- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThaFreak Date: 20.03.2011 Thema: Nach Leistungssteigerung 135i / stärkere Kupplung? ---------------------------------------------------------- Fahrzeugdaten: E82 135i Erstzulassung Ende 2010, Modell 2011. Schaltgetriebe. An diesem Fahrzeug wurde eine Leistungssteigerung/Softwareanpassung durchgeführt. Jetzt liegen wohl ca. 380PS an. Wenn das Fahrzeug massiv gefordert wird fängt die Kupplung an zu "stinken". Habt ihr Erfahrungen damit? Welche Hersteller wisst ihr, die für dieses Fahrzeug verstärkte Komponenten für die Kupplung anbieten? Wo kann man die am Besten beziehen? Deutschland oder USA? EDIT: Hat jemand mit "www.performance-kupplung.de" Erfahrungen? Welche Komponenten bräuchte man da alle? Fahrzeug wird auch im Alltag genutzt. Bearbeitet von: ThaFreak am 20.03.2011 um 14:34:53 |
Autor: Airborne Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den USA wird man bei sowas leichter fündig denk ich mal. Versuchs mal bei folgenden Firmen: http://www.activeautowerke.com/index.php http://www.exedyusa.com/ http://www.clutchmasters.com/ Was auch ne Möglichkeit wäre sich ne Kupplung eines Alpina B3 (360PS) oder B3S(400PS) zu besorgen. Der Rumpfmotor ist ja der gleiche, sollte theoretisch passen. Am besten immer nen kompletten Satz mit Druckplatte und Mitnehmerscheibe kaufen, wird meist auch so komplett angeboten. MfG Bearbeitet von: Airborne am 20.03.2011 um 15:18:42 |
Autor: ThaFreak Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Adressen. Ich habe auch schonmal ZF angeschrieben, was die empfehlen können. Verstärkte Ausrücklager gibt es nicht? Oder funktioniert die Kupplung über einen Zentralausrücker (also Einheit mit Nehmerzylinder)? Ein Wechsel von Scheibe und Druckplatte wäre also ausreichend? |
Autor: Airborne Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausrücklager selbstverständlich mittauschen. Bei den aktuellen Modellen sind diese zusammen mit dem Ausrückhebel eine Einheit. Ob es für die Alpinas andere Lager gibt weiß ich nicht......leider habe ich letztes Jahr bei Alpina gekündigt, sonst könnte ich mich während der Arbeit mal umhören. Oder wenn du mich lieb fragst kann ich mal versuchen bei meinem alten Betrieb etwas per E-Mail herauszufinden! ;-) MfG |
Autor: ThaFreak Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da brauchst dir keine Umstände machen ;) Ich warte jetzt mal ab, was ZF dazu sagt und werde mich mal durch die Adressen von dir durchlesen. Wenn noch jemand weitere Tips hat: Nur zu ;) |
Autor: Airborne Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh, mir fällt eh gerade ein dass ich glaub noch nie in nem B3(S) mit Schaltgetriebe gesessen habe......es waren einige, aber nie mit Schalter! ........ok, die B3(S) werden nur mit der Switchtronic angeboten, also gibt es für die natürlich auch keine verstärkten Kupplungen.^^ MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |