- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcello25 Date: 22.03.2011 Thema: Klimaanlage, Bakterienschleuder ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, folgendes: Unsere kleine Tochter Emilia wurde vor 2 Wochen geboren. Meine Frau musste sich ein Zweitwagen kaufen. Hat sich für einen Mazda Premacy Bj. 2004 entschieden. Soweit so gut. Habe den Wagen abgeholt und bin 3 Tage damit gefahren. Der Wagen roch für mich nicht gerade so toll und ich habe mich schon über eine professionelle Innenaufbereitung informiert (in Köln Autofinish -> 240 okken). Fakt ist ich muss das machen. Ist aber bisher noch nicht passiert. Grund dafür, ich bin krank geworden. Warum keine Ahnung. Naja ein Gefühl habe ich doch. Dazu gleich... War beim Hno Arzt und der hat mich auf Streptokokken o.ä. geprüft. Negativ. Trotzdem hatte ich im Rachen hinten irgendwas, was nicht normal ist (pusteln, keine Ahnung). Soll aber bestimmt nicht harmloses sein, wenn er seinen Arztkollegen zu sich holt und sagt: "Hey schau dir das mal an" (Kam mir so doof auf dem Stuhl vor)... Naja Medis bekommen und abwarten, ob die was bringen. Überlegt: Warum kann ich krank geworden sein und mein Gefühl sagte mir immer wieder... von dem Gebrauchtwagen. Naja weiter überlegt... Scheisse ich hatte diese eklige Klimaanlage an und bin fest davon überzeugt, dass sie die ganzem Schimmel Baktieren etc übertragen hat. Fahre (wenn ich hoffentlich bald wieder gesund bin zu einem Klimaexperten (Axel Holler Köln) und der sagte mir am Telefon, dass viele Leute zu wenig die Anlage warten und daher krank werden. Kostet mich 150 € der kleine Check.... Wenn höhere Kosten aufkommen, verkaufe ich die Schleuder wieder oder gebe sie an dem Verkäufer zurück (würde das schon geregelt bekommen). Zum Glück ist meine Frau und meine Tochter bisher nicht mit dem Wagen gefahren!!! Ich bin jetzt im Elternhaus, um meine kleine und meine Frau nicht anzustecken... ;( Was sagt ihr dazu? Wartet ihr eure Klimaanlage? Habt ihr auch schon sowas erlebt? Und was würdet ihr an meiner Stelle machen? Gruss Marcel |
Autor: rumpel666 Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, ich lass sie aber auch nicht laufen, bis ich daheim auf dem Hof stehe, sondern mache sie ca. 10 km vor Fahrtende aus und lass nur noch die Lüftung laufen. Somit kann das Kondenswasser aus der Anlage noch entweichen und das Teil fängt garnicht erst an zu schimmeln. Lass die Klimaanlage professionell desinifizieren und dann machst du sie auch jedesmal ca. 10 km vor Fahrtende aus, um ein erneutes Verschimmeln zu vermeiden. MFG rumpel666 |
Autor: chickenwingattack Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein auto ist 14 Jahre alt, ich habe seit ich das Auto habe (5 Jahre) noch nichts an der Klimaanlage warten lassen und es muffelt nix und krank war ich seit 3 Jahren nicht mehr ;-) Einmal habe ich den Mikrofilter getauscht aber das wars. |
Autor: Marcomo Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bruache meine klima anlage eigentlich gar nicht da ich eh immer die lüftung anhabe zum heizen und zum kühlen. zum 2. kommt es sehr sehr selten! habe die klima 1 mal angemacht und nach par min wider aus: 1. kopfschmerzen, 2. wurde es verdammt kalt! |
Autor: Marcello25 Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber dadurch entsteht doch der schimmel !... oder net. man sollte sie doch immer wieder einschalten. egal bei welchem wetter. |
Autor: rumpel666 Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nein, dadurch entsteht kein Schimmel - wie auch? Man soll die Anlage ab und zu einschalten, damit sich das Kühlmittel und das Öl in der Anlage nicht entmischen und immer schön vermischt bleiben. MFG rumpel666 |
Autor: Marcomo Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich noch dazu sagen muss die klimanlage ist bei mir leer! muss also neu aufgefüllt werden, dann wird es so schnell kein entmischen geben. alles OK!!! |
Autor: Marcello25 Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Klimaexperte (siehe oben in meinem Bericht; Vox hat u.a. berichtet) hat gesagt, dass es manchmal nicht ausreicht zu desinfizieren und den Filter auszutauschen... das wäre die kleine Wartung von 150 euro... hoffentlich bleibt es auch nur bei der kleinen Wartung... Will für den Mazda nicht viel Kohle ausgeben... Naja Gesundheit geht vor und mein weiß bei keinem Auto was noch kommen mag |
Autor: Bandit76 Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was bitte schön macht man denn bei einer "Kleinen Wartung" mehr???? Bakterien können sich doch nur am Wärmetaucher bilden. Und den kann man nun mal nur desinfizieren. Ist doch letztendes nicht anderes als der Kühler vorne im Motor! Filter neu und Desinfizieren. Fertig. [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://www.nigrin.de/fileadmin/pdf/Klima_Desinfektion.pdf[/fehlerhaft_angegebener_Link]Nigrin Desinfektionsspray Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. Entschuldigung, Können Sie mir sagen wo die andere Straßenseite ist? - Ja dort drüben - Komisch, die schicken mich immer hier her.... |
Autor: Marcello25 Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kann dir nur sagen, was dieser gute Mann http://www.autoklima-koeln.de/Auto_Klimaanlagen.html gesagt hat. Auf der Seite sind auch verschiedene Videos zum Thema... Geht mal auf Tv Beiträge. 150 Euro ist aber schon recht viel, wie ich meine... Ich kann eine Desinfektion auch für 89 bekommen... Aber der Herr Holler sagte, damit wird man oftmals nicht geholfen. Mh... Dachte ich aber im Vorfeld... ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |