- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizt nicht mit Klimaautomatik - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3 Compact
Date: 27.07.2004
Thema: Heizt nicht mit Klimaautomatik
----------------------------------------------------------
Hallo

habe das Problem das bei mir keine Warme luft kommt wenn ich 32 c einstelle am Bedienteil!!! Vor 2 Wochen ist es noch gegangen an was kann das liegen!!!



http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact



Antworten:
Autor: sg318is
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
es dürfte das wasserventil sein,

am besten mal bei warmen Motor etwas dranklopfen, dabei sollte jemand den Temperatur drehschalter betätigen,

dann sollte es wieder gehn,die bleiben als öfter hängen kalk im wasser,

und dan noch 2 monate aus ,war ja auch gut warm,da braucht ja keiner die Heizung,

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt
Autor: Speedy_328
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann aber auch sein dass es einfach zu warm ist.

hab das zwar noch nicht versucht,aber meine ANzeige steht immer auf 21c und da heizt auch nichts,auch wenn ich den regler auf warmluft stelle

Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

Autor: sg318is
Datum: 28.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

selbst bei 30 C Aussenthemreratur kann ich mit meine Klima aufheizen,dreh nur von blau in rot,das funtzt,und schon wird´s warm

bei Klima automatic musst du die Klima schon ausschalten wenn sie bei diesen Aussenthemperaturen auch noch heizen soll *g*

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt

Bearbeitet von - sg318is am 31/07/2004 20:40:24
Autor: M3 Compact
Datum: 28.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

danke mal das werde ich versuchen!!!



http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: TOBx
Datum: 31.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


selbst bei 30 C Aussenthemreratur kann ich mit meine Klima aufheizen,dreh nur von blau in rot,das funtzt,und schon wird´s warm
(Zitat von: sg318is)




Hallo,

bei mir ist das nicht so:

Wenn's draußen warm und die Klima-Aut. an ist (ca. 5 Grad unter Außentemp.) und ich den Regler auf "Rot/Warm" stelle, ist die Luft nicht wärmer als außen. Stelle ich den Regler auf "Blau/Kalt" habe ich das Gefühl, dass einfach mehr Luft kommt!?
==> Heizt nicht.


Wie sollte das mit dem Regler-Rad überhaupt in der Theorie funktionieren?
Wenn ich, bei z.B. 30 Grad Außentemp., z.B. 25 Grad bei der Klima-Aut. auf beiden Seiten eingestellt habe und nun das Rad auf
(I) Mitte,
(II) Warm und
(III) Kalt
einstelle; was sollte dann geschehen?

So wie ich das verstehe, sollte bei
(I) 25 Grad kommen, bei
(II) die Außentemperatur und bei
(III) ??


Kennt sich damit jemand aus? Die Betriebsanleitung ist, was das angeht, aber auch generell, für'n Ar***. ;-(

Gruß
Tobias

Bearbeitet von - TOBx am 31/07/2004 20:19:10
Autor: sg318is
Datum: 31.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy

bei ner Klimaautomatic ist es generell so,dass du nur die Themperatur einstellst,

diese wird dann vom Innenthermometer gemessen und dementsprechend der Luftstrom ins Wageninnere geregelt,

z.B.

aussenthemp. 10 C ,Klima auf Auto,gewählt 24 C,es wird geheizt bis im Wageninneren 24 C warm ist,anschliesend nicht mehr,

Mussenthemp. 30 C ,Klima auf Auto,gewählt 24 C,es wird gekühlt bis im Wageninneren 24 C warm ist,anschliesend nicht mehr,

das heisst also wenn ich drausen 40 C habe und du stellst 30 C ein dann wird solange gekühlt bis das Fahrzeug eine Innenthemperatur von 30 C erreicht hat

je nach Themperatur des Luftstromes der von aussen eintritt wird geheizt oder gekühlt,

dabei hat die Klima die funktion des Entfeuchtens,

ich hoffe,ich hab nichts vergessen,und es kennt nun jeder die Funktion der Klimaautomatic


@ TOBx

hast du ne normale mit 2 Drehschaltern oder ne Klimaautomatic mit Display


Stefan

wer länger Lebt wird später Alt



Bearbeitet von - sg318is am 31/07/2004 20:37:28
Autor: Alex T.
Datum: 01.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
so ein ähnliches Problem hatte ein Bekannter von mir beim e39. Da waren die Heizungsventile verdreckt.
Gruß Alex...
Autor: TOBx
Datum: 01.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ TOBx

hast du ne normale mit 2 Drehschaltern oder ne Klimaautomatic mit Display?
(Zitat von: sg318is)




Klima-Autom. (Das hatte ich aber auch geschrieben. ;-) )

Das eine Klima-Autom. anstrebt, die gewählte Temp. zu erreichen, ist mir klar. ;-)
Was ich aber nicht verstehe, ist das Temperaturwählrad in der Mitte (oberhalb des Radios.).
Soweit ich das verstehe, regelt es nur die Temperatur für alle 4 mittleren (von der Höhe her) Lüftungskanäle (also nicht Fußraum- und "Frontscheiben"-Belüftung).

In welchem "Bereich" ist die Temperatur aus den mittleren Lüftungsschächten denn regelbar?
Spielt die, an der Klima-Autom., eingestellte Temperatur eine Rolle?

Gruß
Tobias

-




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile