- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung/Entscheidungshilfe BMW 135i/335i/M3 E - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: waldemator
Date: 23.03.2011
Thema: Kaufberatung/Entscheidungshilfe BMW 135i/335i/M3 E
----------------------------------------------------------
Hallöchen zusammen,

nachdem ich jobtechnisch nen weiteren SChritt gemacht habe orientiere ich mich mal 1-2 Klassen höher zu steigen, was die Autos angeht.....das heißt preislich bis ca. 30k

Dazu habe ich mich die letzten Wochen mit den aktuellen für mich in Frage kommenden Fahrzeugen beschäftigt und würde gerne mal paar neutrale oder auch kritische Meinungen hören! Ich muss dazu sagen, ich habe bisher sämtliche Stunden damit verbracht in den Foren bzw verschiedene Fahrberichte zu lesen, aber wie man das kennt, solange das Auto keine Probleme macht, schreibt keiner was dazu.......nur bei Problemen und das ist für mich weniger aussagekräftig!

Zu meiner Situation:

- Habe täglich ca. 17 km INSGESAMT an Fahrstrecke zur Arbeit und zurück....pendle allerdings am WE immer ca. 220 km.....also monatlich mindestens 900 km nur zum pendeln! Gesamtjahreslaufleistung --> ca. 30 TKM
- Auto wird im Alltag benutzt, allerdings als SPAßAUTO, heißt, Freundin auf dem Beifahrersitz mal, mal Sporttasche, viel mehr kommt ins Auto net rein!


Nun die Autos:

1. BMW 135 i --> schön, 306 PS mit Biturbo --> Haltbarkeit??? keine Ahnung

2. BMW 335i --> auch schön, ebenfalls 306 PS --> Haltbarkeit???? keine AHnung

3. BMW 335d --> 286 PS --> könnte man Spaß mit haben

4. BMW M3 E46 QP --> 343 PS --> sieht finde ich geil aus und hat schöne Fahreigentschaften/werte --> so wie ich herausgelesen habe ist die Haltbarkeit hier fraglich!!!! Viele mit Motorschäden und Getriebe macht Probleme!

5. BMW Z4M QP --> 343 PS --> gefällt mir auch sehr gut, bisher nichts negatives...

6. Nissan Z350 QP --> 280 PS --> der lahme von allen, gefällt mir aber schon....

7. Nissan Z370 QP --> 330 PS --> soll von der Qualität schöner und besser sein als der Z350....hat auch paar PS mehr, allerdings immernoch etwas lahm im Vergleich zu den anderen!

8. Audi TTS --> 272 PS --> durch chip + allrad bestimmt eines der von Beschleunigungsbesten hier, aber Haltbarkeit???

9. Porsche Caymann S --> 295 PS --> Von Fahreigenschaften sicherlich sehr gut, aber, keine Ahnung was die Haltbarkeit angeht

10. Mercedes SLK 350 --> 305 PS --> sieht ansprechend aus, aber unbedingt sportlich????


Fazit:

Worauf ich Wert lege:

- SPortlichkeit
- Beschleunigung
- Sound
- Sprit: mit 10-14 L kann ich leben, aber es soll keine Saufziege sein mit über 20 L


Das ich irgendwo Kompromisse eingehen muss, ist mir klar!

Ok, das war mal bisschen Stoff, hoffe aber dennoch, dass sich jemand mal äußern könnte ;-)

VG


Antworten:
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Strecken die du fährst macht ein Diesel ja fast schon am meisten Sinn.
Allerdings hast du hier keinen Sound.

Bin den 135i und den e46 M3 schon gefahren, den Diesel im 5er.
Am meisten Spaß macht 135i.
Der Diesel ist auch echt gut, und auch sehr sparsam.
E46 ist laut dem Besitzer der mich fahren lies bei richtiger Pflege und warm fahren nicht allzu anfällig.
Nur das SMG machte ihm mal Probleme.

Der TT soll auch ziemlich anfällig sein, grade die Elektrik.

Autor: 3erbmwibk
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man Man wenn ich das so lese werde ich so richtig Neidisch :-) Ihr Deutschen müsst ja Geld haben,erlebe es immer wenn ich über die Grenze zu euch fahre (Rosenheim-München) und fast immer M3 oder M5 sehe da schaue ich mit meinen 318i alt aus ;((

Viel Spass damit egal was du kaufst würden mir alle ganz gut gefallen.

Lg

3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: 3erbmwibk
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------



mal ein Vergleich
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: phil_e36
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Arbeitskollege hat sich vor kurzem zwischen TTS, SLK350 und dem Porsche entscheiden müssen, er sagte, dass man alles vergessen kann, wenn man im Porsche saß, den hat er dann auch bestellt.

Einen 350Z habe ich mir auch schon angeschaut, den gabs übrigens auch mit mehr PS, nur die ersten hatte 280PS und da gabs massiv Probleme mit dem Getriebe, auch berichteten die Leute von lockeren Sitzen etc, sowas geht absolut gar nicht. Wie es beim 370Z aussieht weiss ich nicht.

Beim M3 und Z4M würd ich halt nach den besagten Sachen schauen, also das alles gemacht wurde ( Rückrufe etc. ), bei deinem Budget sollte ja aber auch ein jüngeres Modell drin sein, wo es die Probleme nicht gab ( vermute ich, habe nicht nachgeschaut ). Nichtsdestotrotz sind diese Autos immer kritisch zu betrachten, die ausfälle sind doch erschreckend hoch.

Bei 30.000km/Jahr würde ich mich glaube für den 335d entscheiden, oder einen 320d kaufen und noch ein Spassauto dazu, was anderes macht doch gar keinen Sinn, oder?
Autor: Mayo320i
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Audi auf gar keinen Fall. (Ist mir eine sehr unsympatische Marke)

Die M- Modell würde ich auch weg lassen.

Entweder den Porsche oder die 35i's.

Aber im Endeffekt musst DU das wissen, da das alles auch die M's unterschiedliche Autos und Konzepte sind.

Test Fahren!!!
Autor: mb100
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den SLK 350 bin ich schon mal gefahren - wenn auch nur ein paar Kilometer. Für nen Mercedes is er schon recht sportlich - aber halt nur für nen Mercedes.

Abgesehen davon: solltest Du den Wagen als Schalter haben wollen (und sollte es den SLK tatsächlich als Schalter geben): lass die Finger davon. Zum einen sind die Handschalter von Mercedes nix, und zum zweiten kriegst Du den Wagen dann später mal nicht mehr los.

Bei den Fahrleistungen würd ich übrigens den Diesel nehmen...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

ich würde zum 335d greifen .
Wenn die Leistung und Durchzug nicht reichen sollten , dann Chip .
Damit kannste viele "killen" .
Auf der Bahn beschleunigt keiner von 0-200 , den keiner steht auf der Autobahn und fährt an .
Da ist der Zwischensprint von Vorteil und da geht der Diesel schon richtig ab .
Wenn genug Geld übrig ist , kann man auch aus einem Diesel Klang holen .
Die M`s würde ich an Deiner Stelle nicht nehmen .
Der Kompromiss wäre hier der Sound , aber das geringste "Übel" , zumindest für mich .

MfG

Bearbeitet von: Krümelmonster1972 am 24.03.2011 um 20:51:36
Autor: waldemator
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke euch erst ein mal!

also die Ms schließe ich dann mal aus.....

der TTS ist schon auch net schlecht....aber preis/leistung noch ziemlich teuer....

ich denke mal vernünftig wäre es mal nen kleinen diesel zu holen zum pendeln und als spaßauto den 135i?! der gefällt mir von der optik doch ticken besser als der 335i....

hm, schwer....
Autor: Mayo320i
Datum: 25.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hol dir doch einen 135i der geht richtig gut und hat einen tollen Sound.

Oder für das Wochenende Porsche und unter der Woche 335d.

Das wäre dann Perfekt.
Autor: trappermintgen
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wär der 3,0Si Z4 aus dem obigen Test denn nix? Ist mit Sicherheit deutlich sportlicher als ein 3er. Wenn der Platz ausreichend ist, wär s für mich die erste Wahl. An sonsten, mit mehr Vernunft würde ich mal ein 335i als Coupe in Betracht ziehen.
alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile