- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckschürze noch zu retten? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bender-1729
Date: 20.03.2011
Thema: Heckschürze noch zu retten?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 20.03.2011 um 02:00:33 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich habe seit Freitag einen Endschalldämpfer von Eisenmann montiert. Das ganze habe ich in einer örtlichen Tuningwerkstatt montieren und eintragen lassen. Entgegen der Anweisungen von Eisenmann (Das weiss ich natürlich leider erst im Nachhinein.) hat der Tuner die Heckschürze nicht nachbearbeitet, sondern die Aussparung original gelassen. Das Ergebnis sah nach einer kurzen (!!!) Autobahnfahrt heute dann leider so aus ...



Ich habe dann sofort beim Tuner angerufen und man hat mir einen Termin für Montag zum Nachbessern gegeben.

Frage:

1) Ist die Schürze überhaupt noch zu retten, oder müsste man jetzt so "großflächig" um die verschmorte Stelle rumschneiden, dass das Ergebnis katastrophal aussehen würde? Also im Klartext: Kann man jetzt nur die linke Seite nachbearbeiten, damit sie symetrisch zur rechten ist, oder muss für eine ordentliche Optik die komplette Aussparung nachbearbeitet und somit um ein vielfaches vergrößert werden?

2) Muss ich die Nachbesserung jetzt noch bezahlen, oder liegt hier ein Sachmangel in der Dienstleistung vor, den der Tuner selber zu verantworten hat, da er diese Arbeiten beim ersten Versuch versäumt hat?

Bearbeitet von: angry81 am 20.03.2011 um 02:00:33


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Klar kann man die nachher noch anpassen. Sollte kein Problem sein.

2. Die Bude muss das Ding mit ensprechenden Auflagen montieren. Tut sie das nicht sind sie für weitere Nachbesserung selbst verantwortlich. Die werden die Kosten von sich aus übernehmen ;)
Autor: kl wurm
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sieht auf dem Bild sowieso so aus, als ob du rechts etwas mit Platz hast.
Daher sollte auch die kleine Nachbearbeitung auf der linken Seite kein großes Problem darstellen, sodass es dann auch symetrisch ist.

Wenns dann am Ende überhaupt nicht aussieht und das eine reine Flickschusterei ist, neue Stoßstange drunter bauen lassen - selbstverständlich auf Werkstattkosten.
Aber den Versuch, es auszubessern musste denen ja eh erstmal geben.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Bender-1729
Datum: 21.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ganze sieht jetzt folgendermaßen aus. Wenn mans nicht weiss und normal von oben drauf sieht, sieht man es definitiv nicht. Wenn mans weiß, natürlich schon ein bisschen. An den Schnittkanten ist halt naturgemäß jetzt kein Lack mehr. Es wurde übrigens nur links beigearbeitet. Rechts ist alles original geblieben.

Ich muss morgen eh zu einem Karosseriebauer / Lackierer. Ich überleg grade, ob ich dem sage, der soll sich das gleich mal mit ansehen. Was meint ihr?








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile