- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact Servolenkung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steven1977
Date: 16.03.2011
Thema: Compact Servolenkung
----------------------------------------------------------
Hallo,
möchte am Compact den Füllstand der Servolenkung überprüfen bzw. auch den Nachfüllstutzen ;-)
habe das gefühl da fehlt flüssigkeit, weil Lenkung schwerfälliger und nun beim links einschlagen Geräusche kommmen.
Wenn mir jemand ein Foto vom Motorraum machen kann und die Positionen vermerkt, wäre ich echt dankbar...



Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum wird die Frage des TE´s gelobt!?
"Haste fein gefragt!" ^^


Der Servoölbehälter befindet sich unterhalb des Faltenbalges, welcher zwischen Luftmassenmesser und Drosselklappe sitzt.
Von oben zwischen Faltenbalg und Ansaugbrücke reinleuchten, dann siehst du ihn.
Am besten mit nem langem Trichter befüllen.

Öl gehört ATF rein (rot), am Deckel befindet sich der Peilstab.
Deckel auflegen (nicht schrauben), oberer Strich am Peilstab=Maximum.

MfG
Autor: Danjo91
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte auch seit Tagen wissen wo der ist :P
und wollte nicht extra deshalb schreiben, deshalb hab ich gelobt.
Naja wird ja mit diesem Post jetzt auch überflüssig ^^
Mit freundlicher Lichthupe,
Danjo ///
Autor: Airborne
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich seh gerade dass es dem TE um einen Compact geht.....schön das nirgends dabeisteht was für einer, bin vom Auto im Profil ausgegangen!

Das was ich zuerst geschrieben habe trifft auch auf nen 323ti zu, bei 316+318 ist der Behälter unterm Luftfilterkasten
Autor: stefan323ti
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Flo, erst lesen dann schreiben :p

Wer kam eigentlich auf die Idee beim M52 das Ding da unten hinzubauen...
Da kommt man echt total bescheiden ran.

Wäre nicht die Luftführung für die Lima im Weg würde den Behälter da hinbauen wo er beim Tü auch ist.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Steven1977
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja es handelt sich hier um mein Winterauto. Dem BMW Compact 316i aus 1995.

Da macht jetzt die Servolenkung beim Einschlagen ein paar hässliche Geräusche.
Ist auch deutlich schwergängiger als in meinem Cabrio.

Habe hier Forum gelesen, dass man den Füllstand kontrollieren sollte und entlüften muss.
Daher bitte ich um ein Foto des Einsfüllstutzen und Entlüftungsventil oder regler oder wie auch immer ;-)


Autor: stefan323ti
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist der Ausgleichsbehälter



Zum Entlüften gibts da kein Ventil oder so.

Einfach bis zum Anschlag lenken, dann entlüftet er. Ein paar mal nach links und rechts lenken (an den Anschlag), dann sollte das wieder passen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: BMWJay187
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo richtig, muss man net entlüften, zwei drei mal komplett links, dann rechts.
schau auch nach warum du nachfüllen musst, leitungen, pumpe, lenkmanschetten, getriebe
Der Tod ist sicher, das Leben nicht.
Autor: Steven1977
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schönes Bild. ok dann wird auch da was eingefüllt? aber woher weiss ich wieviel da rein muss?

Meine Servo sifft und ist verölt. sicher nun nach all den Jahren nix mehr drin.
Autor: stefan323ti
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schönes Bild. ok dann wird auch da was eingefüllt? aber woher weiss ich wieviel da rein muss?

(Zitat von: Steven1977)




Siehe die erste Antwort von Airborne ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Danjo91
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Entlüften im Stand einlenken oder das Auto bewegen?
Mit freundlicher Lichthupe,
Danjo ///
Autor: ReifenRabe
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum enlüften einfach im stand motor laufen lassen und halt lenken;) am einfachsten auf ner bühne wenn die räder frei sind
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: Steven1977
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe mal in den servobehälter geschaut. ähm am verschluss ist zwar ein länglicher sich verdünnender peilstab, aber wie soll man da was messen, sind das die 3 vertiefungen?
wenn oberste der maximum ist, ist unterste der miniumstand ?
dann würde ich sagen, ist bei mir gerade so an minium.

Bearbeitet von: Steven1977 am 20.03.2011 um 17:40:11
Autor: stefan323ti
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das sollte so sein. Auffüllen bis der Stand am oberen Ring ist.

Dann entlüften und ggf nachfüllen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile