmten Abständen, ist mir jetzt auch klar, warum viele Xenonscheinwerfer trotzdem extrem blenden! Aber sowas dachte ich mir schon, denn sonst könnte man denken, dass die ALWR kaputt ist! Gruß Marcel Mein Compact Meine Homepage |
Autor: Kobold Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt 2 Arten von automatischer Leuchtweitenregulierung. Die statische bewegt beim Einschalten erstaml die Linse / den Reflektor nach unten und fährt den dann so weit hoch, wie es dem Beladungszustand vom Fahrzeug entspricht. Die wird auch bei den Nachrüstscheinwerfern von Hella verwendet. Ist nur dann dämlich, wenn du Licht einschaltest und in dem Moment voll beschleunigst, während die sich einregelt. Nach dem einregeln bleibt die Schweinwerfereinstellung unverändert. Dann gibt es noch die dynamische LWR, die (natürliach auch automatisch) versucht auch kleine Unebenheiten in der Fahrbahn auszugleichen, ist aber natürlich teurer, da aufwendiger und mehr regelaufwand erfolderlich ist. Aber dafür soll auf nicht zuuu schlechten Straßen so gut wie keine Blendwirkung mehr auftreten, vor allem beim Beschleunigen. Aber das empfindet ja subjektiv auch jeder anders. mfg Frank ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: franky zx6r Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr hier von: Link MfG Franky |
Autor: Gatorator Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja hin oder her, kostet alles nur unnötig Geld, würde mir das nicht nachrüsten ist alles nur etwas was kaputt geht und nur ein schweine Geld kostet, meine Scheinwerfer machen auch hell., das langt auch. tiefer liegt nur die titanic |
Autor: MaVeRiCk Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist zu teuer finde ich! mfG MaVeRiCk |-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-| |
Autor: Kobold Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt damit auch nur probleme wegen Eintragung. Würde dann das Geld besser sinnvoll(er) investieren oder noch besser sparen und dann am Ende wirklich richtig vernünftig machen! ;) ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: ellbc Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist noch was zum Thema Logik eingefallen: die beste Scheinwerferreinigungsanlage bringt nix, wenn der Fahrer sie nicht betätigt... *lol* Abr Schikane seitens TÜV muss schon sein... Mein Cabrio |
Autor: Kobold Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ellbc: dem ist so schon richtig, deswegen ist das ja meistens auch so geschaltet, dass wenn das Licht eingeschaltet ist und der Fahrer (wegen schlechter Sicht) die Scheibenreinigung aktiviert auch diese direkt mit aktiviert wird, ohne dass der Fahrer nochmal extra was machen muss... Aber wenn jetzt einer natürlich vor jeder Fahrt die Scheiben reinigt, dann bringt auch die beste SWR nichts :) ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Nicore Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kapier das immernoch nicht, wieso wird das Licht bei Verunreiningung anders gebrochen, wenn ich diese kleinen Selbstmörder auf den SW habe dann kommt weniger Licht durch, der Dreck besteht ja nun nicht aus Spiegelteilchen oder Kristallen. Also "logischen" Sinn macht das nicht... BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: taissel Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder kleine Staubkorn der darauf kleben bleibt bricht das Licjt und reflektiert es. Es geht hier nicht um Fliegenschiss oder sowas. Sankoerner und Aenliches sind so klein dass sie Licht durchlassen aber eben auch umlenken uund reflektieren und das fuehrt bei Xenon zu extremer Blendwirkung MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 01.08.2004 |
Autor: Nicore Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noja ok, aber ich hab selten Sandkörner auf dem Schweinwerfer, wenn ich so zurückdenke, hatte ich bisher glaub ich nur 1 mal oder so... sonst sind es immer nur diese kleinen Selbstmörder die vorne dran kleben. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: taissel Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Problem ist ja dass die Teilxhen die da drauf sind so klein sind dass du das nicht siehst, das ist Staub ganz feiner Staub und das reicht dass das licht anders gebrochen wird MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 01.08.2004 |
Autor: Nicore Datum: 02.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay alles klar. Naja, ist ja für mich (ohne Xenon) ja nicht so sehr von Bedeutung, obwohl das bei normalen Schweinwerfern wohl auch angebracht wäre was? BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |