- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrikfehler in der Alarmanlage - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Antheus
Date: 12.03.2011
Thema: Elektrikfehler in der Alarmanlage
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 13.03.2011 um 13:11:20 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,
also ich weiß, dass das Thema Warnblinkanlage hier schon oft beschrieben Wurde, aber ich habe dabei keine Lösung für mein problem gefunden.

Also Fahrzeugdaten BMW 318is Automatik Bj. 1993 Laufleistung zur Zeit 161000 km.
( Ich weiß es ist nicht der beste BMW aber es ist mein erster :) )

So nu zu meinem Problem Als ich den Wagen gekauft habe, habe ich nicht darauf geachtet ob die Warnblinkanlage funzt. Tut sie nämlich nicht. Der Blinker funktioniert dagegen einwandfrei.

Habe mal durchgemessen und am Schalter liegt nur niedrigspannung an für die Schalterbeleuchtung aber anscheinend keine Steuerspannung für das Relais.

Die Schalterbeleuchtung funktioniert auch so lange bis ich den schlater drücke, dann geht sie aus. Wenn ich nun parallel den Normalen Blinker setze, dann blinkt die Schalterbeleuchtung aber der Warnblinker geht immer noch nicht.

Frage nun: Hat jemand nen schaltplan oder so, damit ich sehen kann Wo Wie Was verläft, und ob der Blinker und die Warnblinkanlage über das Selbe Relais laufen???? Oder hatte evtl jemand schonmal den Selben Fehler???

Ich habe nämlich die befürchtung dass einer der Vorbesitzer an dem Auto irgendwo ein Kabel durchgeschnitten hat, und ehe ich nun alles demontiere, wäre es nett zu Wissen wie das System funzt. Bin nähmlich nicht grade der Autocrack.

Habe vor mir den Wagen allgemein wieder aufzubauen. daher werden in nächster zeit evtl noch mehr fragen kommen.

SChonmal DFanke für evtl. Antworten und Hilfe

Bearbeitet von: LatteBMW am 12.03.2011 um 18:08:44

Bearbeitet von: Antheus am 12.03.2011 um 19:26:24

Bearbeitet von: LatteBMW am 13.03.2011 um 13:11:20


Antworten:
Autor: only4me
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, die Schalterbeleuchtung brennt erst wenn die Standlichter eingeschaltet sind, schwach, sodass man den Schalter findet im Dunklen und hell wenn man den Warnblinkanlagenschalter betaetigt. Es sieht aus als wuerde die Masse (den Rueckkehr, der Minus der Batterie) fehlen, nimm den Schalter mal raus und kontrolliere die Anschluesse auf Kontakt und Sauberkeit. Die Masse bei BMW ist immer ein brauner Draht. Mach eine Messung, zwischen dem braunen und irgendeinem farbfreien Karrosserieteil, auf Durchgang, mit einem Messgeraet dass Widerstand messen kann. Das Ergebnis muss annaehernd Null sein bei richtigem Kontakt zwischen Messspitzen und Messpuenkte. Wenn nicht, ist eine Unterbrechung oder ein starker Uebergangswiderstand vorhanden.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: E36Chris
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
alle sicherungen vorn im motorraum kontrolliert?
Autor: only4me
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, sind zwei, wenn eine def ist laeuft nichts .
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Antheus
Datum: 21.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI, also danke für die Tipps schonmal.
also ich habe mich vorgestern mit nem Messgerät ins autogesetzt und mal gemessen
am Schalter sind vier Kabel. Ich habe bei den Kabeln ne Durchgangsmessung via Widerstand gemacht.
Dabei kam folgendes raus.

1. Braun => Masse ca 0,5 Ohm
2. Rot-Weiß => Anscheinend auch Masse mit 1,8 Ohm widerstand
3. grün- braun => noch mal Masse 1,0 Ohm
4. blau Braun => KEINE Masse sondern Spannung von ca 0,2 Volt

??????????????????????????????????????????????

Dabei ist mir dann noch was aufgefallen. Wenn ich Zündung anmache, und Scheinwerfer einschalter sowie das rot-weiße und das Blau-grüne Kabel via Brücke kurzschließe habe ich den Blinker LINKS auf dauer an ( also kein blinken sonder nur leuchten ).
bei anderen Kombinationen kam nix weiter raus.

NUn bin ich ratlos.

Bei meiner werkelei bin ich unter anderem auf zwei abgepitschte Kabel getroffen die anscheinen nicht zum Blinker gehören. Diese liegen unterhalb des Ablagefaches bei9m Bordcomputer.


Farbe Lila Grün und das andere ist Braun nd geht gegen Masse

Hat einer ne Idee wovon die stammen? warne verzwirbelt also gehören warscheonlich zusammen zu irgendetwas

Und wieder mal Danke im vorraus
Autor: only4me
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, der braune Draht hat gereicht, sein Wert ist gut, bei den Anderen messt Du rückwärts über andere Verbraucher. Es gibt noch ein Test: brücke am Warnblinkschalter der Anschluß 2 (braun/blauer Draht ) mit dem Anschluß 3 (brauner Draht), wenn es nicht funktioniert dann wechsele das Blinkrelais (heisst K16 und befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum Fahrerseite) dieses ist zuständig für Blink und Warnblink.
Hier ein Link zum Schaltplan. http://palar.de/e36/e36schalt.pdf
Ich weiß nicht ob der Plan für Dein Wagen aktuell ist aber denke er kann Dir trotzdem dienen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Antheus
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI, ich bins wieder,
also ich habe mich vorhin mal wieder daran gemacht und das Relais ( groß schwarz) getauscht:
Resultat => nichts, alles beim alten, Also kann ich davon ausgehen, dass das Relais nicht derfehler war.
Den blau/braunen draht habe ich auch mal mit dem braunen gebrückt, da kam auch nichts bei raus.
Mit dem schaltplam kam ich auch nicht wirklich weiter.

Meine nächste Idee wäre einfach mal von irgendeinem anderen verbraucher Strom abzwacken und auf den Schalter geben. Ich habe die befürchtung dass beim Schalter kein Strom ankommt.

Die frage ist nur ob das Intelligent ist und woher ich wieviel wohin geben muss??

Mit freundlichen Grüßen
Autor: Antheus
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag:
Der Fehler hätte eigfentlich recht bekannt sein müssen.
Es war nichts weiter als ein defekter Crash-Alarmgeber. NAch dem wir das rausgefunden hatten wart die Reperatur / Austausch extrem einfach. Danach hat wieder alles gefunzt.
Trotzdem Danke an alle






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile