- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michi0177 Date: 14.03.2011 Thema: Starker Ölverlust m43 Motor ---------------------------------------------------------- Hei, habe einen 316i Compact mit dem 1,9L Agrregat! Seid ca 2 - 3 Monaten verliert das Auto sehr viel ÖL. Ich merke es nicht wirklich bei ÖL kontrollieren sondern auf den Flecken der Zeitung die ich immer drunter lege. Sind jeden Morgen Flecken von 5cm Durchmesser drauf! Jetzt wollte ich mal fragen. Ventieldeckeldichtung oder Kopfdichtung sind es nicht, ist schon mal sicher! Ich vermute Ölwannendichtung oder irgendein Simmerring evtl. Ahh übrigens, das Auto hat 160tkm auf der Uhr. Vielleicht hatte ja jemand mal das selbe Problem. Liebe Grüße 323Ti |
Autor: jochen78 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Von oben ist nichts zu sehen? Dann wirst dich wohl mal unters Auto begeben müssen um nachzuschauen wo genau das herkommt. Wir sehen das von hier ja eher schlecht :-) MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Razor1337 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist zu 99,99% die Stirndeckeldichtung, bekannte Schwachstelle bei dem M43. Habe das Problem auch gerade, habe es aber so gut wie behoben. Er leckt nur noch an einer kleinen Ecke, wo ich mich morgen dransetzen werde. Hier mal der Thread zu dem Problem. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=98129 Wenn du diese Dichtung wechselst, kannst du dich schonmal drauf einstellen, dass der Kopf runter muss, sprich neue ZKD, neue ZK-Schrauben, Ventildeckeldichtung usw. Wenn er aber nur an einer kleinen Stelle leckt, könntest du rein theoretisch, diese Stelle auch mit Flüssigmetall abdichten, dass Zeug härtet aus und hält absolut bombendicht, da kommt dann garantiert kein Öl mehr raus. :D Einziger Nachteil an dieser Methode ist aber, dass an dieser Stelle wo du den Motor mit Flüssigmetall behandelst, aus zwei Teilen eins wird und es mit der Demontage etwas schwierig aussehn könnte. Grüße Hier mal der Thread zu diesem Problem. |
Autor: michi0177 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn ich die Motorhaube aufmachen sieht man keine Stelle die verölt ist. Nur unten ist es überall verteilt... 323Ti |
Autor: E36-Freak Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist natürlich schwierig, einzugrenzen, was den Ölverlust verursacht.. Öl unter dem Motor kann alle möglichen Ursachen haben, wo defekter Ölwannendichtung, defekter Simmerring über die bereits erwähnte Problemdichtung beim M43-Motor... |
Autor: Razor1337 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh mal mit den Fingern am Stirndeckel lang, bis nach unten. Dann ertaste mal diese besagte Problemdichtung. Wenn du vor dem Motor stehst, auf der linken Seite am Stirndeckel wo die beiden Hälften des Stirndeckels aufeinander treffen, dort sitzt diese besagte Dichtung. Wenn du dort Öl an den Fingern hast, ist dies der Grund oder Mitgrund für den Ölverlust. Grüße |
Autor: daniel25 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- problemzone ist auch der kurbelwellendichtring vorn hinter dem schwingungsdämpfer. das teil ist aber nicht so teuer und schnell ersetzt! >> der neue ist da! << |
Autor: Nicore Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinterer Simmering, getriebeseitig, ist eine häufige Ölquelle beim M43. BMW Team Oberhavel |
Autor: daniel25 Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie du lesen kannst gibt es viele stellen, wo der m43 undicht sein kann. wenn du es also nicht genau eingrenzen kannst wird es am besten sein, wenn du ne motorwäsche machst und nach ne woche nochmal schaust! >> der neue ist da! << |
Autor: Razor1337 Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eine Woche wird wohl gar nicht nötig sein, 1-2 Tage dürften auch reichen da er ja schreibt das er bereits stark öl verliert. Ich tippe mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auf die Profildichtung des Steuerkettenkastens. Wenn es diese Dichtung ist, habe ich dir ja bereits gesagt was du wechseln musst, genaueres findest du übe die SuFu bzw. wie du es anderwertig dicht bekommst. Grüße |
Autor: miwusch Datum: 24.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: |
Autor: miwusch Datum: 24.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich habe das gleiche Problem. Mein 316i Compact süfft auch Öl ohne Ende. Habe letzte Woche die Stirndeckel-Dichtung machen lassen. (Ein teurer Spass!) Hat aber nix gebracht, er ölt immernoch sehr. War in zwei Werkstätten -nicht bei BMW-, beide meinten Stirndeckel-Dichtung, aber das ist´s nicht. Geld futsch für nix, und Karre versaut immernoch die Strassen. Man sieht aber auch nicht wo es herkommt. Nun weiß ich nicht mehr weiter |
Autor: Nicore Datum: 24.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solltest mal versuchen das Ding auf eine Hebebühne zu nehmen und komplett sauber zu machen, dann kurz auf die Autobahn und anschließend schauen. BMW Team Oberhavel |
Autor: miwusch Datum: 24.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles schon geschehen. Wie gesagt, zwei Werkstätten, Motorwäsche von oben und unten, ca. 10 km auf die BAB und dann wieder auf die Bühne, nichts zu sehen. Dann hat man mir die Stirndeckeldichtung gemacht. Aber das war definitiv nicht der Fehler, denn er ölt immer noch. Nun vermute ich mal, es ist die Dichtung unter der ZKdichtung, wie von Bulldog beschrieben. Und das wird dann mal ein richtig teurer "Spass", wo ich noch abwägen muß, ob sich das lohnt. Zumal ich nur einen 316i habe und wenigstens einen 318ti möchte. Gruß |
Autor: Magger Datum: 24.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, die Dichtung vom Ölfilterflansch macht auch gern mal die Grätsche, wurde aber alles schon behandelt. Musst mal in der Suche stöbern. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |