- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Olek328QP Date: 10.03.2011 Thema: Kosten Ölservice E91 325D ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 10.03.2011 um 19:54:48 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo Fan Gemeinde, ich habe einen 325d Touring und knapp 150Tkm auf der Uhr.Der Bordkomputer zeigt an dass ich in 1400km zum Ölservice muss.Da die Bremsflüssigkeit laut Bordcomputer auch gewechselt werden soll, wollte ich Euch mal fragen, was mich der Spaß zusammen denn ca kosten wird. Gibts da ,,Einheitspreise,, bei allen BMW Vertragshändlern, oder schwanken die Kosten? Gruß Bearbeitet von: LatteBMW am 10.03.2011 um 19:54:48 Betreff angepasst. ThaFreak Bearbeitet von: ThaFreak am 11.03.2011 um 08:24:54 |
Autor: e46-fahrer Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- für Bremsflüssigkeit hab ich bei BMW 55,00eur bezahlt Bearbeitet von: e46-fahrer am 10.03.2011 um 21:20:12 |
Autor: E90Andy Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus miteinander, hier ein Paar Infos vorab. Geht um e90 325d bj.2009! Ab der Auslieferung bis jetzt ist das Auto 100%ig checkheftgepflegt und alles wurde bei BMW gemacht! Trotz 200.000 km läuft er wie ne Eins!Der Nachfolgende Fall lässt mich nachdenklich werden und ich überlege ernsthaft ob ich jemals den Service wieder bei BMW durchführen lassen werde! Dies liegt nicht am Preis oder an der mangelnden Kompetenz sondern an den, meiner Meinung nach, lächerlichen Aussagen der BMW Mitarbeiter!!! Ich war heute bei dem Freundlichen und hab mir einen Kostenvoranschlag für einen Ölwechsel inkl. Ölfilter, Dieselfilter, Mikrofilter und Luftfilter machen lassen. Selbstverständlich inklusive aller Arbeiten. Die Rechnungssumme sollte ca. 635€ betragen. Diese kam mir jedoch deutlich höher vor als meine Letzte Rechnung. (zur Erklärung: die letzte Rechnung stammte von einer anderen BMW Niederlassung) Also ab nach Hause und vergleichen. Und siehe da: der Kostenvoranschlag war ca. 120€ teurer als meine letzte Rechnung (vom September 2014). Also ab noch mal zurück zum Freundlichen. Da angekommen schnappte ich mir die Mitarbeiterin die mir den Kostenvoranschlag erstellt hatte. Sie geriet schnell in Erklärungsnot und rief einen Mitarbeiter zur Klärung des Sachverhalts. Wir einigten uns schnell darauf, dass ein Teil des Differenzbetrages durch den verschiedenen Stundensatz verursacht wird. Also zum nächsten Punkt: unterschiedliche Preise für die Ersatzteile!!!! Da lautete die Begründung: jetzt ist das Nachfolgemodell (f30) draußen also hat BMW die Preise angehoben! (im September2014 war der f30 auch schon draußen also ist die Begründung für den Ar.......!!!!). Die Beste Frage meinerseits war jedoch die nach dem Ölpreis. 7,5L 5W30 LL04 original BMW Öl sollte Plötzlich 42€ mehr Kosten!!!! Die Begründung war: BMW hat den Preis angehoben weil das Öl in den neuen Autos nicht mehr so oft verwendet wird!!!!!! (Meiner Meinung nach eine völlig hirnrissige Begründung, allein schon weil der Rohölpreis im letzten Jahr völlig eingebrochen ist). Hier sind doch genügend BMW Mitarbeiter unterwegs. Wie Erklärt ihr euch diesen Preisunterschied für Exakt dieselben Leistungen???? Hab mich im Netz bereits umgeschaut und festgestellt, dass ich die Original BMW-Teile bzw. das original BMW-Öl billiger und das Öl sogar für den halben Preis bekommen könnte! Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bearbeitet von: E90Andy am 05.08.2015 um 20:54:35 |
Autor: Toni M Datum: 07.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Händler möchte natürlich verdienen und setzt die preise so an wie er meint diese durchdrücken zu können. preisänderungen können natürlich jederzeit durchgeführt werden, das hat nix zu sagen. zum Thema öl: warum kaufst du das öl nicht selber und stellst es dem Händler. die sind verpflichtet dein eigenes öl zu verwenden. machen die auch. ich hab am montag nen inspektionstermin und bringe das öl selber mit. 10 Liter haben mich 65 euro gekostet. Inspektion wird mich dann bei BMW mit Ölfilter, innenraumfilter, lohn und kleinteilen 180 euro kosten. für den wechsel der Bremsflüssigkeit wollten die letztes jahr 107 euro von mir haben. da bin ich zu ner werkstattkette hin und habe für das selbe nur 37,50 euro zahlen müssen. 635 euro für diese arbeiten sind überzogen...515 euro wie du schreibst in der Vergangenheit finde ich auch deutlich zu viel. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |