- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kolbenquaeler Date: 14.03.2011 Thema: Lenkrad zittern meyle hydrolager langlebig? ---------------------------------------------------------- Lenkradzittern ab 110 km/h egal mit welchen reifen. bremsen laufen leicht. hydrolager und hd meyle querlenker vor 70000 km erneuert laufleistung pkw 145000 km. bitte um rat :) EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Bodycheck Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es liegt mit großer Sicherheit an den "zu harten " Hydrolagern von Meyle. Genau diese Symptome habe ich bereits häufiger gelesen und deshalb nur die Querlenker von Meyle verbaut und die Hydros von Lemförder. Habe kein Zittern oder ähnliches und was das angeht bin ich echt empfindlich. ;o) Abhilfe werden wohl nur neue Hydros + Spur neu vermessen bringen. |
Autor: Don King Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe meyle hd querlenker und hd hydrolager verbaut. absolut keine probleme. ursachen kann es viele geben. radlager, spur, räder haben unwucht etc... Russian Power |
Autor: kolbenquaeler Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- räder hab ich winter und sommer ausprobiert und gewuchtet kein erfolg. mit dem bremsen würd man ja schon bei geschwindigkeiten unter 110 km/h was merken oder? EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Don King Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bremsen würde ich bei dir ausschließen. was mir noch einfällt sind die folgenden teile, koppelstange, spurstange, lenkgetriebe, stoßdämpfer Russian Power |
Autor: kolbenquaeler Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja aufgefallen sind mir die stabigummihalterungen an der karosse... 5mm luft.hab mir heute welche bestellt morgen baue ich sie ein. koppelstangen 2. mal neu gemacht. kann es an den stabigummis liegen`? EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Don King Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- stabigummis würde ich jetzt nicht gerade sagen. aber spurstange/spurstangenkopf. Russian Power |
Autor: ZerOne Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast das M Fahrwerk es ist härter als das Serienfahrwerk deswegen kann es bei Meyle Hydrolager zu Vibrationen kommen. Die Meyle Hydrolager sind aus VollGummi da ist das Problem die übertragen die schwingungen. Die Originalen Hydrolager sind mit Hydrauliköl gefüllt. Nimm Meyle Querlenker + Lemförder Hydrolager (oder Febi) dann hast du ruhe. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: 328i Freaky Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe eure Dikussion mal so ein bisschen verfolgt, ich habe einen 328i touring bj.2000 und habe glaube ich fast das selbe problem. Wenn ich auf der Autobahn ab ca. 120kmh abbremse fängt das lenkrad an sich selbstständig zumachen. Das Komische nur ist ich habe Nagelneue BMW Alus drauf noch nicht mal einen monat alt und laut bmw und prüfungen kann es nicht an den rädern liegen, und nun das komische an der sache: mit den winterreifen auf stahl keine Problem;-) (alu´s wurden nachkontrolliert und nachgewuchtet hat aber kein verbesserungsergebniss erbracht) wäre cool wenn euch noch was einfällt. lg Freaky |
Autor: kolbenquaeler Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hole mir jetzt die stabigummis und neue hydrolager für die querlenker ab. habe mich für die febi entscheiden beide zusammen 73,- lemförderer nur 67,- aber nicht vorrätig. heute abend gibt es infos ob alles gut ist oder noch alles so ist wie vorher. drückt mir die daumen ;) EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: janakis83 Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann viel glück,kurz vor winter hatte ich fast das gleiche problem bei 140 km/h..mir zietterrte nicht nur das lenkrad sondern auch das komplette auto...hab mir gedacht es liegt an hydrolager davor räder ausgewuchtet,aber die räder waren ok.. jetzt bin ich um die 5000km gefahren ohne hydrolager zu wechseln,und alles ist so wie vorher..komisch von allein verschwunden... weiß aber immer noch nicht vorher es liegen konnte.. koppelstangen und hydrolager kommen noch von den sommer rein... mfg |
Autor: ZerOne Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hast du bestellt? kfzteile? SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: voxom18 Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auf deine bremsscheiben hatte das gleich erst hinter mir waren zwar noch nicht am ende aber durch ein paar starke bremsungen waren sie schon etwas verzogen und haben dann immer leicht angefangen zu zittern. jetzt hab ich mir neue draufgesteckt und alles wieder topppp |
Autor: Don King Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ihr ersatzteile benötigt, hier gibt es gute preise. klick viel glück, ich hoffe für dich, dass du den übeltäter findest. berichte mal. Russian Power |
Autor: kolbenquaeler Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bekommhalt alles bisschen günstig. bekomm da bisschen rabatt da ich ich ja nebenbei einen reifenonlineshop hab. stellt euch vor die febi gegen meyle vollgummi getauscht endlich ruhe. ausserdem die stabigummihalter die hatten 28 mm durchmesser und sollten 24 mm beim m-paket haben. aufgefallen ist mir nur noch das ich halt jetzt jeden kleinsten straßenunebenheit im lenkrad spüre aber denke dass liegt an der tieferlegung und den 19 zöllern. bei einer starken bremsung mit ca. 110 km/h zieht das lenkrad kurz nach links dann wieder nach rechts und wieder links... aber das sollte auch normal sein wenn man das lenkrad nicht richtig fest hällt oder? dei hydrolager bekommt man ganz einfach runter ohne den querlenker ausbauen zu müssen. EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Bodycheck Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann war mein Tip ja richtig! ;o) Hast Du die Spur neu vermessen lassen? Nach links oder rechts sollte er nicht ziehen beim starken bremsen. |
Autor: kolbenquaeler Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bracuht man bei hydrolagern nicht die sind genau gleiche stelle, bzw. passstelle lenkrad ist gerade. hab gerade nochmal ein tropfen öl an die bremsstifte die in den gummihülsen gegebn jetzt bewegt sich die bremse acuh wieder :) so anch und anch setzt sich das alles zu.nacher mal probefahrt machen :) EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Gagameel Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Mein Lenkrad zittert erst seit gestern als ich die originalen Hydrolager gegen die Meyle getauscht habe. Kann es auch dran liegen, dass ich die Querlenker zu sehr beim Ausbau/Einbau bewegt habe? |
Autor: MIKE46 Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Thema wurde nun schon zum Erbrechen in allen BMW Foren widergekaeut: Die Meyle Lager sind Vollgummi und keine Hydrolager, BMW hat sich nicht umsonst die Muehe gemacht. Bei manchen Meyle usern bereitet das keine Schwierigkeiten, bei manchen eben doch, das ist wohl auch eine Sache der Toleranzen am Fahrwerk. Vollgummi daempft eben weniger. Meines wissens wurde die OEM Hydrolager irgendwann mal verbessert und halten seitdem laenger. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |