- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kfz-Signalatlas - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kfztech11
Date: 20.03.2011
Thema: Kfz-Signalatlas
----------------------------------------------------------
Ende 2010 habe ich ein neues Fachbuch im Web gesehen - Der Kfz-Signalatlas - von Reinhold Dörfler. Sollen viele Abbildungen von Signalen aus der Kfz-Elektronik abgebildet sein. Fehlersuche leicht gemacht. Kennt jemand das Buch?



Antworten:
Autor: Bardock
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo kfztech,

dieses Buch möchte ich mir selber kaufen.
Steht schon länger auf meiner Liste.
Da ich aber, mit Verlaub, bestimmt nichts
bzw. wenig neues für mich brauchbares
dort erfahren werde, habe ich es vorerst
noch nicht.


Darf ich fragen, warum du es haben möchtest?




Gruß Bardock
Autor: kfztech11
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bardock,

ich muß selbst hin und wieder mal im "Bekanntenkreis" Hand anlegen am Kfz. Als Elektroniker der gerne mit dem Oszi arbeitet, könnte ich mir vorstellen das da die wichtigsten Signalformen abgebildet sind. Somit zumindest eine "Richtung" angibt bevor ich mich durch tausend Seiten im Internet surfe.
Hatte mal eine kurzr Info von einem Servicetechniker bekommen, dass das Buch nicht schlecht ist.
Naja, mal sehen.....

Gruß Kfztech11
Autor: Bardock
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi kfz,


ich habe hier bei mir zahlreiche Bücher rumliegen.
Alleine links von mir liegen drei herum.
Bücher, die sich explizit nur um Signalbilder beschäftigen,
habe ich (noch) nicht. In fast jedem Buch findet sich dazu etwas,
neben anderen Themen. Ich muss dazu sagen, dass vieles, was
ich noch weiter habe, auch viele Interna Unterlagen sind, also
öffentlich nicht erhältlich ist. Und selbst "heraus gemessene"
Unterlagen sind. Persönliche Erfahrungswerte sozusagen.


Ich persönlich nutze fast nur ein DSO. Ein analoges möchte ich mir
noch kaufen, allerdings kosten sie selbst gebraucht noch einiges,
und ein neues kommt für mich nicht infrage. Und ein Fan von Ebay
bin ich bei solchen Preisen auch nicht.

Eines gleich vorweg: Im Internet findet man dazu nicht sehr viel
brauchbares. Sicher, man findet etwas, aber nicht alles ist seriös
und brauchbar. Vor allem gibt es Dinge, die man heutzutage so nicht
mehr durchführt bzw. zu nichts führt bei vielen Fahrzeugen.

Einen LIN Bus z.B. kann man zwar messen, allerdings kaum auswerten,
da sich der Signalverlauf bei ändernden Parametern oft nicht ändert.
Das Rechtecksignal bleibt vom Verlauf her so wie es ist.

Bei Fragen einfach fragen.



Gruß Bardock




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile