- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmW_pOWer91 Date: 15.03.2011 Thema: Gewindefahrwerk wieviel Platz zum Verstellring ---------------------------------------------------------- Servus, habe jetzt endlich mein DTS Gewindefahrwerk verbaut. Wie teif es genau ist kann ich nicht sagen, habe vornenoch 50mm Restgewinde und meine Hand Passt grade so zwischen Reifen und Koti. Jetzt habe ich folgendes Problem. Mit meinen Sommerreifen 8x17 et 35 habe ich zum Verstellring max. 2mm wenn er auf der Hebebühne steht. Habe dann 10er Platten drauf, das ist mir aber zu nah am Koti, schleifen tut aber noch nichts. Wie schauts mit 5er Platten aus, reicht der Abstand zum Verstellring dann?? Kann bei vollem einfedern das Rad näher an den Verstellring kommen als im ausgefederten Zustand? MfG |
Autor: v2x Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,du meinst damit 2mm platz zwischen verstellring und reifenflanke? wenns wirklich zwischen der flanke ist und nicht oberhalb der flanke also der reifen weiter unten nicht mehr breiter wird kommt sich das nicht näher.mit den 5mm platten = 7mm solltest du genug platz haben.ich hab zischen reifen und federbein ca.5-6mm und tüv hats abgenommen.5mm solltest du schon haben.am besten legst nochmal etwas diagonal unter 2 reifen und lässt den wagen runter. dann wirst sehen obs auch im eingefedertem zustand passt. mfg |
Autor: Old Men Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht im Gutachten vom Fahrwerk nichts drin ? Normalerweise wird es im Gutachten vermerkt. Habe ich bei meinem E 36 auch und habe 5mm Platten verbaut. Das reicht für eine TÜV Abnahme. |
Autor: BmW_pOWer91 Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute bei der Dekra, 5mm würden reichen. -----> andere Frage: Im Gutachten steht bei 5er Platten 35mm Radschrauben. Habe noch Schrauben mit 42mm. Geht das oder geht die Nabe dabei kaputt? MfG Bearbeitet von: BmW_pOWer91 am 16.03.2011 um 20:37:29 |
Autor: Old Men Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du müßtest es mit einer Schraube ausprobieren. Eine normale und eine 42mm lange nehmen. Damit die Felge montieren und drehen. Es dürfen keine Geräusche hörbar sein. Aufpassen mußt du an der HA wegen der Handbremse. Da könnte es eng werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |