- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 525itouring Date: 19.03.2011 Thema: steuerkette gerissen?? ---------------------------------------------------------- hallo an alle, habe mir einen 520i 24v zum wiederaufbau gekauft und habe heute festgestellt das der motor keine kompression hat. im internet schreibt man das es sein kann das eine der beiden steuerketten gerissen ist. nun zu meiner frage: kann man die kette auch selbst wechseln? und was kann noch ursache für die "kompressionslosigkeit" sein ??? HILFE!! :-) |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die kette gerissen ist dann sollte dies deine kleinste sorge sein... dreh doch erst einmal den motor an der kurbelwelle per hand durch und schau ob sich die nockenwelle mit dreht...wenn nicht musste den motor richtig weit zerlegen BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: 525itouring Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm...erstmal danke für die antwort.. leider habe ich nich so viel ahnung wie ich gerne hätte :-) was ich sagen kann ist, dass sich defenitiv der anlasser dreht und auch die kolben arbeiten ( hab ich gesehen wo ich alle kerzen draussen hatte und meine frau den schlüssel rumgedreht hat) normal müsste es ja einem den finger ausm loch schiessen wenn man ihn in den steckplatz einer kerze steckt, aber da ist nur ein ganz minimaler lufthauch zu spüren... |
Autor: E30manu Datum: 21.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du hast Mut, dass muss man dir lassen! ^^ Ich hätte nicht den Anlasser betätigt wenn ich nicht weiß was mit meiner Kette los ist. Prinzipell kann man die selbst wechseln aber dazu sollte man in etwa Wissen was man tut. Ohne dir nah treten zu wollen aber hol dir jemanden der sich damit auskennt und dann könnt ihr ja zusammen den Schaden beheben. Wenn die Kette "nur" gerissen ist hast du Glück im Unglück und die Kette muss nur getauscht werden. Oft sind aber auch Sachen verbogen oder ausgerissen und dann kann, wie mein Vorredner schon sagte, die ohnehin schon sehr aufwändige Arbeit ausarten und sehr schnell sehr teuer werden. Wie gesagt, nichts für ungut aber ich würde jemand mal rein schauen lassen und dann abwägen ob es sich lohnt (km, Pflegezustand, Neuteile) zu reparieren oder einfach nen andren Motor reinzuhängen. Gruß und viel Erfolg! Bearbeitet von: E30manu am 21.03.2011 um 18:04:39 E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: 525itouring Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, km hat er ja erst 134000 und gefahren sind nur alte Leute damit. Es ist ja mein erstes "bauprojekt". Wenn die kosten natürlich zu hoch wären dann Schlacht ich ihn nur und muss wohl nen Haken dahinter machen. Laut Vorbesitzer ist Wagen kurz nach dem letzten start einfach ausgegangen.... Ich habe mal probiert mit offener Drosselklappe zu starten da hat er aber auch nur 2x ganz zart tuk tuk gemacht. Also völlig kraftlos... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm...jetzt mal die sache logisch angegangen: du kannst den motor wegschmeissen...denn wenn du nun schon ein paar mal den anlasser drehen lassen hast können die ventile nur noch platt sein...mindestens der kopf wird hin sein....ventildeckel runter und schauen was sich da tut...dann siehste auch die kette! alles andere führt zu rein gar nichts! BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: E30manu Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann dürfte die Karosse ja vermutlich noch in gutem Zustand sein. Dann würd ich nen andren Motor einbauen. M50-Motoren findet man doch recht schnell und relativ günstig. Du musst beim Kauf bloß drauf achten ob dein jetziger ohne bzw. mit Vanos ist. Gruß E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt...wir haben für einen m50b20 letztes jahr 400 euro bezahlt...und der hatte erst 110.00km runter...wenn man ein bißchen sucht findet man sicher einen vernünftigen BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |