- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: The-Stalker Date: 13.03.2011 Thema: HA Führungslenker und knartzende Geräusche ---------------------------------------------------------- Hallo, einer meiner hinteren Führungslenker hat extrem Spiel.. -> NR 14 Link Ich mache direkt alle beiden neu, also rechts und links. Ist da was zu beachten? Muss der Führungslenker angezogen werden wenn das Fahrzeug aufn Boden steht? Ich hab auch seit ich das Fahrzeug besitze (1,5 Jahre) ein knartzen an der Hinterachse beim Wenden, Einsteigen, aussteigen, Türen öffnen, Türen schließen. Es kommt nicht immer vor, und auch mal weniger mal mehr schlimm. Erneuert habe ich Stoßdämpfer, Federn (40/15), Domlager und seit gestern die Kugelgelenke + Integrallenker! Aber es hat sich nicht geändert. :( Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was an der Hinterachse noch ein knartzen verursachen könnte! Ihr vielleicht? :) |
Autor: jay x 412 Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Knarzen kommt von irgendwelchen Gummilagern. Kann dir nicht sagen welche, da das bei meinem mit der letzten Inspektion gerichtet wurde. Ich glaub es waren die bei Teil 8 "Schwinge" Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Uwe Pampus Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tach hast Du die Integrallenker - LAGER ausgetauscht, an beiden Seiten? Die werden ja reingepresst. Bei mir hab ich beide austauschen lassen - alle beide waren FEST. Das hat geknarrzt dass sich jeder umgedreht hat. Dann knarrzt auch ein Querlenker, sobald er trocken ist. Gruss Uwe Pampus |
Autor: The-Stalker Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop die Kugelgelenke und Integrallager habe ich beide getauscht (rechts + links). War ne ganz schöne Arbeit. Aber dank eines Mitglieds aus dem E39-Forum, der mir das Spezialwerkzeug geliehen hat, war es machbar. Die Schwinge will ich nicht einfach auf Verdacht tauschen! Konnte Optisch auch nichts defektes erkennen :/ hmm Ich denke wenn die Querlenker trocken sind, werden Sie nach 1,5 Jahren (so lange knarzt es schon) ja bestimmt auch Spiel haben. Haben sie aber nicht. Oder irre ich mich da? Naja evtl. ist das Geräusch ja nach dem wechsel der Führungslenker weg, ich bezweifel es aber ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |