- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Das Schiff Date: 14.03.2011 Thema: Cabrio - Verdeckdeckel & C-Säule ---------------------------------------------------------- Tag zusammen, jetzt wo der Frühling kommt, kommt endlich auch die Zeit für länger aufgeschobene "Aufhübschungsmaßnahmen" ;-) Eine davon wäre, dass ich am Verdeckdeckel die beiden Endkappen ersetzen möchte, die im Laufe der Jahre bisschen gelitten haben. Gestern wollte ich die also ersetzen, habe aber gesehen, dass die nicht geschraubt sonder irgendwie mit Kunststoff-Stopfen befestigt sind. Wollte da nicht einfach dran rumzerren und womöglich was abbrechen, drum die Frage, wer die Dinger schonmal getauscht hat? Und dann noch eine allgemeine Frage, nachdem ich da gestern auch mal wieder dran war: Es gibt ja das altbekannte E36-Leiden dieser beiden Löcher, die über die Zeit in den Verdeckbereich der C-Säule "gestanzt" werden. Ich habe letztes Jahr einfach zwei schwarze Zeltflicken rund ausgeschnitten (ca. 5 Centstück groß) und drübergeklebt; sieht passabel aus und erfüllt seinen Zweck. Allerdings scheuern die auch schon wieder durch und da wollte ich mal fragen, ob einer weiß, wo *genau* das Verdeck da immer aufliegt oder eingeklemmt wird, dass es immer an genau diesen Stellen durchsticht? Weiß einer wo genau die kritische Stelle ist? Dann könnte ich die abpolstern oder sowas. Ich hab's nie finden können, wo das ist... Danke vorab schon für Tipps zur einen oder anderen (oder beiden :-) ) Fragen und Grüße. |
Autor: BMWBT52 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei deinen ersten problem kann ich der helfen! ich habe den plastikstift in der mitte der plastikniete mit einen paßenden stumpfen nagel durchgeschtoßen, dann kannst du die hohlnieten einfach herausziehen, das ist alles Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Das Schiff Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super, danke für den Tipp - werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren. Kann ich die Hohlnieten danach nochmal verwenden oder muss ich mir die als ET von BMW holen? Danke & Grüße Bearbeitet von: Das Schiff am 14.03.2011 um 13:36:09 |
Autor: cabriofreek Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, die endkappen des verdeckakstendeckels sind glücklicher- weise saumässig preiswert zu bekommen (so um die 5€ orig.) - und die nieten kannste einfach rausziehen und neue kaufen - wenn sich das verdeck im kasten ablegt und dann wieder ein bisschen angehoben wird, dann siehste genau die stellen des gestänges, daß am stoff "kratzt" - es sind zum einen die beiden hinteren querstreben des daches, die normalerweise auch einen weissen, geklebten filz als schutz vor scheuern besitzen, fallen aber mit der zeit ab ... einfach ganz genau hinsehen ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Das Schiff Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die hab ich schon :-) - das mit dem Abmachen war das Problem. Aber dank eurer Tipps krieg' ich das die Tage gebacken glaube ich :-)) Zitat: Danke - das nehm ich mir dann auch mal vor bei nächster Gelegenheit. Danke euch beiden für die Antworten und Grüße :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |