- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheiben Bremsenverhschleissanzeige ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: evergreen1
Date: 12.03.2011
Thema: Bremsscheiben Bremsenverhschleissanzeige ?
----------------------------------------------------------
hallo,
will mir Bremsscheiben (vorne) von ATE oder Brembo holen!
Wie bekannt, ist ja bei BMW vorne links eine Bremsverschleißkabel verbaut, nun bin ich mir nicht sicher, ob man das bei Zubehörscheiben einbauen kann oder ob das nur bei originalen Bremsscheiben geht?

Bitte um Hilfe

die würd ich gern kaufen:

LINK

Bearbeitet von: evergreen1 am 12.03.2011 um 10:43:53

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.03.2011 um 20:47:42


Antworten:
Autor: maxichec
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Der bremsverschleiß (Kabel) ist in Bremsbelag befestigt und hat mit Scheibe wenig zu tun..
Und solange noch keine Wechselanzeige (Warnlampe) kommt kann man es wieder verwenden!
Würde auch zum Ate greifen!

Gruß Max
Autor: evergreen1
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, dann werd ich mir die bestellen, hab dann auch passende ate bremsbeläge dazu dann passt das alles!
Ich hoffe Schrauben sind dabe weil nichts da steht, naja vielleicht kann ich auch die alten wieder nehmen!

Ist es eigentlich schlimm wenn hinten originale scheiben sind und vorn ate?
Autor: Old Men
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst keine Schrauben!! Es ist nur eine Schraube vorhanden, und die kannst du wieder verwenden. VA ATE Scheiben und HA originale Scheiben ist kein Problem.
Autor: ReneausE
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal so am Rade ... willst Du die Bremsen wirklich selber tauschen ! Verstehe das bitte nicht falsch, aber Du scheinst das noch nie gemacht zu haben ?!?

DIe Original-SCheiben sind i.d.R. auch bei BMW von ATE ! Steht halt nur BMW drauf, weil die VON ATE für BMW gebaut werden.
Es ist -davon mal abgesehen- egal ob Du vorn Hersteller XY hast, und hinten YX ... zumal, die Bremskräfte eh ca. 80 % / 20 % verteilt sind. 80 % Vorderachse ...

Welche Schrauben meinst Du ? Du brauchst keine Schrauben zum Scheibentausch, die Bremssattelschrauben benutzt Du wieder, Schraubensicherung (wenn vorhanden) nicht vergessen !
Die Arretierschraube der Bremsscheibe sollte man auch wieder verwenden können - es sei denn sie ist bombenfest gezuogen worden und "lutsch aus" beim Ausbau. Diese Schraube dient nicht der Festigkeit, sonder dieses kleine Ding soll nur die Scheibe "in Form" halten bis die Radmuttern drqan sind. Wäre also erstmal sinnvoll sich diese neu zu besorgen, kosten nicht die Welt, vielleicht 2 Euro das Stück. Falls Du die alten echt nicht leicht rausgekommst ... die neuen dann nicht zu fest anziehen ... ggf. vorher auch mit Kupferpaste oder ähnlichem Rostschutz einreiben ...


Rene`

BMW ... was sonst ?
Autor: evergreen1
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
neee machen tut das n bekannter, der auch kfzler is :)
ich mach das nich sind ja schließlich bremsen und da muss der fachmann ran

ich bestell halt nur die teile
Autor: e46-fahrer
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




DIe Original-SCheiben sind i.d.R. auch bei BMW von ATE ! Steht halt nur BMW drauf, weil die VON ATE für BMW gebaut werden.


(Zitat von: ReneausE)




gibt es dafür eine Quelle von ATE wo man das nachlesen kann ?

im I-Net ist dazu nirgens was zu finden und keiner der ATE für BMW´s verkauft wirbt damit oder weist auf seiner Page darauf hin, was Verkäufer ja immer machen wenn dem so wäre

http://www.bmw-werk-berlin.de/berlin/htdocs/deutsch/berlin/zahlen/index_zahlen.html

BMW produziert ja selber Bremsscheiben, warum sollten die bei ATE noch zusätzlich welche kaufen ? worin würde der Sinn bestehen ?

will nicht immer wieder die gleiche Geschichte durchkauen, bin halt nur für Richtigstellung der Aussagen die immer getroffen werden.


@TE den alten Verschleissanzeiger kannst du eigentlich wieder verwenden, manche Händler packen auch kostenlos nen neuen mit rein, aber eher bei komplettkauf mit Beläge



Autor: V!ru$
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf meinen orginalen BMW Bremsscheiben ist nen BMW Stempel und der ATE Stempel drauf.


Warum sollte BMW Bremsscheiben selber herstellen ?

Bearbeitet von: V!ru$ am 12.03.2011 um 13:31:54
Autor: Jokin
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von sollte unterscheiden zwischen

a) Teile, die bei der Fahrzeugherstellung an die Autos geschraubt werden
b) Teile, die als Originalteile im Aftersales-Markt verkauft werden.

Gruß, Frank
Autor: V!ru$
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie meinst du das jetzt.

Also ich spreche von teilen die von BMW sind.
Ich hab ja geschrieben das da nen BMW Stempel drauf ist.
Wurden auch von einer BMW Vertragswerkstatt verbaut.
Und auf den gleichen Scheiben befindet sich auch ein ATE Stempel.
Also geh ich schwer in der Annahme das die orginalen BMW Scheiben ( vieleicht nicht alle, auf jedenfall einige ) von ATE sind.
Daher kann man getrost die Scheiben und auch die Belege bei ATE kaufen.
Da es die gleiche Qualität zum kleineren Preis ist.
Nur halt kein BMW Stempelchen drauf

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile